Zeigen 1 bis 5 von 5
Kaufen Wein von Tamerán
Tamerán ist der Name des Projekts von David Silva, einem Fußballspieler, der es geschafft hat, in seiner Heimat Gran Canaria einen Traum zu verwirklichen, zusammen mit dem berühmten Winzer und Önologen Jonathan García von der Weinkellerei Suertes del Marqués.
Die Weinkellerei liegt in der Caldera de Tirajana und bietet nicht nur einige der besten Weinberge des Sektors, sondern auch eine Landschaft, die aus Weinbergen mit Blick auf den Palmenhain von Santa Lucía und den Gipfel von Gran Canaria besteht.
Sprechen wir über seine Geschichte
David Silva ist ein berühmter Fußballspieler, der sich nicht nur für den Sport, sondern auch für den Weinbau begeistert. Er begann in die Welt des Weinbaus zu investieren, indem er in Soto Manrique investierte, eine Weinkellerei, die von Experten für die Großartigkeit ihrer Weine geschätzt wird.
Im Jahr 2019 bot sich ihm die Gelegenheit, ein Weingut zu erwerben, und da beschloss er, dass es an der Zeit war, seine Träume zu verwirklichen.
Tamerán heißt sein neues Projekt, ein Weingut an einem strategischen Ort in Tirajana, 700 Meter über dem Meeresspiegel, umgeben von einer Berglandschaft, die die Qualität seiner Weine maßgeblich bestimmt.
Auf acht Hektar Weinbergen wurde der erste Jahrgang 2020 vinifiziert.
Das Ergebnis war die Präsentation mehrerer Qualitätsweine, die sogar den Beifall von Kritikern und Verbrauchern erhalten haben.
Verwendete Techniken
Bodega Tamerán verwendet verschiedene kanarische Rebsorten für die Herstellung ihrer Weine, weshalb jede Rebsorte ihre eigenen Besonderheiten aufweist, die sie einzigartig machen.
Einige der am häufigsten verwendeten Sorten sind Verdello, Baboso blanco, Vijariego negro, Vijariego blanco, Marmajuelo, Malvasía aromática und Malvasía volcánica.
Die Weinbereitung wird als wenig interventionistisch eingestuft, da die Trauben von der Ernte an zu 100 % ihren natürlichen Ausdruck finden dürfen.
In der Gärungsphase werden einheimische Hefen verwendet , um den Geschmack der Trauben nicht zu verändern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich ohne den Einsatz von Chemikalien während des Reifungsprozesses auszudrücken.
Die Reifung erfolgt in großen Fässern und die Dauer hängt von der jeweiligen Probe ab. Das Ergebnis sind erfrischende Weine mit einer einzigartigen mineralischen Note, die in jedem Schluck die Besonderheit des Mikroklimas, der vulkanischen Böden und der einheimischen Trauben zum Ausdruck bringen.
Weinberge
Die Weinberge der Bodega Tamerán erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 1.400 Quadratmetern und bestehen aus vulkanischen Böden, die 700 Meter über dem Meeresspiegel liegen und den Anbau von einheimischen Rebsorten wie Verdello, Marmajuelo, Baboso blanco, Vijariego und Malvasía begünstigen.
Die Räumlichkeiten sind in zwei Stockwerke unterteilt, von denen jedes eine bestimmte Funktion hat. Die Kellerei wird von einem Winzer geleitet, der dafür sorgt, dass die Trauben mit natürlichen Techniken behandelt werden, ohne menschliche Manipulationen oder den Zusatz von Chemikalien, die den Geschmack oder die Aromen verändern könnten.
Auf diese Weise ermöglicht er die Herstellung einzigartiger Qualitätsweine, die sogar im Peñín-Führer hohe Bewertungen erhalten haben, wie zum Beispiel Tamerán Marmajuelo, Tamerán Malvasía Volcánica und Tamerán Verdello.
Frische und mineralische Weine
Die Weinkellerei Tamerán hat es geschafft, sich als eine der besten auf Gran Canaria zu positionieren, dank der Besonderheit und Frische ihrer Weine und der mineralischen Note, die durch die Lage ihrer Weinberge entsteht.
Haben Sie schon einen der Weine der Bodega Tameran probiert? Verraten Sie uns, welcher ihrer Weine Ihr Favorit ist und was Sie dazu trinken!
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
Kaufen Wein von Tamerán
Tamerán ist der Name des Projekts von David Silva, einem Fußballspieler, der es geschafft hat, in seiner Heimat Gran Canaria einen Traum zu verwirklichen, zusammen mit dem berühmten Winzer und Önologen Jonathan García von der Weinkellerei Suertes del Marqués.
Die Weinkellerei liegt in der Caldera de Tirajana und bietet nicht nur einige der besten Weinberge des Sektors, sondern auch eine Landschaft, die aus Weinbergen mit Blick auf den Palmenhain von Santa Lucía und den Gipfel von Gran Canaria besteht.
Sprechen wir über seine Geschichte
David Silva ist ein berühmter Fußballspieler, der sich nicht nur für den Sport, sondern auch für den Weinbau begeistert. Er begann in die Welt des Weinbaus zu investieren, indem er in Soto Manrique investierte, eine Weinkellerei, die von Experten für die Großartigkeit ihrer Weine geschätzt wird.
Im Jahr 2019 bot sich ihm die Gelegenheit, ein Weingut zu erwerben, und da beschloss er, dass es an der Zeit war, seine Träume zu verwirklichen.
Tamerán heißt sein neues Projekt, ein Weingut an einem strategischen Ort in Tirajana, 700 Meter über dem Meeresspiegel, umgeben von einer Berglandschaft, die die Qualität seiner Weine maßgeblich bestimmt.
Auf acht Hektar Weinbergen wurde der erste Jahrgang 2020 vinifiziert.
Das Ergebnis war die Präsentation mehrerer Qualitätsweine, die sogar den Beifall von Kritikern und Verbrauchern erhalten haben.
Verwendete Techniken
Bodega Tamerán verwendet verschiedene kanarische Rebsorten für die Herstellung ihrer Weine, weshalb jede Rebsorte ihre eigenen Besonderheiten aufweist, die sie einzigartig machen.
Einige der am häufigsten verwendeten Sorten sind Verdello, Baboso blanco, Vijariego negro, Vijariego blanco, Marmajuelo, Malvasía aromática und Malvasía volcánica.
Die Weinbereitung wird als wenig interventionistisch eingestuft, da die Trauben von der Ernte an zu 100 % ihren natürlichen Ausdruck finden dürfen.
In der Gärungsphase werden einheimische Hefen verwendet , um den Geschmack der Trauben nicht zu verändern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich ohne den Einsatz von Chemikalien während des Reifungsprozesses auszudrücken.
Die Reifung erfolgt in großen Fässern und die Dauer hängt von der jeweiligen Probe ab. Das Ergebnis sind erfrischende Weine mit einer einzigartigen mineralischen Note, die in jedem Schluck die Besonderheit des Mikroklimas, der vulkanischen Böden und der einheimischen Trauben zum Ausdruck bringen.
Weinberge
Die Weinberge der Bodega Tamerán erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 1.400 Quadratmetern und bestehen aus vulkanischen Böden, die 700 Meter über dem Meeresspiegel liegen und den Anbau von einheimischen Rebsorten wie Verdello, Marmajuelo, Baboso blanco, Vijariego und Malvasía begünstigen.
Die Räumlichkeiten sind in zwei Stockwerke unterteilt, von denen jedes eine bestimmte Funktion hat. Die Kellerei wird von einem Winzer geleitet, der dafür sorgt, dass die Trauben mit natürlichen Techniken behandelt werden, ohne menschliche Manipulationen oder den Zusatz von Chemikalien, die den Geschmack oder die Aromen verändern könnten.
Auf diese Weise ermöglicht er die Herstellung einzigartiger Qualitätsweine, die sogar im Peñín-Führer hohe Bewertungen erhalten haben, wie zum Beispiel Tamerán Marmajuelo, Tamerán Malvasía Volcánica und Tamerán Verdello.
Frische und mineralische Weine
Die Weinkellerei Tamerán hat es geschafft, sich als eine der besten auf Gran Canaria zu positionieren, dank der Besonderheit und Frische ihrer Weine und der mineralischen Note, die durch die Lage ihrer Weinberge entsteht.
Haben Sie schon einen der Weine der Bodega Tameran probiert? Verraten Sie uns, welcher ihrer Weine Ihr Favorit ist und was Sie dazu trinken!