Zeigen 1 bis 1 von 1
Kaufen Wein von Bodegas y Viñedos El Sequé
Im trockenen und leuchtenden Herzen von Alicante interpretiert El Sequé die Weinbautradition des Südostens Spaniens neu und verfolgt dabei ein klares Ziel: den reinen Charakter des Monastrells aus seinem Ursprungsgebiet zum Ausdruck zu bringen. Diese 1999 von der Familie López de Lacalle (Artadi) gegründete Bodega ist weder ein Experiment noch eine Erweiterung, sondern ein Projekt mit einer eigenen Seele. Eine Liebeserklärung an das Terroir der Levante, seine kargen Böden und sein extremes Klima.
Ein Weinberg zwischen Sonne und Altura
In den Hügeln von Pinoso, auf einer Höhe von 650 Metern, bewirtschaftet El Sequé rund 40 Hektar eigene Weinberge auf kargen, sandigen und kalkhaltigen Böden. Hier wird Monastrell zwischen der harten Mittelmeersonne und den kühlen Nächten angebaut, was eine volle Reife ermöglicht, ohne dass der Wein an Nerv und Säure verliert. Unter diesen Bedingungen entstehen Weine mit Kraft, Struktur und unerwarteter Eleganz, die es verstehen, reife Früchte mit einer erfrischenden balsamischen Spannung in Einklang zu bringen.
Bewusster Weinbau und minimale Eingriffe
Die Monastrell, die Muttertraube des Projekts, stammt zum Teil von alten Rebstöcken, die mit einem bewussten Weinbau kultiviert werden, der die Erträge begrenzt, um Konzentration und Authentizität zu fördern. Die Trauben werden von Hand geerntet und sowohl im Weinberg als auch im Keller sorgfältig ausgewählt. Die önologischen Eingriffe sind minimal, aber präzise: natürliche Gärung, Reifung in gut integrierten Eichenfässern, immer im Dienste des Weins, ohne die Identität der Rebsorte oder den Charakter des Bodens zu verdecken.
Weine mit einer mediterranen Seele
Das Ergebnis sind mediterrane Qualitätsweine, die Kraft mit ungewöhnlicher Tiefe verbinden. Noten von Brombeeren, Pflaumen und Lakritze gehen einher mit Anklängen von getrockneten Kräutern, Balsamico und subtilen mineralischen Untertönen. Das kräftige Tannin verbindet sich mit einer seidigen Textur, so dass Weine entstehen, die ebenso angenehm wie ernsthaft sind und eine bemerkenswerte Lagerfähigkeit aufweisen.
Eine Philosophie, die auf der Wahrheit des Ortes basiert
Die Philosophie von El Sequé ist klar: Es gibt keinen Platz für Kunstgriffe oder Moden. Hier wird mit Strenge und Sensibilität gearbeitet, wobei die Geschichte des Ortes respektiert und die modernen Erkenntnisse genutzt werden. Das Ziel ist nicht, Lärm zu machen, sondern das Land sprechen zu lassen. Jede Flasche ist ein getreues Zeugnis der Landschaft, in der sie entstanden ist.
Die Erfahrung, El Sequé zu trinken
El Sequé zu trinken bedeutet, in die Seele der Levante einzutauchen: die Wärme des Mittags zu spüren, das Flüstern des Windes zwischen den Reben, die mineralische Stille des Bodens. Es ist die Wiederentdeckung einer Rebsorte wie Monastrell in ihrer besten Form, mit all ihrer edlen Rustikalität und ihrer Fähigkeit, zu begeistern. Ein Wein, der nicht versucht, allen zu gefallen, sondern sich selbst treu zu bleiben. Ein charakteristischer Wein, der seine Spuren hinterlässt
- ;
-
Kaufen Wein von Bodegas y Viñedos El Sequé
Im trockenen und leuchtenden Herzen von Alicante interpretiert El Sequé die Weinbautradition des Südostens Spaniens neu und verfolgt dabei ein klares Ziel: den reinen Charakter des Monastrells aus seinem Ursprungsgebiet zum Ausdruck zu bringen. Diese 1999 von der Familie López de Lacalle (Artadi) gegründete Bodega ist weder ein Experiment noch eine Erweiterung, sondern ein Projekt mit einer eigenen Seele. Eine Liebeserklärung an das Terroir der Levante, seine kargen Böden und sein extremes Klima.
Ein Weinberg zwischen Sonne und Altura
In den Hügeln von Pinoso, auf einer Höhe von 650 Metern, bewirtschaftet El Sequé rund 40 Hektar eigene Weinberge auf kargen, sandigen und kalkhaltigen Böden. Hier wird Monastrell zwischen der harten Mittelmeersonne und den kühlen Nächten angebaut, was eine volle Reife ermöglicht, ohne dass der Wein an Nerv und Säure verliert. Unter diesen Bedingungen entstehen Weine mit Kraft, Struktur und unerwarteter Eleganz, die es verstehen, reife Früchte mit einer erfrischenden balsamischen Spannung in Einklang zu bringen.
Bewusster Weinbau und minimale Eingriffe
Die Monastrell, die Muttertraube des Projekts, stammt zum Teil von alten Rebstöcken, die mit einem bewussten Weinbau kultiviert werden, der die Erträge begrenzt, um Konzentration und Authentizität zu fördern. Die Trauben werden von Hand geerntet und sowohl im Weinberg als auch im Keller sorgfältig ausgewählt. Die önologischen Eingriffe sind minimal, aber präzise: natürliche Gärung, Reifung in gut integrierten Eichenfässern, immer im Dienste des Weins, ohne die Identität der Rebsorte oder den Charakter des Bodens zu verdecken.
Weine mit einer mediterranen Seele
Das Ergebnis sind mediterrane Qualitätsweine, die Kraft mit ungewöhnlicher Tiefe verbinden. Noten von Brombeeren, Pflaumen und Lakritze gehen einher mit Anklängen von getrockneten Kräutern, Balsamico und subtilen mineralischen Untertönen. Das kräftige Tannin verbindet sich mit einer seidigen Textur, so dass Weine entstehen, die ebenso angenehm wie ernsthaft sind und eine bemerkenswerte Lagerfähigkeit aufweisen.
Eine Philosophie, die auf der Wahrheit des Ortes basiert
Die Philosophie von El Sequé ist klar: Es gibt keinen Platz für Kunstgriffe oder Moden. Hier wird mit Strenge und Sensibilität gearbeitet, wobei die Geschichte des Ortes respektiert und die modernen Erkenntnisse genutzt werden. Das Ziel ist nicht, Lärm zu machen, sondern das Land sprechen zu lassen. Jede Flasche ist ein getreues Zeugnis der Landschaft, in der sie entstanden ist.
Die Erfahrung, El Sequé zu trinken
El Sequé zu trinken bedeutet, in die Seele der Levante einzutauchen: die Wärme des Mittags zu spüren, das Flüstern des Windes zwischen den Reben, die mineralische Stille des Bodens. Es ist die Wiederentdeckung einer Rebsorte wie Monastrell in ihrer besten Form, mit all ihrer edlen Rustikalität und ihrer Fähigkeit, zu begeistern. Ein Wein, der nicht versucht, allen zu gefallen, sondern sich selbst treu zu bleiben. Ein charakteristischer Wein, der seine Spuren hinterlässt