Zeigen 1 bis 9 von 9
Kaufen Wein von Galmés i Ribot
Galmés i Ribot ist eine Weinkellerei der Familie Ribot Galmés, die sich seit mehr als drei Generationen dem Weinanbau widmet, aber erst 1997 beschloss, sich ausschließlich der Herstellung von hochwertigen Weiß-, Rot-, Rosé- und Crianza-Weinen zu widmen.
Es handelt sich um eine Weinkellerei mit mehr als 14 Hektar, die sich der Herstellung von Qualitätsweinen widmet, die aus der Verarbeitung verschiedener Rebsorten hervorgehen und zu einem vielfältigen Katalog einzigartiger Weine führen.
Sprechen wir über seine Geschichte
Galmés i Ribot ist eine Weinkellerei, die sich in den Rotes dels Cavallers genannten Gebieten befindet und der Familie Ribot-Galmé gehört. Die Geschichte dieses Terroirs beginnt im 20. Jahrhundert, als sich in diesem Gebiet die Weinkellereien von Santa Margalida befanden, die traditionell für ihre Hingabe zur Weinproduktion bekannt sind.
Nach dieser Zeit, genauer gesagt im 17. Jahrhundert, nahm Ramon Safortesa Fuster, der Comte Mal, sie in Besitz, um sie an die neuen Ritter zu verpachten, und sie wurden auch für die Anpflanzung von Reben und die Weinherstellung genutzt.
Im Jahr 1997 übernahm die Familie Ribot-Galmé diese Ländereien und beschloss, sie vollständig für die Erzeugung hochwertiger Weiß- und Rotweine umzuwandeln. Cati Ribot, auch bekannt als "The Sparkling Lady", steht an der Spitze der natürlichen Bewegung in der Weinproduktion auf Mallorca. Cati leitet die dritte Generation von Erzeugern in der Familienbodega Galmés i Ribot in Santa Margalida.
Er war derjenige, der darauf bestand, die Philosophie der Bodega zu ändern, die sich zuvor der Produktion von Exemplaren in großem Maßstab verschrieben hatte, ohne die Natürlichkeit derselben zu suchen.
Der erste Wein dieser Bodega wurde 2019 auf den Markt gebracht und trägt den Namen "Ve D'Avior", was "Wein aus der Vergangenheit" bedeutet.
Verwendete Techniken
Die Weine der Bodega Gaimés i Ribot werden aus verschiedenen Rebsorten hergestellt, wie Prensall Blanco, Giró Blanc, Moscatel, Chardonnay, Callet, Fogoneu, Gorgollassa, Pinot Noir, Merlot, Cabernet und Syrah, aber auch aus sogenannten experimentellen Rebsorten wie Escursac, Argamussa, Valent Blanco, Valent Negro, Jaumillo und Mandó.
Es handelt sich um eine Weinkellerei, die die autochthonen Rebsorten der Insel verwendet, um die Tradition der lokalen Winzer zu retten, und die dafür sorgt, dass die Trauben der neuen Philosophie der Weinkellerei entsprechen, da sie mit natürlichen Techniken hergestellt werden.
Vom Anbau der Früchte bis zur Verarbeitung des Mostes ist gewährleistet, dass die Trauben nach biologischen Verfahren, mit minimalen Eingriffen und ohne Zusatz von Sulfiten behandelt werden. Ziel ist es, den Trauben die Möglichkeit zu geben, sich auf natürliche Weise auszudrücken und den endgültigen Geschmack des Weins nicht zu verändern.
Die Mazerations- und Gärungsphase hängt von der Art des Weins ab, ebenso wie der Reifeprozess. Vor der Abfüllung in Flaschen werden sie leicht gefiltert.
Weinberge
Die Weine der Bodega Galmés i Ribot stammen aus 14 Hektar Weinbergen in Santa Margalida. Es handelt sich um ökologisch bewirtschaftete Flächen, auf denen weder beim Anbau noch bei der Weinbereitung chemische Produkte eingesetzt werden und die das Ökosystem, in dem sie angebaut werden, schonen.
Weine aus der Vergangenheit
Cati Ribot ist ein Pionier in der Herstellung von natürlichen mallorquinischen Weinen, wie sie heute im Katalog dieser Weinkellerei zu finden sind. Sie werden auch als Weine aus der Vergangenheit bezeichnet, da sich ihre rudimentären Produktionstechniken gegen die Technologie durch setzen, die den Markt für dieses kostbare Getränk erobert.
Haben Sie einen der Weine der Weinkellerei Galmés i Ribot gekostet? Verraten Sie uns, welcher dieser Weine Ihr Favorit ist!
- ;
-
-
202,04 SEK
192,27 SEK/ud (-5%)
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
- ;
Kaufen Wein von Galmés i Ribot
Galmés i Ribot ist eine Weinkellerei der Familie Ribot Galmés, die sich seit mehr als drei Generationen dem Weinanbau widmet, aber erst 1997 beschloss, sich ausschließlich der Herstellung von hochwertigen Weiß-, Rot-, Rosé- und Crianza-Weinen zu widmen.
Es handelt sich um eine Weinkellerei mit mehr als 14 Hektar, die sich der Herstellung von Qualitätsweinen widmet, die aus der Verarbeitung verschiedener Rebsorten hervorgehen und zu einem vielfältigen Katalog einzigartiger Weine führen.
Sprechen wir über seine Geschichte
Galmés i Ribot ist eine Weinkellerei, die sich in den Rotes dels Cavallers genannten Gebieten befindet und der Familie Ribot-Galmé gehört. Die Geschichte dieses Terroirs beginnt im 20. Jahrhundert, als sich in diesem Gebiet die Weinkellereien von Santa Margalida befanden, die traditionell für ihre Hingabe zur Weinproduktion bekannt sind.
Nach dieser Zeit, genauer gesagt im 17. Jahrhundert, nahm Ramon Safortesa Fuster, der Comte Mal, sie in Besitz, um sie an die neuen Ritter zu verpachten, und sie wurden auch für die Anpflanzung von Reben und die Weinherstellung genutzt.
Im Jahr 1997 übernahm die Familie Ribot-Galmé diese Ländereien und beschloss, sie vollständig für die Erzeugung hochwertiger Weiß- und Rotweine umzuwandeln. Cati Ribot, auch bekannt als "The Sparkling Lady", steht an der Spitze der natürlichen Bewegung in der Weinproduktion auf Mallorca. Cati leitet die dritte Generation von Erzeugern in der Familienbodega Galmés i Ribot in Santa Margalida.
Er war derjenige, der darauf bestand, die Philosophie der Bodega zu ändern, die sich zuvor der Produktion von Exemplaren in großem Maßstab verschrieben hatte, ohne die Natürlichkeit derselben zu suchen.
Der erste Wein dieser Bodega wurde 2019 auf den Markt gebracht und trägt den Namen "Ve D'Avior", was "Wein aus der Vergangenheit" bedeutet.
Verwendete Techniken
Die Weine der Bodega Gaimés i Ribot werden aus verschiedenen Rebsorten hergestellt, wie Prensall Blanco, Giró Blanc, Moscatel, Chardonnay, Callet, Fogoneu, Gorgollassa, Pinot Noir, Merlot, Cabernet und Syrah, aber auch aus sogenannten experimentellen Rebsorten wie Escursac, Argamussa, Valent Blanco, Valent Negro, Jaumillo und Mandó.
Es handelt sich um eine Weinkellerei, die die autochthonen Rebsorten der Insel verwendet, um die Tradition der lokalen Winzer zu retten, und die dafür sorgt, dass die Trauben der neuen Philosophie der Weinkellerei entsprechen, da sie mit natürlichen Techniken hergestellt werden.
Vom Anbau der Früchte bis zur Verarbeitung des Mostes ist gewährleistet, dass die Trauben nach biologischen Verfahren, mit minimalen Eingriffen und ohne Zusatz von Sulfiten behandelt werden. Ziel ist es, den Trauben die Möglichkeit zu geben, sich auf natürliche Weise auszudrücken und den endgültigen Geschmack des Weins nicht zu verändern.
Die Mazerations- und Gärungsphase hängt von der Art des Weins ab, ebenso wie der Reifeprozess. Vor der Abfüllung in Flaschen werden sie leicht gefiltert.
Weinberge
Die Weine der Bodega Galmés i Ribot stammen aus 14 Hektar Weinbergen in Santa Margalida. Es handelt sich um ökologisch bewirtschaftete Flächen, auf denen weder beim Anbau noch bei der Weinbereitung chemische Produkte eingesetzt werden und die das Ökosystem, in dem sie angebaut werden, schonen.
Weine aus der Vergangenheit
Cati Ribot ist ein Pionier in der Herstellung von natürlichen mallorquinischen Weinen, wie sie heute im Katalog dieser Weinkellerei zu finden sind. Sie werden auch als Weine aus der Vergangenheit bezeichnet, da sich ihre rudimentären Produktionstechniken gegen die Technologie durch setzen, die den Markt für dieses kostbare Getränk erobert.
Haben Sie einen der Weine der Weinkellerei Galmés i Ribot gekostet? Verraten Sie uns, welcher dieser Weine Ihr Favorit ist!