Zeigen 1 bis 11 von 11
Kaufen Wein von Jean Marc Dreyer
Jean Marc Dreyer ist Winzer, geboren und aufgewachsen in dem Dorf Rosheim im Elsass (Frankreich), einem ummauerten Dorf südlich von Straßburg. Jean-Marc wohnt direkt neben den Festungsanlagen. Er ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten und führt das Weingut seit 2003, um natürliche und biodynamischeWeine herzustellen.
Die Weinberge von Jean Marc Dreyer
Jean Marc besitzt Dutzende von Weinbergen rund um sein Dorf. Alle haben sehr gesunde Böden, was sich in der Qualität der Trauben und natürlich auch in der Qualität des Weins widerspiegelt. Er erntet zahlreiche Rebsorten, von denen einige bereits in Vergessenheit geraten sind, wie die Abondance. Andere sind Riesling, Grauburgunder, Gewürztraminer, Auxerrois, Sylvaner, Muskateller und Spätburgunder. Dreyer versteht es, sie geduldig zu pflegen und mit ihnen zu experimentieren. In einer seiner Parzellen weiß er zum Beispiel, wie man Bäume zwischen die Rebstöcke pflanzt. Oder er beschließt, nicht jede dritte Reihe der Ernte zu beschneiden, sondern immer ein natürliches Gleichgewicht zu finden.
Die Weine von Jean Marc Dreyer
Die Gärung und Reifung der meisten seiner Weine findet in großen Holzfässern statt, die Tausende von Litern Wein fassen können. Viele seiner Weißweine werden mit den Schalen mazeriert, was für das Elsass ungewöhnlich ist. Dies geschieht oft in mit Planen abgedeckten Containern vor dem Haus. Anschließend werden sie in Tanks umgefüllt und durchlaufen dann ihre letzte Phase: die mindestens einjährige Reifung in Eichenholz. Seine Mazerationstechnik hat ihn auf ein neues Niveau gebracht. Das Ergebnis sind Weine, die überraschend aromatisch und frisch, aber auch tiefgründig und komplex sind.
- ;
-
19,78₣
18,81₣/ud (-5%)
- ;
-
20,99₣
19,96₣/ud (-5%)
-
- ;
-
- ;
- ;
- ;
Kaufen Wein von Jean Marc Dreyer
Jean Marc Dreyer ist Winzer, geboren und aufgewachsen in dem Dorf Rosheim im Elsass (Frankreich), einem ummauerten Dorf südlich von Straßburg. Jean-Marc wohnt direkt neben den Festungsanlagen. Er ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten und führt das Weingut seit 2003, um natürliche und biodynamischeWeine herzustellen.
Die Weinberge von Jean Marc Dreyer
Jean Marc besitzt Dutzende von Weinbergen rund um sein Dorf. Alle haben sehr gesunde Böden, was sich in der Qualität der Trauben und natürlich auch in der Qualität des Weins widerspiegelt. Er erntet zahlreiche Rebsorten, von denen einige bereits in Vergessenheit geraten sind, wie die Abondance. Andere sind Riesling, Grauburgunder, Gewürztraminer, Auxerrois, Sylvaner, Muskateller und Spätburgunder. Dreyer versteht es, sie geduldig zu pflegen und mit ihnen zu experimentieren. In einer seiner Parzellen weiß er zum Beispiel, wie man Bäume zwischen die Rebstöcke pflanzt. Oder er beschließt, nicht jede dritte Reihe der Ernte zu beschneiden, sondern immer ein natürliches Gleichgewicht zu finden.
Die Weine von Jean Marc Dreyer
Die Gärung und Reifung der meisten seiner Weine findet in großen Holzfässern statt, die Tausende von Litern Wein fassen können. Viele seiner Weißweine werden mit den Schalen mazeriert, was für das Elsass ungewöhnlich ist. Dies geschieht oft in mit Planen abgedeckten Containern vor dem Haus. Anschließend werden sie in Tanks umgefüllt und durchlaufen dann ihre letzte Phase: die mindestens einjährige Reifung in Eichenholz. Seine Mazerationstechnik hat ihn auf ein neues Niveau gebracht. Das Ergebnis sind Weine, die überraschend aromatisch und frisch, aber auch tiefgründig und komplex sind.