Zeigen 1 bis 16 von 25
Kaufen Wein von Château Lafleur
In Pomerol, am rechten Ufer von Bordeaux, befindet sich eines der diskretesten und zugleich angesehensten Weingüter der Welt: Château Lafleur. Seit seiner Gründung im Jahr 1872 durch Henri Greloud hat sich dieses nur 4,5 Hektar große Weingut einen über die Zeit hinausgehenden Ruf erworben, der auf Authentizität, Sorgfalt und absolutem Respekt für sein Terroir beruht.
Was als persönliche Vision von Greloud begann, hat sich zu einer Familiensaga entwickelt, in der sich mehrere Generationen der Exzellenz verschrieben haben. Von den Jahren von Charles Greloud bis zum hartnäckigen Engagement der Schwestern Marie und Thérèse Robin während eines Großteils des 20. Jahrhunderts war Château Lafleur immer eine Bastion der Integrität. Unter dem wachsamen Auge von Jacques und Sylvie Guinaudeau begann für das Weingut eine neue Ära des Glanzes: Modernisierung, ohne die Tradition zu verleugnen, Präzision, ohne seine Seele zu verlieren. Heute liegt die Leitung in den Händen der nächsten Generation: Baptiste und Julie Guinaudeau führen das Projekt mit einer modernen Vision, die tief in den historischen Werten der Familie verwurzelt ist.
Ein Weinberg, der sich über Konventionen hinwegsetzt
Bei Lafleur zählt jeder Quadratmeter Boden. Der fast quadratische Weinberg, der von Giganten wie Pétrus und La Fleur-Pétrus umgeben ist, entfaltet sich auf einer überraschenden Vielfalt von Böden: braune Kiese im Nordwesten, lehmige Kiese im Süden, lehmige Sande im Osten und eine zentrale Sichel aus Schluff und Sanden. Diese Bodenkomplexität ist der Schlüssel zu der unverwechselbaren aromatischen Tiefe und Struktur der Weine.
Merlot und Cabernet Franc teilen sich den Weinberg zu gleichen Teilen, eine seltene Entscheidung in Pomerol, die den visionären Charakter der Familie Guinaudeau widerspiegelt. Der Weinberg mit seinen durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcken wird wie ein geheimer Garten bewirtschaftet, in dem jeder Rebstock eine persönliche Betreuung erfährt.
Eine auf Details basierende Philosophie
Minimale Eingriffe sind die goldene Regel bei Lafleur. Alles beginnt im Weinberg: akribische Beobachtung, Handarbeit, Respekt vor jedem Jahrgang. Im Weinkeller werden traditionelle Betontanks verwendet und die malolaktische Gärung findet in Fässern statt, was einen reinen und unverfälschten Ausdruck der Frucht ermöglicht.
Es gibt keinen Platz für Dogmen oder Modeerscheinungen. Alles steht im Dienst des Weins, wobei Sauberkeit, Strenge und Sensibilität die Säulen einer Önologie sind, die sich nicht verstecken, sondern offenbaren will. Das Ergebnis sind Weine, die lebendige Energie mit ergreifender Tiefe verbinden und jahrzehntelang reifen können, ohne an Frische und Eleganz einzubüßen.
Les Pensées - Ein Fenster in die Seele von Lafleur
Seit 1987 hat sich Les Pensées de Lafleur zu einer parallelen, aber nicht zweitrangigen Stimme entwickelt. Dieser Wein stammt aus einer Kleinstparzelle im Herzen des Weinbergs und spiegelt eine andere Dimension des Terroirs wider, die in ihrer Jugend zugänglicher, aber ebenso komplex ist. Der Les Pensées ist kein Zweitwein, sondern ein anderer Blick, ein anderes Gedicht auf demselben Boden.
Eine lebende Legende
Château Lafleur produziert keine Massenware, es sucht nicht das Rampenlicht. Es produziert Wahrheit, Charakter, Emotion. Jeder Jahrgang ist ein Akt der Handwerkskunst und ein Bekenntnis zu seinen Prinzipien. Die großen Jahrgänge - 2000, 2005, 2009, 2010, 2015, 2016 - zeugen von seiner Größe, aber auch in schwierigen Jahren beweist Lafleur, dass Exzellenz nicht vom Wetter abhängt, sondern von der Konzentration auf das Wesentliche.
In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Standardisierung das Einzigartige bedrohen, ist Château Lafleur ein Leuchtfeuer der Authentizität. Es ist nicht nur ein großer Pomerol-Wein. Er ist in vielerlei Hinsicht die Seele von Pomerol.
- ;
- ;
- ;
-
- ;
-
- ;
- ;
- ;
Kaufen Wein von Château Lafleur
In Pomerol, am rechten Ufer von Bordeaux, befindet sich eines der diskretesten und zugleich angesehensten Weingüter der Welt: Château Lafleur. Seit seiner Gründung im Jahr 1872 durch Henri Greloud hat sich dieses nur 4,5 Hektar große Weingut einen über die Zeit hinausgehenden Ruf erworben, der auf Authentizität, Sorgfalt und absolutem Respekt für sein Terroir beruht.
Was als persönliche Vision von Greloud begann, hat sich zu einer Familiensaga entwickelt, in der sich mehrere Generationen der Exzellenz verschrieben haben. Von den Jahren von Charles Greloud bis zum hartnäckigen Engagement der Schwestern Marie und Thérèse Robin während eines Großteils des 20. Jahrhunderts war Château Lafleur immer eine Bastion der Integrität. Unter dem wachsamen Auge von Jacques und Sylvie Guinaudeau begann für das Weingut eine neue Ära des Glanzes: Modernisierung, ohne die Tradition zu verleugnen, Präzision, ohne seine Seele zu verlieren. Heute liegt die Leitung in den Händen der nächsten Generation: Baptiste und Julie Guinaudeau führen das Projekt mit einer modernen Vision, die tief in den historischen Werten der Familie verwurzelt ist.
Ein Weinberg, der sich über Konventionen hinwegsetzt
Bei Lafleur zählt jeder Quadratmeter Boden. Der fast quadratische Weinberg, der von Giganten wie Pétrus und La Fleur-Pétrus umgeben ist, entfaltet sich auf einer überraschenden Vielfalt von Böden: braune Kiese im Nordwesten, lehmige Kiese im Süden, lehmige Sande im Osten und eine zentrale Sichel aus Schluff und Sanden. Diese Bodenkomplexität ist der Schlüssel zu der unverwechselbaren aromatischen Tiefe und Struktur der Weine.
Merlot und Cabernet Franc teilen sich den Weinberg zu gleichen Teilen, eine seltene Entscheidung in Pomerol, die den visionären Charakter der Familie Guinaudeau widerspiegelt. Der Weinberg mit seinen durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcken wird wie ein geheimer Garten bewirtschaftet, in dem jeder Rebstock eine persönliche Betreuung erfährt.
Eine auf Details basierende Philosophie
Minimale Eingriffe sind die goldene Regel bei Lafleur. Alles beginnt im Weinberg: akribische Beobachtung, Handarbeit, Respekt vor jedem Jahrgang. Im Weinkeller werden traditionelle Betontanks verwendet und die malolaktische Gärung findet in Fässern statt, was einen reinen und unverfälschten Ausdruck der Frucht ermöglicht.
Es gibt keinen Platz für Dogmen oder Modeerscheinungen. Alles steht im Dienst des Weins, wobei Sauberkeit, Strenge und Sensibilität die Säulen einer Önologie sind, die sich nicht verstecken, sondern offenbaren will. Das Ergebnis sind Weine, die lebendige Energie mit ergreifender Tiefe verbinden und jahrzehntelang reifen können, ohne an Frische und Eleganz einzubüßen.
Les Pensées - Ein Fenster in die Seele von Lafleur
Seit 1987 hat sich Les Pensées de Lafleur zu einer parallelen, aber nicht zweitrangigen Stimme entwickelt. Dieser Wein stammt aus einer Kleinstparzelle im Herzen des Weinbergs und spiegelt eine andere Dimension des Terroirs wider, die in ihrer Jugend zugänglicher, aber ebenso komplex ist. Der Les Pensées ist kein Zweitwein, sondern ein anderer Blick, ein anderes Gedicht auf demselben Boden.
Eine lebende Legende
Château Lafleur produziert keine Massenware, es sucht nicht das Rampenlicht. Es produziert Wahrheit, Charakter, Emotion. Jeder Jahrgang ist ein Akt der Handwerkskunst und ein Bekenntnis zu seinen Prinzipien. Die großen Jahrgänge - 2000, 2005, 2009, 2010, 2015, 2016 - zeugen von seiner Größe, aber auch in schwierigen Jahren beweist Lafleur, dass Exzellenz nicht vom Wetter abhängt, sondern von der Konzentration auf das Wesentliche.
In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Standardisierung das Einzigartige bedrohen, ist Château Lafleur ein Leuchtfeuer der Authentizität. Es ist nicht nur ein großer Pomerol-Wein. Er ist in vielerlei Hinsicht die Seele von Pomerol.