Zeigen 1 bis 14 von 14
Kaufen Wein von Escoda Sanahuja
Escoda Sanahuja ist eine Weinkellerei, die die Philosophie verfolgt, bei der Weinherstellung die Früchte und die Umwelt so weit wie möglich zu respektieren. Daher werden nicht nur biologische Techniken angewandt, sondern es wird auch sichergestellt, dass Elemente wie Hefen in den Trauben heimisch sind, um die Gärung so zu fördern, dass die Frucht ihren ursprünglichen Geschmack zum Ausdruck bringen kann.
Die Weine dieser Weinkellerei werden als natürliche Weine aus biologischem Anbau definiert. Sie garantieren nicht nur ein Minimum an chemischen Eingriffen, sondern enthalten auch keine zugesetzten Sulfite.
Sprechen wir über seine Geschichte
Escoda-Sanahuja wurde 1997 von den Gründern Joan Escoda und Mari Carmen Sanahuja gegründet, die 2 Hektar Land in der Gemeinde Montblanc geerbt hatten und sich daran machten, das Land für die Produktion ihrer eigenen Weine vorzubereiten.
Das Ziel, biologische Weine zu erzeugen, war von Anfang an klar, und so konzentrierten sie sich darauf, die Eingriffe in die Früchte zu minimieren und die Natürlichkeit des Prozesses zu erhalten.
Erst im Jahr 2003 begann die Kellerei mit der Einführung biodynamischer Anbaumethoden, indem sie einen eigenen Bauernhof errichtete, um die Böden nach den Richtlinien dieser Methode vorzubereiten.
Die Schöpfer bezeichnen die Weine dieser Kellerei als natürlich, da sie sie als Beispiele betrachten, die der Biodynamik einen Schritt voraus sind, da es sich nicht nur um ein Etikett handelt, das sie kennzeichnet, sondern auch um eine Art, die Natur voll wirken zu lassen.
Angewandte Techniken
In der Weinkellerei Escoda Sanahuja wird die Philosophie beibehalten, die Weine mit biodynamischen Techniken und ohne oder mit nur wenigen Chemikalien oder Zusatzstoffen herzustellen.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Weinlese mit manuellen Techniken beginnt, die den Erhalt der Früchte und den optimalen Reifegrad für jeden ihrer Weine garantieren.
Die Hefen sind traubeneigen, da sie dafür sorgen, dass die Gärung spontan einsetzt und der Wein seinen eigenen Weg geht und die Natürlichkeit der Rebsorte in seinem Geschmack und seiner Textur zum Ausdruck bringt.
Der Ausbau hängt von der jeweiligen Rebsorte ab, aber alle Weine werden nach biodynamischen Verfahren, ohne Filtration und ohne Zusatz von Sulfiten hergestellt.
Weinberge
In den Weinbergen werden auch andere Pflanzen angebaut, die die Aromen und den Geschmack der hier erzeugten Weine bestimmen. Außerdem gibt es einen Obstgarten und einen kleinen Bauernhof mit Hühnern, Hähnchen und Lämmern, aus denen sie ihre eigenen Präparate für die Reben gewinnen und so den Zusatz von chemischen Elementen vermeiden.
Die Integration einer Vegetationsdecke in diese Weinberge ist von grundlegender Bedeutung, da sie das Gleichgewicht des Bodens ermöglicht und das Vorhandensein von Humus und Mikroorganismen fördert, die das Ökosystem ergänzen. Sie ist auch ein hervorragendes Mittel, um die Feuchtigkeit im Boden aufrechtzuerhalten, was in trockenen Klimazonen unerlässlich ist.
Mehr als biodynamische, natürliche Weine
Escoda Sanahuja ist eine Pionierkellerei für die Herstellung von 100% natürlichen Weinen, deren Önologen sich nicht nur um die Beibehaltung der biodynamischen Techniken bemühen, die sie als solche zertifizieren, sondern auch dafür sorgen, dass der gesamte Prozess auf dem Ausdruck der Frucht und des Bodens basiert, beeinflusst durch das Ökosystem, das ihre Weinberge umgibt, wie sie es seit ihrer Gründung geplant haben.
Welcher der in der Bodega Escoda Sanahuja hergestellten Weine ist Ihr Favorit? Erzählen Sie uns, ob Sie schon einmal natürliche Weine dieser Art probiert haben und wie Sie sie begleiten!
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
- ;
- ;
Kaufen Wein von Escoda Sanahuja
Escoda Sanahuja ist eine Weinkellerei, die die Philosophie verfolgt, bei der Weinherstellung die Früchte und die Umwelt so weit wie möglich zu respektieren. Daher werden nicht nur biologische Techniken angewandt, sondern es wird auch sichergestellt, dass Elemente wie Hefen in den Trauben heimisch sind, um die Gärung so zu fördern, dass die Frucht ihren ursprünglichen Geschmack zum Ausdruck bringen kann.
Die Weine dieser Weinkellerei werden als natürliche Weine aus biologischem Anbau definiert. Sie garantieren nicht nur ein Minimum an chemischen Eingriffen, sondern enthalten auch keine zugesetzten Sulfite.
Sprechen wir über seine Geschichte
Escoda-Sanahuja wurde 1997 von den Gründern Joan Escoda und Mari Carmen Sanahuja gegründet, die 2 Hektar Land in der Gemeinde Montblanc geerbt hatten und sich daran machten, das Land für die Produktion ihrer eigenen Weine vorzubereiten.
Das Ziel, biologische Weine zu erzeugen, war von Anfang an klar, und so konzentrierten sie sich darauf, die Eingriffe in die Früchte zu minimieren und die Natürlichkeit des Prozesses zu erhalten.
Erst im Jahr 2003 begann die Kellerei mit der Einführung biodynamischer Anbaumethoden, indem sie einen eigenen Bauernhof errichtete, um die Böden nach den Richtlinien dieser Methode vorzubereiten.
Die Schöpfer bezeichnen die Weine dieser Kellerei als natürlich, da sie sie als Beispiele betrachten, die der Biodynamik einen Schritt voraus sind, da es sich nicht nur um ein Etikett handelt, das sie kennzeichnet, sondern auch um eine Art, die Natur voll wirken zu lassen.
Angewandte Techniken
In der Weinkellerei Escoda Sanahuja wird die Philosophie beibehalten, die Weine mit biodynamischen Techniken und ohne oder mit nur wenigen Chemikalien oder Zusatzstoffen herzustellen.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Weinlese mit manuellen Techniken beginnt, die den Erhalt der Früchte und den optimalen Reifegrad für jeden ihrer Weine garantieren.
Die Hefen sind traubeneigen, da sie dafür sorgen, dass die Gärung spontan einsetzt und der Wein seinen eigenen Weg geht und die Natürlichkeit der Rebsorte in seinem Geschmack und seiner Textur zum Ausdruck bringt.
Der Ausbau hängt von der jeweiligen Rebsorte ab, aber alle Weine werden nach biodynamischen Verfahren, ohne Filtration und ohne Zusatz von Sulfiten hergestellt.
Weinberge
In den Weinbergen werden auch andere Pflanzen angebaut, die die Aromen und den Geschmack der hier erzeugten Weine bestimmen. Außerdem gibt es einen Obstgarten und einen kleinen Bauernhof mit Hühnern, Hähnchen und Lämmern, aus denen sie ihre eigenen Präparate für die Reben gewinnen und so den Zusatz von chemischen Elementen vermeiden.
Die Integration einer Vegetationsdecke in diese Weinberge ist von grundlegender Bedeutung, da sie das Gleichgewicht des Bodens ermöglicht und das Vorhandensein von Humus und Mikroorganismen fördert, die das Ökosystem ergänzen. Sie ist auch ein hervorragendes Mittel, um die Feuchtigkeit im Boden aufrechtzuerhalten, was in trockenen Klimazonen unerlässlich ist.
Mehr als biodynamische, natürliche Weine
Escoda Sanahuja ist eine Pionierkellerei für die Herstellung von 100% natürlichen Weinen, deren Önologen sich nicht nur um die Beibehaltung der biodynamischen Techniken bemühen, die sie als solche zertifizieren, sondern auch dafür sorgen, dass der gesamte Prozess auf dem Ausdruck der Frucht und des Bodens basiert, beeinflusst durch das Ökosystem, das ihre Weinberge umgibt, wie sie es seit ihrer Gründung geplant haben.
Welcher der in der Bodega Escoda Sanahuja hergestellten Weine ist Ihr Favorit? Erzählen Sie uns, ob Sie schon einmal natürliche Weine dieser Art probiert haben und wie Sie sie begleiten!