Zeigen 1 bis 5 von 5
Kaufen Wein von La Ferme des Roumanes
La Ferme des Roumanes ist die perfekte Kombination aus Gîte und biologischem Weingut. In Lussas, Ardèche (Frankreich), haben sie einen Raum des Austauschs geschaffen, um Reisende aus aller Welt zu empfangen, zu teilen und zu begleiten. Sie können auf dem Gelände Urlaub machen und die Weinberge besichtigen, in denen sie natürliche Weine herstellen.
Weinberg La Ferme des Roumanes
Sie bearbeiten den Boden mit besonderer Sorgfalt, um die Entwicklung eines lebendigen Bodens mit einem Maximum an Biodiversität zu fördern. Es geht darum, ein ideales Gleichgewicht zwischen dem Boden und den Trauben herzustellen. Ihre Philosophie ist darauf ausgerichtet, den natürlichen Ausdruck des Terroirs wiederzugewinnen. Aus diesem Grund verwenden sie für ihre Behandlungen keine synthetischen Produkte. Weder Chemikalien noch Pestizide. Im Gegenteil: Sie arbeiten mit Algen und Pflanzen zusammen, um die Pflanze zu stärken. Ihre Böden sind basaltisch, was für eine starke Mineralität sorgt. Die Trauben werden von Hand geerntet, und sie sind der festen Überzeugung, dass die Trauben in einem gesunden Weinberg von Natur aus alles haben, was sie für eine spontane Gärung brauchen.
Weine von La Ferme des Roumanes
2014 ist das Jahr ihres ersten Jahrgangs. Sie haben eine weiße Cuvée, Chardonnay, mit Aromen von Früchten, vor allem Birne, weißes Fleisch, mit einem frischen Abgang charakteristisch für basaltischen Böden. Und eine rote Cuvée, Merlot, mit dem Aroma von roten Früchten. Er wird aus ganzen Trauben vinifiziert und reift neun Monate lang in Eichenfässern. Selbstverständlich erfolgt die Abfüllung ohne technische Eingriffe, die das bakterielle Leben des Weins verändern könnten. Das bedeutet: keine Zugabe von Chemikalien. Sulfite können jedoch manchmal in kleinen Mengen zugesetzt werden, aber nur, wenn es notwendig ist.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von La Ferme des Roumanes
La Ferme des Roumanes ist die perfekte Kombination aus Gîte und biologischem Weingut. In Lussas, Ardèche (Frankreich), haben sie einen Raum des Austauschs geschaffen, um Reisende aus aller Welt zu empfangen, zu teilen und zu begleiten. Sie können auf dem Gelände Urlaub machen und die Weinberge besichtigen, in denen sie natürliche Weine herstellen.
Weinberg La Ferme des Roumanes
Sie bearbeiten den Boden mit besonderer Sorgfalt, um die Entwicklung eines lebendigen Bodens mit einem Maximum an Biodiversität zu fördern. Es geht darum, ein ideales Gleichgewicht zwischen dem Boden und den Trauben herzustellen. Ihre Philosophie ist darauf ausgerichtet, den natürlichen Ausdruck des Terroirs wiederzugewinnen. Aus diesem Grund verwenden sie für ihre Behandlungen keine synthetischen Produkte. Weder Chemikalien noch Pestizide. Im Gegenteil: Sie arbeiten mit Algen und Pflanzen zusammen, um die Pflanze zu stärken. Ihre Böden sind basaltisch, was für eine starke Mineralität sorgt. Die Trauben werden von Hand geerntet, und sie sind der festen Überzeugung, dass die Trauben in einem gesunden Weinberg von Natur aus alles haben, was sie für eine spontane Gärung brauchen.
Weine von La Ferme des Roumanes
2014 ist das Jahr ihres ersten Jahrgangs. Sie haben eine weiße Cuvée, Chardonnay, mit Aromen von Früchten, vor allem Birne, weißes Fleisch, mit einem frischen Abgang charakteristisch für basaltischen Böden. Und eine rote Cuvée, Merlot, mit dem Aroma von roten Früchten. Er wird aus ganzen Trauben vinifiziert und reift neun Monate lang in Eichenfässern. Selbstverständlich erfolgt die Abfüllung ohne technische Eingriffe, die das bakterielle Leben des Weins verändern könnten. Das bedeutet: keine Zugabe von Chemikalien. Sulfite können jedoch manchmal in kleinen Mengen zugesetzt werden, aber nur, wenn es notwendig ist.