Zeigen 1 bis 13 von 13
Kaufen Wein von Marie et Vincent Tricot
Marie et Vincent Tricot ist der Name der Naturweinkellerei und des Ehepaars, das für die Produktion verantwortlichist. Vincent stammt ursprünglich aus Anjou an der Loire und studierte in den 1990er Jahren an der Weinbauschule von Beaujolais. Auf dem Weg dorthin lernt er Marcel Lapierre und andere Winzer kennen, die sich durch einen originellen, nicht-interventionistischen Stil auszeichnen. Bewegt beschloss er, sich ganz dieser Art der Weinherstellung zu widmen.
Der Weinberg von Marie und Vincent Tricot
Im Jahr 2002 zog das Paar mit seinen beiden Töchtern in die Stadt Ocet in der Auvergne (Frankreich). Sie hatten ein klares Ziel vor Augen: das richtige Terroir und die richtigen Reben zu finden, mit denen sie arbeiten konnten. Und sie haben es gefunden. Nicht nur die Rebstöcke, sondern auch der Keller, der Chai und das Haus. Die Vorbesitzer haben seit den 1960er Jahren ebenfalls biologischen Anbau betrieben und die Trauben mit wilden Hefen vergoren, was ihnen bei der endgültigen Entscheidung geholfen hat. Sie begannen mit 4,5 Hektar, aus denen im Laufe der Jahre 6 wurden. "Les Marcottes" war die erste Cuvée, die die Familie im Jahr 2003 produzierte.
Heute bauen sie auf ihren Parzellen Gamay, Pinot Noir, Chardonnay, Muscat, Aligoté und Sauvignon blanc an. Außerdem pflanzen sie auf ihren unterschiedlichen Böden aus Lehm, Kalkstein, vulkanischem Mergel und Basalt Obst- und Nussbäume, die die Weinberge umgeben und beschatten.
Marie und Vincent Tricot Weine
Zu ihren herausragendsten Naturweinen gehört der Tricot Les Petites Fleurs 2018 Crianza Rotwein, der auf zwei Hektar angebaut wird, mit ganzer Traube und halb-kohlensäurehaltiger Mazeration. Die Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen und die Reifung erfolgt 12 Monate in französischer Eiche. Außerdem gibt es den Pinot Noir Tricot Les Trois Bonhommes 2019, der durch Abbeeren und spontane Gärung mit einheimischen Hefen hergestellt wird, und den Tricot Les Milans 2018, der in Eichenfässern ausgebaut wird. Alle ihre Weine werden ohne Zusatz von Sulfiten, ungefiltert und ungeklärt abgefüllt.
Kaufen Wein von Marie et Vincent Tricot
Marie et Vincent Tricot ist der Name der Naturweinkellerei und des Ehepaars, das für die Produktion verantwortlichist. Vincent stammt ursprünglich aus Anjou an der Loire und studierte in den 1990er Jahren an der Weinbauschule von Beaujolais. Auf dem Weg dorthin lernt er Marcel Lapierre und andere Winzer kennen, die sich durch einen originellen, nicht-interventionistischen Stil auszeichnen. Bewegt beschloss er, sich ganz dieser Art der Weinherstellung zu widmen.
Der Weinberg von Marie und Vincent Tricot
Im Jahr 2002 zog das Paar mit seinen beiden Töchtern in die Stadt Ocet in der Auvergne (Frankreich). Sie hatten ein klares Ziel vor Augen: das richtige Terroir und die richtigen Reben zu finden, mit denen sie arbeiten konnten. Und sie haben es gefunden. Nicht nur die Rebstöcke, sondern auch der Keller, der Chai und das Haus. Die Vorbesitzer haben seit den 1960er Jahren ebenfalls biologischen Anbau betrieben und die Trauben mit wilden Hefen vergoren, was ihnen bei der endgültigen Entscheidung geholfen hat. Sie begannen mit 4,5 Hektar, aus denen im Laufe der Jahre 6 wurden. "Les Marcottes" war die erste Cuvée, die die Familie im Jahr 2003 produzierte.
Heute bauen sie auf ihren Parzellen Gamay, Pinot Noir, Chardonnay, Muscat, Aligoté und Sauvignon blanc an. Außerdem pflanzen sie auf ihren unterschiedlichen Böden aus Lehm, Kalkstein, vulkanischem Mergel und Basalt Obst- und Nussbäume, die die Weinberge umgeben und beschatten.
Marie und Vincent Tricot Weine
Zu ihren herausragendsten Naturweinen gehört der Tricot Les Petites Fleurs 2018 Crianza Rotwein, der auf zwei Hektar angebaut wird, mit ganzer Traube und halb-kohlensäurehaltiger Mazeration. Die Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen und die Reifung erfolgt 12 Monate in französischer Eiche. Außerdem gibt es den Pinot Noir Tricot Les Trois Bonhommes 2019, der durch Abbeeren und spontane Gärung mit einheimischen Hefen hergestellt wird, und den Tricot Les Milans 2018, der in Eichenfässern ausgebaut wird. Alle ihre Weine werden ohne Zusatz von Sulfiten, ungefiltert und ungeklärt abgefüllt.