Zeigen 1 bis 16 von 16
Kaufen Wein von Vinos de BenjamÍn Romeo
Diese Weinkellerei wurde 1995 gegründet, als Benjamín Romeo, ein bekannter Önologe und Winzer, eine über hundert Jahre alte Höhle am Rande der Burg von San Vicente de la Sonsierra in La Rioja erwarb. Etwa zur gleichen Zeit erwarb Romeo seine ersten Weinberge, um sein Projekt zu verwirklichen.
In den 2000er Jahren wurde die Bodega Contador zu einer Referenz, als sie in zwei aufeinanderfolgenden Jahrgängen die 100 Punkte der Zeitschrift The Wine Advocate des amerikanischen Weinkritikers Robert Parker erhielt. Diese Tatsache würde ihren Ruf weltweit festigen.
Die Geschichte der Weinkellerei
Die Anfänge des ehrgeizigen Projekts von Benjamín Romeo in der Welt des Weins gehen auf das Jahr 1996 zurück, als er den ersten Jahrgang für La Cueva del Contador produzierte. Drei Jahre später produzierte er den ersten Jahrgang seines Vorzeigeweins Contador. Angesichts der guten Resonanz auf seine Weine beschloss der berühmte Önologe, sich voll und ganz der Entwicklung seiner Weinkellerei zu widmen.
Im Jahr 2008 wurde der heutige Hauptsitz am selben Orteingeweiht, an dem sich auch die Weinberge befinden. Das Gebäude wurde von dem Architekten Héctor Herrera entworfen. Weinliebhaber können auch die Einrichtungen besichtigen und sich über die Ursprünge des Unternehmens informieren.
Standort der Weinkellerei
Die Weinkellerei Bodega Contador befindet sich in San Vicente de la Sonsierra, am Fuße der gleichnamigen Burg . Sowohl der Weinberg als auch die Kellerei sind Teil der Landschaft von La Rioja, einem Ort, der sich durch seine Lehmböden und sein trockenes Klima auszeichnet, ideal für den Weinbau.
Insgesamt verfügt Benjamín Romeo über mehr als 50 Hektar Weinberge, die in etwa 60 Parzellen unterteilt sind. Darüber hinaus bilden die Anlagen einen Teil des Geländes mit Terrassen nach, die sich in die übrige Landschaft einfügen.
Treffen Sie den Eigentümer von Benjamín Romeo Wines
Benjamín Romeo stammt aus einer Familie, die sich seit mehreren Generationen dem Weinbau widmet. Er studierte Önologie in Madrid und begann seine Karriere in der Welt des Weins in den 1980er Jahren als Mitglied des Teams der Weinkellerei Artadi. Dort arbeitete er mehr als ein Jahrzehnt bis zum Jahr 2000, als er sich ganz seinem ehrgeizigsten Projekt widmete: der Gründung von Benjamín Romeo Wines.
Als guter Winzer ist Benjamín Romeo davon überzeugt, dass ein guter Wein im Weinberg beginnt. Deshalb hat er sich von Anfang an für einen traditionellen Anbau eingesetzt, der den Boden respektiert und sich in jeder Phase des Beschneidens und Erntens an den Mondzyklen orientiert. Darüber hinaus verfolgt Romeo einen sorgfältigen Prozess der malolaktischen Gärung und des Fassausbaus, der seine Weine zu einem hervorragenden Produkt macht.
Gegenwärtig hat Benjamín Romeo neben seinen Spitzenweinen eine Reihe von Produkten auf den Markt gebracht, die für die Verbraucher erschwinglicher sind, wie die Sorten Predicados und Qué Bonito Cacareaba. Das Weingut ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich, und man sieht ihn oft an der Bar, wo er im Rahmen der Besichtigung Kunden bedient.
Ein Biowein, der alle Erwartungen erfüllt
Die Besonderheit der von Romeo produzierten Weine liegt in der sorgfältigen Arbeit während des gesamten Produktionsprozesses. Das Ergebnis ist ein Endprodukt von höchster Qualität, respektvoll und vollständig biologisch. Darüber hinaus wird jeder Teil des Prozesses von seinem Inhaber überwacht, um ein erstklassiges Ergebnis zu garantieren.
Würden Sie gerne einen ihrer Weine probieren? Welcher weckt Ihre Neugierde?
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
662,20₣
Parker97 -
698,33₣
Parker96
- ;
-
726,01₣
Parker96
- ;
-
Kaufen Wein von Vinos de BenjamÍn Romeo
Diese Weinkellerei wurde 1995 gegründet, als Benjamín Romeo, ein bekannter Önologe und Winzer, eine über hundert Jahre alte Höhle am Rande der Burg von San Vicente de la Sonsierra in La Rioja erwarb. Etwa zur gleichen Zeit erwarb Romeo seine ersten Weinberge, um sein Projekt zu verwirklichen.
In den 2000er Jahren wurde die Bodega Contador zu einer Referenz, als sie in zwei aufeinanderfolgenden Jahrgängen die 100 Punkte der Zeitschrift The Wine Advocate des amerikanischen Weinkritikers Robert Parker erhielt. Diese Tatsache würde ihren Ruf weltweit festigen.
Die Geschichte der Weinkellerei
Die Anfänge des ehrgeizigen Projekts von Benjamín Romeo in der Welt des Weins gehen auf das Jahr 1996 zurück, als er den ersten Jahrgang für La Cueva del Contador produzierte. Drei Jahre später produzierte er den ersten Jahrgang seines Vorzeigeweins Contador. Angesichts der guten Resonanz auf seine Weine beschloss der berühmte Önologe, sich voll und ganz der Entwicklung seiner Weinkellerei zu widmen.
Im Jahr 2008 wurde der heutige Hauptsitz am selben Orteingeweiht, an dem sich auch die Weinberge befinden. Das Gebäude wurde von dem Architekten Héctor Herrera entworfen. Weinliebhaber können auch die Einrichtungen besichtigen und sich über die Ursprünge des Unternehmens informieren.
Standort der Weinkellerei
Die Weinkellerei Bodega Contador befindet sich in San Vicente de la Sonsierra, am Fuße der gleichnamigen Burg . Sowohl der Weinberg als auch die Kellerei sind Teil der Landschaft von La Rioja, einem Ort, der sich durch seine Lehmböden und sein trockenes Klima auszeichnet, ideal für den Weinbau.
Insgesamt verfügt Benjamín Romeo über mehr als 50 Hektar Weinberge, die in etwa 60 Parzellen unterteilt sind. Darüber hinaus bilden die Anlagen einen Teil des Geländes mit Terrassen nach, die sich in die übrige Landschaft einfügen.
Treffen Sie den Eigentümer von Benjamín Romeo Wines
Benjamín Romeo stammt aus einer Familie, die sich seit mehreren Generationen dem Weinbau widmet. Er studierte Önologie in Madrid und begann seine Karriere in der Welt des Weins in den 1980er Jahren als Mitglied des Teams der Weinkellerei Artadi. Dort arbeitete er mehr als ein Jahrzehnt bis zum Jahr 2000, als er sich ganz seinem ehrgeizigsten Projekt widmete: der Gründung von Benjamín Romeo Wines.
Als guter Winzer ist Benjamín Romeo davon überzeugt, dass ein guter Wein im Weinberg beginnt. Deshalb hat er sich von Anfang an für einen traditionellen Anbau eingesetzt, der den Boden respektiert und sich in jeder Phase des Beschneidens und Erntens an den Mondzyklen orientiert. Darüber hinaus verfolgt Romeo einen sorgfältigen Prozess der malolaktischen Gärung und des Fassausbaus, der seine Weine zu einem hervorragenden Produkt macht.
Gegenwärtig hat Benjamín Romeo neben seinen Spitzenweinen eine Reihe von Produkten auf den Markt gebracht, die für die Verbraucher erschwinglicher sind, wie die Sorten Predicados und Qué Bonito Cacareaba. Das Weingut ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich, und man sieht ihn oft an der Bar, wo er im Rahmen der Besichtigung Kunden bedient.
Ein Biowein, der alle Erwartungen erfüllt
Die Besonderheit der von Romeo produzierten Weine liegt in der sorgfältigen Arbeit während des gesamten Produktionsprozesses. Das Ergebnis ist ein Endprodukt von höchster Qualität, respektvoll und vollständig biologisch. Darüber hinaus wird jeder Teil des Prozesses von seinem Inhaber überwacht, um ein erstklassiges Ergebnis zu garantieren.
Würden Sie gerne einen ihrer Weine probieren? Welcher weckt Ihre Neugierde?