Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Viñedos y Bodegas Pittacum
Viñedos y Bodegas Pittacum ist eine der Weinkellereien der Gruppe Terras Gauda, die für ihre Weine aus der Subzone O Rosal in der Appellation Rías Baixas bekannt ist, wo sie seit vielen Jahren den Albariño beherrschen und angenehme Weine anbieten .... authentische Pfirsich- und Litschi-Düfte! Neben der Weinkellerei Pittacum besitzt die Gruppe auch die Quinta Sardonia im Herzen der Ribera del Duero, an der Straße zwischen Peñafiel und Valladolid.
Aber Viñedos y Bodegas Pittacum ist wahrscheinlich das am wenigsten ehrgeizige und kurioseste Projekt der ganzen Gruppe. Wir zogen nach Bierzo, genauer gesagt in die Gemeinde Arganza, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Ponferrada entfernt. El Bierzo ist eine Region, die viel Magie in sich birgt, da sie gewisse Ähnlichkeiten mit dem Burgund aufweist, wo die Weinberge in winzigen Stückchen entlang der kleinen Täler, die sich durch die bergige Gegend ziehen, verstreut sind. Hier herrscht die Rebsorte Mencía in einem milden Kontinentalklima mit reichlich Niederschlägen und sehr unterschiedlichen Böden vor, wobei Lehm, Quarzit und Schiefer stark überwiegen. Pittacum besitzt 5 Hektar Weinberge mit hundertjährigen Kelchreben und stellt seit 1999 Weine her, zu einer Zeit, als Bierzo vor der Ankunft von Persönlichkeiten wie Álvaro Palacio und Raúl Pérez noch eine echte Unbekannte war.
Die Trauben von Pittacum werden in 15-Kilo-Kisten geerntet. Sobald sie in die Kellerei gebracht werden, werden die Trauben auf einem Selektionstisch gesiebt, wo die durch Pilze beschädigten Beeren und mögliche Blätter entfernt werden. Anschließend werden die Trauben abgebeert und in 15.000 Liter fassende Edelstahltanks gefüllt, wo die alkoholische Gärung stattfindet. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung teilweise in Stahltanks und teilweise in französischen Eichenfässern.
Pittacum-Weine sind: Der Pittacum stammt aus einer Mischung von zweihundert Parzellen, deren tiefgründige Böden an den Hängen der Ausläufer des Gebirgsgürtels gelegen sind. Der Wein ist würzig, voller fruchtiger Empfindungen, die typisch für Mencía sind, und leicht und angenehm zu trinken. Der Pittacum Aurea hat seinen Ursprung im Weingut Areixola, einer schwer zugänglichen Parzelle, auf der nur Männer die Weinbergsarbeit verrichten können. La Prohibición ist ein Verschnitt aus Garnacha Tintorera und Mencía, der einen Wein mit guter Farbintensität und einem Hauch von Pfeifentabak und Lakritze ergibt. Tres Obispos ist der Roséwein von Pittacum, der aus einer kalten, lehmigen Parzelle stammt, in der die Reben nach Norden ausgerichtet sind. Ein Rosé, der durch seine lebendige Säure und seine fruchtige Ausstrahlung überrascht.
Viñedos y Bodegas Pittacum, schöner Mencia!
- ;
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Viñedos y Bodegas Pittacum
Viñedos y Bodegas Pittacum ist eine der Weinkellereien der Gruppe Terras Gauda, die für ihre Weine aus der Subzone O Rosal in der Appellation Rías Baixas bekannt ist, wo sie seit vielen Jahren den Albariño beherrschen und angenehme Weine anbieten .... authentische Pfirsich- und Litschi-Düfte! Neben der Weinkellerei Pittacum besitzt die Gruppe auch die Quinta Sardonia im Herzen der Ribera del Duero, an der Straße zwischen Peñafiel und Valladolid.
Aber Viñedos y Bodegas Pittacum ist wahrscheinlich das am wenigsten ehrgeizige und kurioseste Projekt der ganzen Gruppe. Wir zogen nach Bierzo, genauer gesagt in die Gemeinde Arganza, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Ponferrada entfernt. El Bierzo ist eine Region, die viel Magie in sich birgt, da sie gewisse Ähnlichkeiten mit dem Burgund aufweist, wo die Weinberge in winzigen Stückchen entlang der kleinen Täler, die sich durch die bergige Gegend ziehen, verstreut sind. Hier herrscht die Rebsorte Mencía in einem milden Kontinentalklima mit reichlich Niederschlägen und sehr unterschiedlichen Böden vor, wobei Lehm, Quarzit und Schiefer stark überwiegen. Pittacum besitzt 5 Hektar Weinberge mit hundertjährigen Kelchreben und stellt seit 1999 Weine her, zu einer Zeit, als Bierzo vor der Ankunft von Persönlichkeiten wie Álvaro Palacio und Raúl Pérez noch eine echte Unbekannte war.
Die Trauben von Pittacum werden in 15-Kilo-Kisten geerntet. Sobald sie in die Kellerei gebracht werden, werden die Trauben auf einem Selektionstisch gesiebt, wo die durch Pilze beschädigten Beeren und mögliche Blätter entfernt werden. Anschließend werden die Trauben abgebeert und in 15.000 Liter fassende Edelstahltanks gefüllt, wo die alkoholische Gärung stattfindet. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung teilweise in Stahltanks und teilweise in französischen Eichenfässern.
Pittacum-Weine sind: Der Pittacum stammt aus einer Mischung von zweihundert Parzellen, deren tiefgründige Böden an den Hängen der Ausläufer des Gebirgsgürtels gelegen sind. Der Wein ist würzig, voller fruchtiger Empfindungen, die typisch für Mencía sind, und leicht und angenehm zu trinken. Der Pittacum Aurea hat seinen Ursprung im Weingut Areixola, einer schwer zugänglichen Parzelle, auf der nur Männer die Weinbergsarbeit verrichten können. La Prohibición ist ein Verschnitt aus Garnacha Tintorera und Mencía, der einen Wein mit guter Farbintensität und einem Hauch von Pfeifentabak und Lakritze ergibt. Tres Obispos ist der Roséwein von Pittacum, der aus einer kalten, lehmigen Parzelle stammt, in der die Reben nach Norden ausgerichtet sind. Ein Rosé, der durch seine lebendige Säure und seine fruchtige Ausstrahlung überrascht.
Viñedos y Bodegas Pittacum, schöner Mencia!