Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Château Malescot St. Exupery
Château Malescot St. Exupery ist die Geschichte eines Anwesens in der Gemeinde Margaux, das durch viele Hände gegangen ist und erst 1955 von der Familie Zuger übernommen wurde, um aus Malescot St. Exupery Genussweine zu exquisiten Preisen zu machen. Werfen wir einen Blick auf die Geschichte dieses Schlosses und seinen Aufstieg aus der Asche wie Phönix aus der Asche!
Im Jahr 1616 erwarb Louis Escoussès, Notar von König Ludwig XIV., das Anwesen und verkaufte es 1697 an Simon Malescot, von dem das Anwesen den Namen Château Malescot erhielt. Das Weingut blieb bis zur Französischen Revolution in Simons Händen. In den folgenden Jahren hatte Malescot mehrere Besitzer, bis es schließlich der Graf Saint-Exupery kaufte und das Anwesen Château Malescot St. Exupery nannte. Nach dem Tod des Grafen verfiel seine Frau in den völligen Ruin und war gezwungen, das Schloss 1853 an Herrn Fourcade zu verkaufen. Einige Jahre später, nach dem Tod von Herrn Foucade, wurde Malescot St. Exupery vererbt, bis 1955 die Familie Zuger die endgültigen Besitzer des Schlosses wurden. Mit der Machtübernahme der Familie Zuger schlug der Wein, der so viele Jahre lang in Trümmern lag, einen neuen Weg ein, hin zu eleganter, feiner Frucht und samtiger Textur.
Auf kalkhaltigen Lehmböden mit hohem Kiesanteil und atlantischem Klima werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon (50%), Merlot (35%), Cabernet Franc (10%) und Petit Verdot (5%) angebaut. Das Durchschnittsalter des Weinbergs beträgt 35 Jahre und die Dichte liegt bei 10.000 Rebstöcken pro Hektar an einem einzigen Spalier. In einer AOC wie Margaux entsteht das Château Malescot St. Exupery, dessen Weine sich durch eine elegante, duftende und konzentrierte Frucht mit einer weichen und seidigen Note auszeichnen. Zweifellos ist dieser Wein aufgrund seines verführerischen und harmonischen Charakters einzigartig in seiner Art und braucht sich vor den Großen wie Palmer oder Château Margaux nicht zu verstecken. Ein Teil des Weins wird in Betontanks und der Rest in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Anschließend reift der Wein für etwa 16 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 80 % neu sind.
Château Malescot St. Exupery: unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis in Margaux!
- ;
- ;
Kaufen Wein von Château Malescot St. Exupery
Château Malescot St. Exupery ist die Geschichte eines Anwesens in der Gemeinde Margaux, das durch viele Hände gegangen ist und erst 1955 von der Familie Zuger übernommen wurde, um aus Malescot St. Exupery Genussweine zu exquisiten Preisen zu machen. Werfen wir einen Blick auf die Geschichte dieses Schlosses und seinen Aufstieg aus der Asche wie Phönix aus der Asche!
Im Jahr 1616 erwarb Louis Escoussès, Notar von König Ludwig XIV., das Anwesen und verkaufte es 1697 an Simon Malescot, von dem das Anwesen den Namen Château Malescot erhielt. Das Weingut blieb bis zur Französischen Revolution in Simons Händen. In den folgenden Jahren hatte Malescot mehrere Besitzer, bis es schließlich der Graf Saint-Exupery kaufte und das Anwesen Château Malescot St. Exupery nannte. Nach dem Tod des Grafen verfiel seine Frau in den völligen Ruin und war gezwungen, das Schloss 1853 an Herrn Fourcade zu verkaufen. Einige Jahre später, nach dem Tod von Herrn Foucade, wurde Malescot St. Exupery vererbt, bis 1955 die Familie Zuger die endgültigen Besitzer des Schlosses wurden. Mit der Machtübernahme der Familie Zuger schlug der Wein, der so viele Jahre lang in Trümmern lag, einen neuen Weg ein, hin zu eleganter, feiner Frucht und samtiger Textur.
Auf kalkhaltigen Lehmböden mit hohem Kiesanteil und atlantischem Klima werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon (50%), Merlot (35%), Cabernet Franc (10%) und Petit Verdot (5%) angebaut. Das Durchschnittsalter des Weinbergs beträgt 35 Jahre und die Dichte liegt bei 10.000 Rebstöcken pro Hektar an einem einzigen Spalier. In einer AOC wie Margaux entsteht das Château Malescot St. Exupery, dessen Weine sich durch eine elegante, duftende und konzentrierte Frucht mit einer weichen und seidigen Note auszeichnen. Zweifellos ist dieser Wein aufgrund seines verführerischen und harmonischen Charakters einzigartig in seiner Art und braucht sich vor den Großen wie Palmer oder Château Margaux nicht zu verstecken. Ein Teil des Weins wird in Betontanks und der Rest in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Anschließend reift der Wein für etwa 16 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 80 % neu sind.
Château Malescot St. Exupery: unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis in Margaux!