Zeigen 1 bis 4 von 4
Kaufen Wein von Burja Estate
Das Weingut Burja Estate befindet sich in der traditionellen Weinbaulandschaft von Vipava, Slowenien, im Dorf Podnanos. Dieses Weingut verbindet den traditionellen Weinbau von Vipava mit einem modernen Verständnis von Wein. Die Geschichte des Weinbaus in der Region des heutigen Slowenien geht auf das antike Noricum, den Vorläufer Kärntens, zurück. Die Wurzeln des Weinbaus in diesem Gebiet sind tief verwurzelt und reichen bis ins 2. Jahrhundert zurück; in historischen Chroniken werden slowenische Weinsorten erwähnt.
Die Familie Lavrenčič ließ sich 1499 im Vipava-Tal nieder und widmete sich, wie der Großteil der Bevölkerung, der Landwirtschaft und dem Weinbau. Neben dem Weinbau war die Familie Lavrenčič mütterlicherseits auch in der Schmiedekunst tätig.Weinberge
Die Weinberge des Weinguts Burja erstrecken sich über mehrere Hektar, darunter: Ravno Brdo (Podraga) 1,7 Hektar Pinot Noir, Blaufränkisch, Malvasia, Riesling, Welschriesling, Ribolla Gialla; Stranice (Podraga) 1,6 Hektar Refosco, Pokalca, Malvasia, Riesling; Zadomajc (Podraga) 0,8 Hektar Pinot Noir; Golavna (Orehovica, Pasji rep) 1,4 Hektar Zelen; und Ostri vrh (Orehovica, Pasji rep) 1,6 Hektar Ribolla Gialla, Riesling und Pinot Noir.
Die Böden in diesen Weinbergen haben sich langsam in mehr als fünfzig Millionen Jahre alten Sedimentmergeln und Sandsteinen entwickelt. Diese Gesteine, die reich an Kalziumkarbonat sind, bildeten sich im Meer während des Eozäns. Der Boden ist schwer, speichert die Feuchtigkeit gut und besteht hauptsächlich aus Calcit, Feuerstein und Glimmer. Diese Bodeneigenschaften sind für die empfindlichen Rebstöcke unerlässlich.
Philosophie
Das Weingut Burja setzt auf Integrität und Respekt für die lokalen Rebsorten. Das Weingut schätzt die Vielfalt und den Reichtum seiner Weinberge und betrachtet die Mikroflora als wesentlichen Bestandteil der Identität jedes Weinbergs. In der Kellerei werden nur einige wenige Dinge kontrolliert, wie Temperatur und Oxidation, und der Rest wird der Natur überlassen. Sie versuchen, in Synergie mit der Rebe, dem Wein und der Natur zu arbeiten, einschließlich der spontanen Gärung, die den Kontakt zwischen Traubenhaut und Most garantiert, auch bei Weißweinen.
Das Weingut Burja hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition des Weinbaus und der Weinherstellung in Vipava fortzuführen und gemeinsam mit den Kollegen von Vipava eine starke regionale Weinmarke aufzubauen.
- ;
- ;
Kaufen Wein von Burja Estate
Das Weingut Burja Estate befindet sich in der traditionellen Weinbaulandschaft von Vipava, Slowenien, im Dorf Podnanos. Dieses Weingut verbindet den traditionellen Weinbau von Vipava mit einem modernen Verständnis von Wein. Die Geschichte des Weinbaus in der Region des heutigen Slowenien geht auf das antike Noricum, den Vorläufer Kärntens, zurück. Die Wurzeln des Weinbaus in diesem Gebiet sind tief verwurzelt und reichen bis ins 2. Jahrhundert zurück; in historischen Chroniken werden slowenische Weinsorten erwähnt.
Die Familie Lavrenčič ließ sich 1499 im Vipava-Tal nieder und widmete sich, wie der Großteil der Bevölkerung, der Landwirtschaft und dem Weinbau. Neben dem Weinbau war die Familie Lavrenčič mütterlicherseits auch in der Schmiedekunst tätig.Weinberge
Die Weinberge des Weinguts Burja erstrecken sich über mehrere Hektar, darunter: Ravno Brdo (Podraga) 1,7 Hektar Pinot Noir, Blaufränkisch, Malvasia, Riesling, Welschriesling, Ribolla Gialla; Stranice (Podraga) 1,6 Hektar Refosco, Pokalca, Malvasia, Riesling; Zadomajc (Podraga) 0,8 Hektar Pinot Noir; Golavna (Orehovica, Pasji rep) 1,4 Hektar Zelen; und Ostri vrh (Orehovica, Pasji rep) 1,6 Hektar Ribolla Gialla, Riesling und Pinot Noir.
Die Böden in diesen Weinbergen haben sich langsam in mehr als fünfzig Millionen Jahre alten Sedimentmergeln und Sandsteinen entwickelt. Diese Gesteine, die reich an Kalziumkarbonat sind, bildeten sich im Meer während des Eozäns. Der Boden ist schwer, speichert die Feuchtigkeit gut und besteht hauptsächlich aus Calcit, Feuerstein und Glimmer. Diese Bodeneigenschaften sind für die empfindlichen Rebstöcke unerlässlich.
Philosophie
Das Weingut Burja setzt auf Integrität und Respekt für die lokalen Rebsorten. Das Weingut schätzt die Vielfalt und den Reichtum seiner Weinberge und betrachtet die Mikroflora als wesentlichen Bestandteil der Identität jedes Weinbergs. In der Kellerei werden nur einige wenige Dinge kontrolliert, wie Temperatur und Oxidation, und der Rest wird der Natur überlassen. Sie versuchen, in Synergie mit der Rebe, dem Wein und der Natur zu arbeiten, einschließlich der spontanen Gärung, die den Kontakt zwischen Traubenhaut und Most garantiert, auch bei Weißweinen.
Das Weingut Burja hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition des Weinbaus und der Weinherstellung in Vipava fortzuführen und gemeinsam mit den Kollegen von Vipava eine starke regionale Weinmarke aufzubauen.