-
-
-
-
Marqués de Griñón
Dominio de Valdepusa22,61₣
21,50₣/ud (-5%)
-
-
Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Marqués de Griñón
Marqués de Griñón ist eine der führenden Weinkellereien Spaniens, deren Anfänge auf das Jahr 1292 zurückgehen, aber erst 1974, unter der Leitung des heutigen Eigentümers Carlos Falcó, wurden die Weine von Marqués de Griñón weltweit bekannt. Carlos Falcó hat nicht nur eine önologische Ausbildung an der Universität von Kalifornien (Davis) absolviert, sondern konnte auch auf die Unterstützung der berühmtesten Persönlichkeiten der Weinwelt zählen, die auf seinem Weingut die wegweisendsten und renommiertesten Weine auf den Markt gebracht haben: In den Anfängen (1982) beriet Emile Peynaud, Professor an der önologischen Station in Bordeaux, die Familie Falcó; 1991 wurde Michel Rolland Berater der Kellerei und Marqués de Griñón war die erste spanische Kellerei, die Petit Verdot und Syrah anbaute; Im Jahr 1993 arbeitete Richard Smart mit ihnen in Sachen Weinbau zusammen, und 2006 beriet und schulte der berühmte Ingenieur Claude Bourguignon (Berater von Romanée Conti und Domaine Leflaive) das Team des Weinbergs und passte neue Weinbautechniken an.
Die Weinkellerei Marqués de Griñón verfügt über 50 Hektar in der Gemeinde Malpica de Tajo in der Provinz Toledo, wo der Tajo leicht neben den Weinbergen verläuft. Hier herrscht ein mildes kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Überraschenderweise ist dies die Region der Iberischen Halbinsel mit den meisten Sonnenstunden. Die Böden bestehen aus bröckelndem Kalkstein, der von einer dicken Tonschicht bedeckt ist; manche sagen, dass diese Art von Boden ideal für die Herstellung der elegantesten Weine der Welt ist. Alle Rebsorten des Weinguts sind ausländisch (Petit Verdot, Cabernet Sauvignon und Merlot), mit Ausnahme des Graciano.
Seit 2003 hat Marqués de Griñón eine eigene Herkunftsbezeichnung, Dominio de Valdepusa. Wie sind die Griñón-Weine? Der Petit Verdot von Dominio de Valdepusa ist wissenswert, denn es handelt sich um den besten Petit Verdot Spaniens. Der Dominio de Valdepusa Syrah ist intensiv, tanninhaltig und mit einem aromatischen Netz aus wilden schwarzen Früchten und Veilchen; der Dominio de Valdepusa Cabernet Sauvignon ist das Juwel in der Krone. Er verbindet auf elegante Weise Frische, Struktur und köstliche Gewürze; der Marqués de Griñón Emeritus ist die gut zusammengestellte Trilogie der Bordeaux-Sorten. Summa Varietalis ist ein muskulöser Wein, der lange Zeit in der Flasche braucht, um die Tannine zu mildern, und El Rincón stammt von einem Weingut in Madrid, wo saure Granitböden über Tonschichten vorherrschen. Der Wein ist atlantisch, frisch und saftig!
Marqués de Griñón: Weine mit Savoir-faire!
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Marqués de Griñón
Marqués de Griñón ist eine der führenden Weinkellereien Spaniens, deren Anfänge auf das Jahr 1292 zurückgehen, aber erst 1974, unter der Leitung des heutigen Eigentümers Carlos Falcó, wurden die Weine von Marqués de Griñón weltweit bekannt. Carlos Falcó hat nicht nur eine önologische Ausbildung an der Universität von Kalifornien (Davis) absolviert, sondern konnte auch auf die Unterstützung der berühmtesten Persönlichkeiten der Weinwelt zählen, die auf seinem Weingut die wegweisendsten und renommiertesten Weine auf den Markt gebracht haben: In den Anfängen (1982) beriet Emile Peynaud, Professor an der önologischen Station in Bordeaux, die Familie Falcó; 1991 wurde Michel Rolland Berater der Kellerei und Marqués de Griñón war die erste spanische Kellerei, die Petit Verdot und Syrah anbaute; Im Jahr 1993 arbeitete Richard Smart mit ihnen in Sachen Weinbau zusammen, und 2006 beriet und schulte der berühmte Ingenieur Claude Bourguignon (Berater von Romanée Conti und Domaine Leflaive) das Team des Weinbergs und passte neue Weinbautechniken an.
Die Weinkellerei Marqués de Griñón verfügt über 50 Hektar in der Gemeinde Malpica de Tajo in der Provinz Toledo, wo der Tajo leicht neben den Weinbergen verläuft. Hier herrscht ein mildes kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Überraschenderweise ist dies die Region der Iberischen Halbinsel mit den meisten Sonnenstunden. Die Böden bestehen aus bröckelndem Kalkstein, der von einer dicken Tonschicht bedeckt ist; manche sagen, dass diese Art von Boden ideal für die Herstellung der elegantesten Weine der Welt ist. Alle Rebsorten des Weinguts sind ausländisch (Petit Verdot, Cabernet Sauvignon und Merlot), mit Ausnahme des Graciano.
Seit 2003 hat Marqués de Griñón eine eigene Herkunftsbezeichnung, Dominio de Valdepusa. Wie sind die Griñón-Weine? Der Petit Verdot von Dominio de Valdepusa ist wissenswert, denn es handelt sich um den besten Petit Verdot Spaniens. Der Dominio de Valdepusa Syrah ist intensiv, tanninhaltig und mit einem aromatischen Netz aus wilden schwarzen Früchten und Veilchen; der Dominio de Valdepusa Cabernet Sauvignon ist das Juwel in der Krone. Er verbindet auf elegante Weise Frische, Struktur und köstliche Gewürze; der Marqués de Griñón Emeritus ist die gut zusammengestellte Trilogie der Bordeaux-Sorten. Summa Varietalis ist ein muskulöser Wein, der lange Zeit in der Flasche braucht, um die Tannine zu mildern, und El Rincón stammt von einem Weingut in Madrid, wo saure Granitböden über Tonschichten vorherrschen. Der Wein ist atlantisch, frisch und saftig!
Marqués de Griñón: Weine mit Savoir-faire!