Zeigen 1 bis 13 von 13
Kaufen Wein von Bodegas Albamar
Bodegas Albamar befindet sich in Cambados, einer malerischen Gemeinde im Herzen des Salnés-Tals in Galicien. Dieser Ort, der als eines der besten Anbaugebiete für die Albariño-Traube bekannt ist, war Zeuge des Wachstums und der Entwicklung dieser kleinen Familienkellerei.
Die 2006 von Xurxo Alba gegründete Weinkellerei hat ihre Wurzeln in einer generationenlangen Familientradition, als sein Vater, Luis Alba, begann, Albariño-Reben zu pflanzen, um daraus Wein in großen Mengen herzustellen, den er im Furancho (Gasthaus der Familie) ohne Etikettierung verkaufte.Der Impuls, den Xurxo Alba nach seiner Rückkehr von seinem Önologiestudium dem Unternehmen gab, war der Schlüssel zum Erfolg von Albamar. Seitdem hat er nicht aufgehört zu experimentieren und seine Technik zu perfektionieren. Xurxo hat in anderen Weinkellereien der Region gearbeitet, was ihm ermöglicht hat, Wissen aufzunehmen und es mit einer neuen Vision anzuwenden. Albamar ist zu einem Synonym für frische, salzige und authentische Weine geworden, die stets das für sie charakteristische Qualitätssiegel tragen.
Weinberge
Die Weinberge von Bodegas Albamar erstrecken sich über 10 Hektar, darunter eigene und gepachtete Weinberge, die in unmittelbarer Nähe zum Meer liegen, was den Weinen einen ausgeprägten atlantischen Charakter verleiht. Die vorherrschenden Böden sind Granit und Sand, aber in bestimmten Parzellen gibt es auch Lehmböden, mit denen Xurxo im Laufe der Jahre umzugehen gelernt hat, trotz der Schwierigkeiten, die die Arbeit in einem so regenreichen Gebiet wie der galicischen Küste mit sich bringt.
Die Nähe zum Atlantischen Ozean hat einen entscheidenden Einfluss auf das Mikroklima in der Region. Die Reben stehen unter direktem Einfluss des Meeres, was die Auswirkungen der hohen Temperaturen mildert und ein perfektes Umfeld für die langsame Reifung der Trauben bietet, wodurch die charakteristische Säure und Frische des Albariño erhalten bleibt. Das Ergebnis sind Weine mit einer lebendigen Säure und einem mineralischen Profil, das an die Meeresbrise erinnert.
Was das Klima betrifft, so ist die Region Salnés für ihre hohen Niederschlagsmengen (bis zu 1.500 mm pro Jahr) bekannt, die einen an diese Bedingungen angepassten Weinbau erfordern. Trotz der Schwierigkeiten, die die hohe Luftfeuchtigkeit mit sich bringt, zeichnen sich die Weine von Albamar durch ihre Frische und ihre Fähigkeit aus, ihr Terroir widerzuspiegeln.
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas Albamar basiert auf der Suche nach Reinheit und Authentizität in jeder Flasche, was einen möglichst umweltschonenden Weinanbau voraussetzt. Xurxo Alba ist ein eifriger Verfechter der spontanen Gärung mit einheimischen Hefen, die es den Weinen ermöglicht, den Charakter des Terroirs wirklich zum Ausdruck zu bringen.
Der Weinausbau variiert je nach Wein und Jahrgang, aber im Allgemeinen vermeidet Xurxo unnötige Eingriffe. Der maßvolle Einsatz von Schwefel ist eine der wichtigsten Praktiken, vor allem in einer Region wie Galicien, in der Rebkrankheiten wie Mehltau weit verbreitet sind. Es wird jedoch immer versucht, den Einsatz auf das notwendige Minimum zu beschränken, um die Gesundheit der Trauben zu gewährleisten, ohne die Qualität des Weins zu beeinträchtigen.
Zu den wichtigsten Methoden zählt Xurxo die Batonnage (Umrühren des Hefesatzes) bei ausgewählten Weinen, um ihnen mehr Volumen und Textur zu verleihen, ohne dass sie an Frische verlieren. Außerdem verzichtet er bei einigen seiner Albariños auf die malolaktische Gärung, was den natürlichen Säuregehalt der Trauben verstärkt und seinen Weinen einen lebendigen und erfrischenden Charakter verleiht.
Xurxo ist auch bestrebt, Weine mit minimalen Eingriffen herzustellen, d. h. den natürlichen Zyklus der Trauben so weit wie möglich zu respektieren und jegliche Manipulation zu vermeiden, die ihr Wesen verändern könnte. Die Weine von Albamar sind ein klares Abbild ihrer Umgebung, und Xurxo versucht, dieses Gefühl in jedem Schluck einzufangen. "Der Wein muss die Landschaft wiedergeben, aus der er stammt", sagt Xurxo, und unter dieser Prämisse arbeitet er mit jedem Jahrgang.
Das Leitmotiv von Bodegas Albamar ist die ständige Suche nach Exzellenz durch Einfachheit und Respekt vor der Natur. Xurxo Alba strebt keine großen Produktionen an, sondern möchte Weine anbieten , die von ihrer Herkunft erzählen. Für ihn ist die Verbindung zwischen dem Weinberg und dem Wein von grundlegender Bedeutung. Deshalb kümmert er sich um jedes Detail des Prozesses, von der Handlese bis zur Abfüllung, und sorgt dafür, dass jede Flasche ein getreuer Ausdruck seiner Philosophie ist.
Die Weine von Albamar, insbesondere der emblematische Albariño, sind frische Weine mit ausgeprägter Säure und einem salzigen Charakter, der sie einzigartig in der Region macht. Diese Frische in Verbindung mit der Mineralität der granitischen Böden unterscheidet die Weine von Albamar von denen anderer Weinkellereien in der Appellation Rías Baixas. Albamar strebt nach Authentizität und Biodiversität in jedem Glas, ohne auf invasive Techniken zurückzugreifen, die die Natur der Trauben verändern.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
Kaufen Wein von Bodegas Albamar
Bodegas Albamar befindet sich in Cambados, einer malerischen Gemeinde im Herzen des Salnés-Tals in Galicien. Dieser Ort, der als eines der besten Anbaugebiete für die Albariño-Traube bekannt ist, war Zeuge des Wachstums und der Entwicklung dieser kleinen Familienkellerei.
Die 2006 von Xurxo Alba gegründete Weinkellerei hat ihre Wurzeln in einer generationenlangen Familientradition, als sein Vater, Luis Alba, begann, Albariño-Reben zu pflanzen, um daraus Wein in großen Mengen herzustellen, den er im Furancho (Gasthaus der Familie) ohne Etikettierung verkaufte.Der Impuls, den Xurxo Alba nach seiner Rückkehr von seinem Önologiestudium dem Unternehmen gab, war der Schlüssel zum Erfolg von Albamar. Seitdem hat er nicht aufgehört zu experimentieren und seine Technik zu perfektionieren. Xurxo hat in anderen Weinkellereien der Region gearbeitet, was ihm ermöglicht hat, Wissen aufzunehmen und es mit einer neuen Vision anzuwenden. Albamar ist zu einem Synonym für frische, salzige und authentische Weine geworden, die stets das für sie charakteristische Qualitätssiegel tragen.
Weinberge
Die Weinberge von Bodegas Albamar erstrecken sich über 10 Hektar, darunter eigene und gepachtete Weinberge, die in unmittelbarer Nähe zum Meer liegen, was den Weinen einen ausgeprägten atlantischen Charakter verleiht. Die vorherrschenden Böden sind Granit und Sand, aber in bestimmten Parzellen gibt es auch Lehmböden, mit denen Xurxo im Laufe der Jahre umzugehen gelernt hat, trotz der Schwierigkeiten, die die Arbeit in einem so regenreichen Gebiet wie der galicischen Küste mit sich bringt.
Die Nähe zum Atlantischen Ozean hat einen entscheidenden Einfluss auf das Mikroklima in der Region. Die Reben stehen unter direktem Einfluss des Meeres, was die Auswirkungen der hohen Temperaturen mildert und ein perfektes Umfeld für die langsame Reifung der Trauben bietet, wodurch die charakteristische Säure und Frische des Albariño erhalten bleibt. Das Ergebnis sind Weine mit einer lebendigen Säure und einem mineralischen Profil, das an die Meeresbrise erinnert.
Was das Klima betrifft, so ist die Region Salnés für ihre hohen Niederschlagsmengen (bis zu 1.500 mm pro Jahr) bekannt, die einen an diese Bedingungen angepassten Weinbau erfordern. Trotz der Schwierigkeiten, die die hohe Luftfeuchtigkeit mit sich bringt, zeichnen sich die Weine von Albamar durch ihre Frische und ihre Fähigkeit aus, ihr Terroir widerzuspiegeln.
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas Albamar basiert auf der Suche nach Reinheit und Authentizität in jeder Flasche, was einen möglichst umweltschonenden Weinanbau voraussetzt. Xurxo Alba ist ein eifriger Verfechter der spontanen Gärung mit einheimischen Hefen, die es den Weinen ermöglicht, den Charakter des Terroirs wirklich zum Ausdruck zu bringen.
Der Weinausbau variiert je nach Wein und Jahrgang, aber im Allgemeinen vermeidet Xurxo unnötige Eingriffe. Der maßvolle Einsatz von Schwefel ist eine der wichtigsten Praktiken, vor allem in einer Region wie Galicien, in der Rebkrankheiten wie Mehltau weit verbreitet sind. Es wird jedoch immer versucht, den Einsatz auf das notwendige Minimum zu beschränken, um die Gesundheit der Trauben zu gewährleisten, ohne die Qualität des Weins zu beeinträchtigen.
Zu den wichtigsten Methoden zählt Xurxo die Batonnage (Umrühren des Hefesatzes) bei ausgewählten Weinen, um ihnen mehr Volumen und Textur zu verleihen, ohne dass sie an Frische verlieren. Außerdem verzichtet er bei einigen seiner Albariños auf die malolaktische Gärung, was den natürlichen Säuregehalt der Trauben verstärkt und seinen Weinen einen lebendigen und erfrischenden Charakter verleiht.
Xurxo ist auch bestrebt, Weine mit minimalen Eingriffen herzustellen, d. h. den natürlichen Zyklus der Trauben so weit wie möglich zu respektieren und jegliche Manipulation zu vermeiden, die ihr Wesen verändern könnte. Die Weine von Albamar sind ein klares Abbild ihrer Umgebung, und Xurxo versucht, dieses Gefühl in jedem Schluck einzufangen. "Der Wein muss die Landschaft wiedergeben, aus der er stammt", sagt Xurxo, und unter dieser Prämisse arbeitet er mit jedem Jahrgang.
Das Leitmotiv von Bodegas Albamar ist die ständige Suche nach Exzellenz durch Einfachheit und Respekt vor der Natur. Xurxo Alba strebt keine großen Produktionen an, sondern möchte Weine anbieten , die von ihrer Herkunft erzählen. Für ihn ist die Verbindung zwischen dem Weinberg und dem Wein von grundlegender Bedeutung. Deshalb kümmert er sich um jedes Detail des Prozesses, von der Handlese bis zur Abfüllung, und sorgt dafür, dass jede Flasche ein getreuer Ausdruck seiner Philosophie ist.
Die Weine von Albamar, insbesondere der emblematische Albariño, sind frische Weine mit ausgeprägter Säure und einem salzigen Charakter, der sie einzigartig in der Region macht. Diese Frische in Verbindung mit der Mineralität der granitischen Böden unterscheidet die Weine von Albamar von denen anderer Weinkellereien in der Appellation Rías Baixas. Albamar strebt nach Authentizität und Biodiversität in jedem Glas, ohne auf invasive Techniken zurückzugreifen, die die Natur der Trauben verändern.