Zeigen 1 bis 16 von 25
Kaufen Wein von Château Lafite Rothschild
Wenn man von Château Lafite Rothschild spricht, denkt man nicht nur an eines der legendärsten Weingüter in Bordeaux, sondern auch an ein universelles Symbol für Exzellenz, Prestige und Beständigkeit. Im Laufe von mehr als drei Jahrhunderten hat sich dieses Anwesen in Pauillacim Herzen des Médoc gelegene Weingut hat über drei Jahrhunderte hinweg einen Weg beschritten, der mit der Geschichte Frankreichs und des Weins selbst verwoben ist. Von seiner ersten Erwähnung im 13. Jahrhundert bis zu seiner Ernennung zum Premier Grand Cru Classé im Jahr 1855 hat Lafite Rothschild nichts anderes getan, als seine Verbundenheit mit dem Land zu vertiefen, die Kunst der Weinherstellung zu erhöhen und eine Identität aufzubauen, die heute über das Önologische hinausgeht und an das Mythologische grenzt.
Die Kunst, das Außergewöhnliche zu bewahren
Seit 1868 steht Château Lafite Rothschild unter der Leitung der Familie Rothschild und ist einer Vision treu geblieben: den einzigartigen Charakter seines Terroirs mit Klarheit und Noblesse zum Ausdruck zu bringen. Jede Generation hat ihre Spuren hinterlassen, ohne die Essenz eines Stils zu verändern, der seinen ultimativen Ausdruck in Eleganz, Harmonie und Langlebigkeit findet. Heute steht Saskia de Rothschild am Ruder, die eine neue Ära zeitgenössischer Sensibilität und des Engagements für Nachhaltigkeit verkörpert, ohne auch nur ein Jota von der Strenge abzuweichen, die das Gut seit Jahrhunderten auszeichnet.
Lafite Rothschild ist nicht nur ein großartiges Weingut, sondern auch ein Hüter feiner Traditionen, ein Zeuge der Zeit, dem es gelungen ist, mit Diskretion und Überzeugung der Zeit voraus zu sein, ohne sich zu profilieren. Hier wird jede Entscheidung mit Blick auf die Nachwelt getroffen. Denn bei Lafite Rothschild wird die Zeit nicht in Jahrgängen, sondern in Generationen gemessen.
Pauillac, das heilige Land des Cabernet Sauvignon
In einer der begehrtesten Gegenden des Médoc gelegen, erstreckt sich der Weinberg von Lafite Rothschild über 112 Hektar mit tiefgründigen Kies-, feinen Lehm- und gut durchlässigen Sandböden, die ideale Bedingungen für die langsame und volle Reifung des Cabernet Sauvignon, dem Aushängeschild des Hauses, bieten. Daneben spielen Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot eine untergeordnete, aber entscheidende Rolle, indem sie für Komplexität, Sinnlichkeit und Struktur sorgen.
Der Aufbau des Weinbergs mit seinem Mosaik aus sorgfältig sortierten Parzellen ermöglicht ein fast chirurgisches Lesen jedes Mikroterroirs. Es ist dieses intime Verständnis des Weinbergs, das es Lafite Rothschild ermöglicht, Jahr für Jahr einen Wein zu erzeugen, der nicht nur den Gipfel der Bordeaux-Klassik darstellt, sondern auch durch seine Präzision, Anmut und erstaunliche Entwicklungsfähigkeit zu begeistern vermag.
Eine Philosophie des minimalen Eingriffs und des absoluten Respekts
Im Weinkeller wird ganz bewusst nicht eingegriffen. Alles steht im Dienst der Reinheit der Frucht und der Treue zum Standort. Die Gärung findet in Holz- und Edelstahlbehältern statt, die sorgfältig ausgewählt werden, um den Besonderheiten jeder Partie gerecht zu werden. Der Ausbau, der bis zu 20 Monate in neuen Fässern aus französischer Eiche dauern kann, von denen die meisten aus der eigenen Küferei stammen, erfolgt mit der Eleganz eines Dirigenten, der jede Nuance seiner Partitur kennt.
Es gibt keinen Raum für Mode, Improvisation oder Kunstgriffe. Alles entspricht einer profunden Kenntnis des Weins und seines Lebenszyklus. Das Ergebnis ist ein großer Wein, der schon in seiner Jugend einen Vorgeschmack auf die Größe gibt, die er im Laufe der Jahre erreichen wird: ätherische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Graphit und Veilchen; Tannine von fast taktiler Finesse; und eine mineralische Frische, die sein langes, umhüllendes Profil unterstützt.
Jenseits der Flasche - eine fast spirituelle Erfahrung
Einen Château Lafite Rothschild zu trinken ist nicht nur eine sensorische Erfahrung, sondern ein fast spiritueller Akt. Es geht darum, zu entdecken, wie sich ein Terroir ausdrückt, wenn es mit Hingabe kultiviert wird, wie Geschichte durch eine Flüssigkeit sprechen kann, wie Wein über den Geschmack hinaus zu einem Symbol werden kann.
Lafite Rothschild versucht nicht, den modischen Gaumen zu erfreuen. Seine Größe liegt gerade in seiner Fähigkeit, die Zeit zu überdauern, mit Weisheit zu reifen und auch Jahrzehnte nach der Abfüllung noch zu sprechen. Jeder Jahrgang ist ein neues Kapitel in einer jahrhundertealten Geschichte, und jedes Glas eine Einladung, daran teilzuhaben.
Kaufen Wein von Château Lafite Rothschild
Wenn man von Château Lafite Rothschild spricht, denkt man nicht nur an eines der legendärsten Weingüter in Bordeaux, sondern auch an ein universelles Symbol für Exzellenz, Prestige und Beständigkeit. Im Laufe von mehr als drei Jahrhunderten hat sich dieses Anwesen in Pauillacim Herzen des Médoc gelegene Weingut hat über drei Jahrhunderte hinweg einen Weg beschritten, der mit der Geschichte Frankreichs und des Weins selbst verwoben ist. Von seiner ersten Erwähnung im 13. Jahrhundert bis zu seiner Ernennung zum Premier Grand Cru Classé im Jahr 1855 hat Lafite Rothschild nichts anderes getan, als seine Verbundenheit mit dem Land zu vertiefen, die Kunst der Weinherstellung zu erhöhen und eine Identität aufzubauen, die heute über das Önologische hinausgeht und an das Mythologische grenzt.
Die Kunst, das Außergewöhnliche zu bewahren
Seit 1868 steht Château Lafite Rothschild unter der Leitung der Familie Rothschild und ist einer Vision treu geblieben: den einzigartigen Charakter seines Terroirs mit Klarheit und Noblesse zum Ausdruck zu bringen. Jede Generation hat ihre Spuren hinterlassen, ohne die Essenz eines Stils zu verändern, der seinen ultimativen Ausdruck in Eleganz, Harmonie und Langlebigkeit findet. Heute steht Saskia de Rothschild am Ruder, die eine neue Ära zeitgenössischer Sensibilität und des Engagements für Nachhaltigkeit verkörpert, ohne auch nur ein Jota von der Strenge abzuweichen, die das Gut seit Jahrhunderten auszeichnet.
Lafite Rothschild ist nicht nur ein großartiges Weingut, sondern auch ein Hüter feiner Traditionen, ein Zeuge der Zeit, dem es gelungen ist, mit Diskretion und Überzeugung der Zeit voraus zu sein, ohne sich zu profilieren. Hier wird jede Entscheidung mit Blick auf die Nachwelt getroffen. Denn bei Lafite Rothschild wird die Zeit nicht in Jahrgängen, sondern in Generationen gemessen.
Pauillac, das heilige Land des Cabernet Sauvignon
In einer der begehrtesten Gegenden des Médoc gelegen, erstreckt sich der Weinberg von Lafite Rothschild über 112 Hektar mit tiefgründigen Kies-, feinen Lehm- und gut durchlässigen Sandböden, die ideale Bedingungen für die langsame und volle Reifung des Cabernet Sauvignon, dem Aushängeschild des Hauses, bieten. Daneben spielen Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot eine untergeordnete, aber entscheidende Rolle, indem sie für Komplexität, Sinnlichkeit und Struktur sorgen.
Der Aufbau des Weinbergs mit seinem Mosaik aus sorgfältig sortierten Parzellen ermöglicht ein fast chirurgisches Lesen jedes Mikroterroirs. Es ist dieses intime Verständnis des Weinbergs, das es Lafite Rothschild ermöglicht, Jahr für Jahr einen Wein zu erzeugen, der nicht nur den Gipfel der Bordeaux-Klassik darstellt, sondern auch durch seine Präzision, Anmut und erstaunliche Entwicklungsfähigkeit zu begeistern vermag.
Eine Philosophie des minimalen Eingriffs und des absoluten Respekts
Im Weinkeller wird ganz bewusst nicht eingegriffen. Alles steht im Dienst der Reinheit der Frucht und der Treue zum Standort. Die Gärung findet in Holz- und Edelstahlbehältern statt, die sorgfältig ausgewählt werden, um den Besonderheiten jeder Partie gerecht zu werden. Der Ausbau, der bis zu 20 Monate in neuen Fässern aus französischer Eiche dauern kann, von denen die meisten aus der eigenen Küferei stammen, erfolgt mit der Eleganz eines Dirigenten, der jede Nuance seiner Partitur kennt.
Es gibt keinen Raum für Mode, Improvisation oder Kunstgriffe. Alles entspricht einer profunden Kenntnis des Weins und seines Lebenszyklus. Das Ergebnis ist ein großer Wein, der schon in seiner Jugend einen Vorgeschmack auf die Größe gibt, die er im Laufe der Jahre erreichen wird: ätherische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Graphit und Veilchen; Tannine von fast taktiler Finesse; und eine mineralische Frische, die sein langes, umhüllendes Profil unterstützt.
Jenseits der Flasche - eine fast spirituelle Erfahrung
Einen Château Lafite Rothschild zu trinken ist nicht nur eine sensorische Erfahrung, sondern ein fast spiritueller Akt. Es geht darum, zu entdecken, wie sich ein Terroir ausdrückt, wenn es mit Hingabe kultiviert wird, wie Geschichte durch eine Flüssigkeit sprechen kann, wie Wein über den Geschmack hinaus zu einem Symbol werden kann.
Lafite Rothschild versucht nicht, den modischen Gaumen zu erfreuen. Seine Größe liegt gerade in seiner Fähigkeit, die Zeit zu überdauern, mit Weisheit zu reifen und auch Jahrzehnte nach der Abfüllung noch zu sprechen. Jeder Jahrgang ist ein neues Kapitel in einer jahrhundertealten Geschichte, und jedes Glas eine Einladung, daran teilzuhaben.