Zeigen 1 bis 7 von 7
Kaufen Wein von Samuel Cano
Samuel Cano ist die vierte Generation von Winzern in seiner Familie. Trotz seines jungen Alters ist er einer der wichtigsten Vertreter der Naturweine in Spanien, insbesondere in Mota del Cuervo, einer ländlichen Gegend in Kastilien-La Mancha .
Der Weinberg von Samuel Cano
Dieser Erzeuger baut seine gesamten Trauben auf 35 Hektar Weinbergen an, die er von seinem Großvater geerbt hat. Sein Land mit kalkhaltigem Lehmboden auf Kalkstein liegt 700-800 Meter über dem Meeresspiegel. Obwohl es sich um eine große Fläche handelt, verwendet Samuel nur 10 % der Trauben für seine eigene Produktion. Den Rest verkauft er zu einem niedrigen Preis an die örtliche Bio-Kooperative. Nicht alle Trauben werden im Trockenfeldbau angebaut, einige werden bewässert. Sowohl seine Familie als auch er selbst haben sich schon immer für biologische Anbaumethoden und die Weinherstellung interessiert. Deshalb kombiniert er Biodynamik, Wissenschaft, ein wenig Agrartechnik und gesunden Menschenverstand. Er zieht es vor, die nachhaltige Seite des Feldes zu sehen und zu bearbeiten. Anstatt seine Reben mit Schwefel zu besprühen, wählt er eine Kuhmilchlösung, um sie vor Pilzen und Schimmel zu schützen. Er erntet alle Trauben von Hand. Samuel ist ein lebendiges Synonym für Qualität statt Quantität.
Samuel Cano Weine
Es handelt sich um100 % natürlich gehaltvolle und mineralische Weine. Wir können seine friki orange Wein Aire Salvaje 2017, ein weißer airén mit crianza, speziell für ein Abendessen mit Freunden zu probieren. Seine alkoholische Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen in Kastanienfässern und die Mazeration der Schalen als seine Alterung, unter Flor Schleier. Atardecer en el Patio 2018 ist ein Rosé aus roten Velasco-Trauben, fruchtig und lebendig. Ideal als Aperitif in Verbindung mit iberischen Wurstwaren. Ihr Weißwein Aire en el Patio La Tarancona 2018 , der nicht zu den Crianza-Weinen gehört, wird 9 Monate lang auf den Schalen mazeriert. Alle ihre Weine werden ungeklärt, ungefiltert und ohne Schwefelzusatz abgefüllt.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
- ;
Kaufen Wein von Samuel Cano
Samuel Cano ist die vierte Generation von Winzern in seiner Familie. Trotz seines jungen Alters ist er einer der wichtigsten Vertreter der Naturweine in Spanien, insbesondere in Mota del Cuervo, einer ländlichen Gegend in Kastilien-La Mancha .
Der Weinberg von Samuel Cano
Dieser Erzeuger baut seine gesamten Trauben auf 35 Hektar Weinbergen an, die er von seinem Großvater geerbt hat. Sein Land mit kalkhaltigem Lehmboden auf Kalkstein liegt 700-800 Meter über dem Meeresspiegel. Obwohl es sich um eine große Fläche handelt, verwendet Samuel nur 10 % der Trauben für seine eigene Produktion. Den Rest verkauft er zu einem niedrigen Preis an die örtliche Bio-Kooperative. Nicht alle Trauben werden im Trockenfeldbau angebaut, einige werden bewässert. Sowohl seine Familie als auch er selbst haben sich schon immer für biologische Anbaumethoden und die Weinherstellung interessiert. Deshalb kombiniert er Biodynamik, Wissenschaft, ein wenig Agrartechnik und gesunden Menschenverstand. Er zieht es vor, die nachhaltige Seite des Feldes zu sehen und zu bearbeiten. Anstatt seine Reben mit Schwefel zu besprühen, wählt er eine Kuhmilchlösung, um sie vor Pilzen und Schimmel zu schützen. Er erntet alle Trauben von Hand. Samuel ist ein lebendiges Synonym für Qualität statt Quantität.
Samuel Cano Weine
Es handelt sich um100 % natürlich gehaltvolle und mineralische Weine. Wir können seine friki orange Wein Aire Salvaje 2017, ein weißer airén mit crianza, speziell für ein Abendessen mit Freunden zu probieren. Seine alkoholische Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen in Kastanienfässern und die Mazeration der Schalen als seine Alterung, unter Flor Schleier. Atardecer en el Patio 2018 ist ein Rosé aus roten Velasco-Trauben, fruchtig und lebendig. Ideal als Aperitif in Verbindung mit iberischen Wurstwaren. Ihr Weißwein Aire en el Patio La Tarancona 2018 , der nicht zu den Crianza-Weinen gehört, wird 9 Monate lang auf den Schalen mazeriert. Alle ihre Weine werden ungeklärt, ungefiltert und ohne Schwefelzusatz abgefüllt.