-
Domaine Régis Rossignol Changarnier
Bourgogne19,66₣
-
Domaine Régis Rossignol Changarnier
Bourgogne20,83₣
-
-
-
Domaine Régis Rossignol Changarnier
Beaune 1er Cru35,13₣
-
Domaine Régis Rossignol Changarnier
Volnay 1er Cru38,45₣
Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Domaine Régis Rossignol Changarnier
Mit fast 70 Jahrgängen und ebenso vielen Vinifizierungen in seiner Laufbahn ist Régis Rossignol-Changarnier einer der wichtigsten Winzer in Burgund und wahrscheinlich in ganz Frankreich. Er war der Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft und verzichtete auf den Einsatz von Chemikalien bei der Weinherstellung, was in seiner Anfangszeit bei anderen Winzern nicht sehr gut ankam.
Régis blieb seinen Grundsätzen stets treu, und heute führen seine Tochter und ihr Team sein Weingut Domaine Régis Rossignol-Changarnier weiter, um die besten Weine zu erzeugen und die umweltfreundlichen Anbaumethoden und die traditionelle Weinbereitung zu bewahren.
Die Anfänge des Weinguts
Das Weingut Domaine Régis Rossignol-Changarnier wurde 1966 von Régis gegründet, der zuvor mehrere Jahre im elterlichen Weingut gearbeitet hatte. Seine Weinberge befinden sich in Volnay, Beaume, Mersault und Pommard.
Die Weinberge von Régis befinden sich auf kalkhaltigen Lehmböden. Sie werden nach traditioneller, nicht interventionistischer Art bewirtschaftet. Sie werden mehrmals im Jahr gepflügt, damit die Wurzeln so tief wie möglich reichen und das Terroir in jedem Wein besser zum Ausdruck kommt, was bei der Verkostung leicht zu erkennen ist.
In der Weinkellerei werden die Weine auf traditionelle Weise mit einheimischen Hefen vinifiziert und vergoren. In der Kellerei Régis Rossignol-Changarnier hingegen werden die Weine mehr als ein Jahr lang in französischen Eichenfässern ausgebaut, in einigen Fällen zu einem Teil in neuen und zu einem Teil in gebrauchten Fässern, und anschließend mehr als drei Jahre lang in der Flasche.
Weisheit, Geduld und Frieden
Diejenigen, die das Vergnügen hatten, mit Régis Rossignol eine Verkostung zu teilen, sagen, dass er ein sehr ruhiger, stiller und vor allem sehr weiser Mensch ist. In seinem Weinkeller nimmt er sich so viel Zeit wie nötig, damit die Weine den interessantesten Geschmack und das beste Aroma entwickeln. Und das kann viele Monate oder sogar Jahre dauern.
Neben der Sorgfalt und der Leidenschaft, die Régis in jeden Jahrgang investiert, hat ihm seine jahrelange Erfahrung in den Weinbergen seiner Eltern, in seinen Weinbergen und in seinem Keller geholfen, genau zu wissen, welche Techniken für jede Rebsorte am besten geeignet sind. Er respektiert die Natur und achtet darauf, den Prozess auf eine sehr natürliche Weise durchzuführen.
"Die lebende Legende des Burgunds".
Régis ist ein Mensch, der sein ganzes Leben auf dem Land verbracht hat, aber sein Einsatz und seine Leidenschaft haben ihn zu dem gemacht, was viele als "lebende Legende des Burgunds" bezeichnen, und das ist kein Wunder, denn mit 70 Jahren Reisetätigkeit und ebenso vielen Jahren Weinherstellung von hervorragender Qualität ist dies eine Anerkennung, die er sich redlich verdient hat.
Obwohl die biodynamischen Praktiken heute in der gesamten Weinherstellung weit verbreitet sind, waren sie zu dem Zeitpunkt, als Régis Rossignol mit der Anwendung dieser Techniken begann, noch nicht so weit verbreitet und akzeptiert.
Wie bereits erwähnt, ist Régis Rossignol bestrebt, seine Weine biologisch und natürlich zu halten. Er vermeidet den Einsatz von Chemikalien bei den Kulturen, praktiziert eine respektvolle Landwirtschaft und schränkt auch den Einsatz von Chemikalien in seinem Weingut ein.
Das Ergebnis sind charaktervolle Bioweine mit intensiven und tiefen Aromen. Darüber hinaus kommt das Terroir in seinen Weinen dank der traditionellen Methode, die er bei der Bewirtschaftung seiner Weinberge anwendet, viel besser zum Ausdruck.
Einige der bekanntesten Weine des Weinguts Domaine Régis Rossignol-Changarnier sind Domaine Régis Rossignol-Changarnier Bourgogne Pinot Noi, Domaine Régis Rossignol-Changarnier Beaune 1er Cru Les Thschweizer Frankenns, Domaine Régis Rossignol-Changarnier Volnay und Domaine Régis Rossignol-Changarnier Pommard.
- ;
- ;
- ;
Kaufen Wein von Domaine Régis Rossignol Changarnier
Mit fast 70 Jahrgängen und ebenso vielen Vinifizierungen in seiner Laufbahn ist Régis Rossignol-Changarnier einer der wichtigsten Winzer in Burgund und wahrscheinlich in ganz Frankreich. Er war der Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft und verzichtete auf den Einsatz von Chemikalien bei der Weinherstellung, was in seiner Anfangszeit bei anderen Winzern nicht sehr gut ankam.
Régis blieb seinen Grundsätzen stets treu, und heute führen seine Tochter und ihr Team sein Weingut Domaine Régis Rossignol-Changarnier weiter, um die besten Weine zu erzeugen und die umweltfreundlichen Anbaumethoden und die traditionelle Weinbereitung zu bewahren.
Die Anfänge des Weinguts
Das Weingut Domaine Régis Rossignol-Changarnier wurde 1966 von Régis gegründet, der zuvor mehrere Jahre im elterlichen Weingut gearbeitet hatte. Seine Weinberge befinden sich in Volnay, Beaume, Mersault und Pommard.
Die Weinberge von Régis befinden sich auf kalkhaltigen Lehmböden. Sie werden nach traditioneller, nicht interventionistischer Art bewirtschaftet. Sie werden mehrmals im Jahr gepflügt, damit die Wurzeln so tief wie möglich reichen und das Terroir in jedem Wein besser zum Ausdruck kommt, was bei der Verkostung leicht zu erkennen ist.
In der Weinkellerei werden die Weine auf traditionelle Weise mit einheimischen Hefen vinifiziert und vergoren. In der Kellerei Régis Rossignol-Changarnier hingegen werden die Weine mehr als ein Jahr lang in französischen Eichenfässern ausgebaut, in einigen Fällen zu einem Teil in neuen und zu einem Teil in gebrauchten Fässern, und anschließend mehr als drei Jahre lang in der Flasche.
Weisheit, Geduld und Frieden
Diejenigen, die das Vergnügen hatten, mit Régis Rossignol eine Verkostung zu teilen, sagen, dass er ein sehr ruhiger, stiller und vor allem sehr weiser Mensch ist. In seinem Weinkeller nimmt er sich so viel Zeit wie nötig, damit die Weine den interessantesten Geschmack und das beste Aroma entwickeln. Und das kann viele Monate oder sogar Jahre dauern.
Neben der Sorgfalt und der Leidenschaft, die Régis in jeden Jahrgang investiert, hat ihm seine jahrelange Erfahrung in den Weinbergen seiner Eltern, in seinen Weinbergen und in seinem Keller geholfen, genau zu wissen, welche Techniken für jede Rebsorte am besten geeignet sind. Er respektiert die Natur und achtet darauf, den Prozess auf eine sehr natürliche Weise durchzuführen.
"Die lebende Legende des Burgunds".
Régis ist ein Mensch, der sein ganzes Leben auf dem Land verbracht hat, aber sein Einsatz und seine Leidenschaft haben ihn zu dem gemacht, was viele als "lebende Legende des Burgunds" bezeichnen, und das ist kein Wunder, denn mit 70 Jahren Reisetätigkeit und ebenso vielen Jahren Weinherstellung von hervorragender Qualität ist dies eine Anerkennung, die er sich redlich verdient hat.
Obwohl die biodynamischen Praktiken heute in der gesamten Weinherstellung weit verbreitet sind, waren sie zu dem Zeitpunkt, als Régis Rossignol mit der Anwendung dieser Techniken begann, noch nicht so weit verbreitet und akzeptiert.
Wie bereits erwähnt, ist Régis Rossignol bestrebt, seine Weine biologisch und natürlich zu halten. Er vermeidet den Einsatz von Chemikalien bei den Kulturen, praktiziert eine respektvolle Landwirtschaft und schränkt auch den Einsatz von Chemikalien in seinem Weingut ein.
Das Ergebnis sind charaktervolle Bioweine mit intensiven und tiefen Aromen. Darüber hinaus kommt das Terroir in seinen Weinen dank der traditionellen Methode, die er bei der Bewirtschaftung seiner Weinberge anwendet, viel besser zum Ausdruck.
Einige der bekanntesten Weine des Weinguts Domaine Régis Rossignol-Changarnier sind Domaine Régis Rossignol-Changarnier Bourgogne Pinot Noi, Domaine Régis Rossignol-Changarnier Beaune 1er Cru Les Thschweizer Frankenns, Domaine Régis Rossignol-Changarnier Volnay und Domaine Régis Rossignol-Changarnier Pommard.