-
-
-
-
-
-
Jean François Ryon
Côtes du Jura53,76₣
Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Jean François Ryon
Jean François Ryon ist der kreative Kopf hinter der Naturweinkellerei Domaine Des Coteaux duVal, die im französischen Jura auf einer ehemaligen Domäne der Abtei von Saint-Claude liegt. Ryon ist ausgebildeter Historiker, was bedeutet, dass er ein offenes Buch ist. Er ist eine aufregende und kultivierte Person, die den Heiligen Vernier, den Schutzpatron der Winzer, während der Habsburger Zeit repräsentiert.
Der Weinberg von Jean François Ryon
Er besitzt ein kleines Anwesen mit einer Fläche von 2,68 Hektar. Jean François begann 1987 und brachte 1992 seine ersten Weine auf den Markt. Er ist die 14. Generation von Winzern, die im Dorf Vernantois ansässig sind. Er baut Chardonnay, Poulsard, Trousseau und Savagnin an. Und das seit jeher aus biologischem Anbau, der 2003 von Ecocert zertifiziert wurde.
Dieses Dorf, das heute an der Weinstraße liegt, war im 19. Jahrhundert eines der ersten Weinbaugebiete und hat diese Tradition bis heute bewahrt. Die Reben wachsen auf blauem Mergelboden, der aus der Jura- und Triaszeit stammt. Die Weinberge von Ryon befinden sich in Hanglagen bis zu 300 m über dem Meeresspiegel. Ihre Weine haben den typischen Geschmack der Region, der sehr charakteristisch ist.
Weine von Jean François Ryon
Seine Weine werden ohne Zusatzstoffe mindestens 20 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut. Die Arbeit wird immer so naturnah wie möglich durchgeführt, mit einem Minimum an Eingriffen, ohne jegliche Zusatzstoffe und ohne - oder mit einem Minimum an - SO2. Zu den Highlights gehören der Les Coteaux de Val de Sorne Côtes du Jura Chardonnay 2008, der duftende und leichte Les Coteaux de Val de Sorne Côtes du Jura Trousseau 2016, sowie der Les Coteaux de Val de Sorne Poulsard 2018 und der Les Coteaux de Val de Sorne Côtes du Jura Savagnin 2016. Die Weinbereitung erfolgt mit einheimischen Hefen, wobei der Einsatz von Schwefel auf ein Minimum beschränkt wird oder ganz entfällt.
Kaufen Wein von Jean François Ryon
Jean François Ryon ist der kreative Kopf hinter der Naturweinkellerei Domaine Des Coteaux duVal, die im französischen Jura auf einer ehemaligen Domäne der Abtei von Saint-Claude liegt. Ryon ist ausgebildeter Historiker, was bedeutet, dass er ein offenes Buch ist. Er ist eine aufregende und kultivierte Person, die den Heiligen Vernier, den Schutzpatron der Winzer, während der Habsburger Zeit repräsentiert.
Der Weinberg von Jean François Ryon
Er besitzt ein kleines Anwesen mit einer Fläche von 2,68 Hektar. Jean François begann 1987 und brachte 1992 seine ersten Weine auf den Markt. Er ist die 14. Generation von Winzern, die im Dorf Vernantois ansässig sind. Er baut Chardonnay, Poulsard, Trousseau und Savagnin an. Und das seit jeher aus biologischem Anbau, der 2003 von Ecocert zertifiziert wurde.
Dieses Dorf, das heute an der Weinstraße liegt, war im 19. Jahrhundert eines der ersten Weinbaugebiete und hat diese Tradition bis heute bewahrt. Die Reben wachsen auf blauem Mergelboden, der aus der Jura- und Triaszeit stammt. Die Weinberge von Ryon befinden sich in Hanglagen bis zu 300 m über dem Meeresspiegel. Ihre Weine haben den typischen Geschmack der Region, der sehr charakteristisch ist.
Weine von Jean François Ryon
Seine Weine werden ohne Zusatzstoffe mindestens 20 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut. Die Arbeit wird immer so naturnah wie möglich durchgeführt, mit einem Minimum an Eingriffen, ohne jegliche Zusatzstoffe und ohne - oder mit einem Minimum an - SO2. Zu den Highlights gehören der Les Coteaux de Val de Sorne Côtes du Jura Chardonnay 2008, der duftende und leichte Les Coteaux de Val de Sorne Côtes du Jura Trousseau 2016, sowie der Les Coteaux de Val de Sorne Poulsard 2018 und der Les Coteaux de Val de Sorne Côtes du Jura Savagnin 2016. Die Weinbereitung erfolgt mit einheimischen Hefen, wobei der Einsatz von Schwefel auf ein Minimum beschränkt wird oder ganz entfällt.