-
-
-
-
-
André Beaufort
Champagne65,75₣
62,48₣/ud (-5%)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 16
Kaufen Wein von André Beaufort
Das Weingut Champagne André Beaufort ist ein Juwel im Herzen einer außergewöhnlichen Region: der Champagne. Es befindet sich in Ambonnay, einem der 17 Grands Crus classés der Champagne. Das Weingut hat seine Wurzeln in der Familie Beaufort, die seit mehreren Generationen Wein in der Champagne herstellt.
Alles begann 1933 mit André Beaufort. Ende der 1960er Jahre beschlossen André und sein Sohn Jacques, aufgrund von Allergieproblemen auf synthetische Pestizide zu verzichten. 1971 erhielt Beaufort als einer der ersten Winzer die Bio-Zertifizierung. Heute wird das Weingut von Jacques und drei seiner acht Kinder geführt.Weinberge
Die Weinberge der Familie Beaufort befinden sich im Herzen der Champagne, in der Nähe von Städten wie Reims, Epernay und Chalons sur Marne. Diese Weinberge befinden sich auf einem kalkhaltigen Boden, der für die Herstellung von Champagner entscheidend ist. Diese Art von Boden ist sehr günstig für die Erzeugung eines großen Weins, der als Grand Cru klassifiziert ist. Die Weinberge sind größtenteils mit Pinot Noir und der Rest mit Chardonnay bepflanzt, wodurch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschmacksempfindungen und blumigen Aromen erreicht wird.
Philosophie
Seit 1969 werden die Weinberge von Ambonnay agro-biologisch bewirtschaftet, ohne den Einsatz von nicht natürlichen Hilfsmitteln. Der Boden des Weinbergs wird nur oberflächlich gepflügt, um das Wachstum von Unkraut zu begrenzen, ohne die Wurzeln der Rebstöcke zu beschädigen. Die Weinlese erfolgt 60 Tage nach der Blüte im Frühsommer. Die Trauben werden innerhalb von maximal 12 Stunden gepresst, und die daraus entstehenden Weine werden zweimal dekantiert. Nach der alkoholischen Gärung wird eine malolaktische Gärung zugelassen, die den Weinen Geschmeidigkeit und Weichheit ohne Säure verleiht.
Die Philosophie von Beaufort erstreckt sich auch auf das Experimentieren mit Homöopathie und Aromatherapie zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten, wodurch der Einsatz von Kupfer und Schwefel auf ein Minimum reduziert wird. Jacques Beaufort hat erwähnt, dass er selbst Mischungen und Verdünnungen von Pflanzen und ätherischen Ölen herstellt.
- ;
- ;
- ;
-
65,75₣
62,48₣/ud (-5%)
- ;
-
82,94₣
78,81₣/ud (-5%)
- ;
-
- ;
- ;
-
- ;
-
Kaufen Wein von André Beaufort
Das Weingut Champagne André Beaufort ist ein Juwel im Herzen einer außergewöhnlichen Region: der Champagne. Es befindet sich in Ambonnay, einem der 17 Grands Crus classés der Champagne. Das Weingut hat seine Wurzeln in der Familie Beaufort, die seit mehreren Generationen Wein in der Champagne herstellt.
Alles begann 1933 mit André Beaufort. Ende der 1960er Jahre beschlossen André und sein Sohn Jacques, aufgrund von Allergieproblemen auf synthetische Pestizide zu verzichten. 1971 erhielt Beaufort als einer der ersten Winzer die Bio-Zertifizierung. Heute wird das Weingut von Jacques und drei seiner acht Kinder geführt.Weinberge
Die Weinberge der Familie Beaufort befinden sich im Herzen der Champagne, in der Nähe von Städten wie Reims, Epernay und Chalons sur Marne. Diese Weinberge befinden sich auf einem kalkhaltigen Boden, der für die Herstellung von Champagner entscheidend ist. Diese Art von Boden ist sehr günstig für die Erzeugung eines großen Weins, der als Grand Cru klassifiziert ist. Die Weinberge sind größtenteils mit Pinot Noir und der Rest mit Chardonnay bepflanzt, wodurch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschmacksempfindungen und blumigen Aromen erreicht wird.
Philosophie
Seit 1969 werden die Weinberge von Ambonnay agro-biologisch bewirtschaftet, ohne den Einsatz von nicht natürlichen Hilfsmitteln. Der Boden des Weinbergs wird nur oberflächlich gepflügt, um das Wachstum von Unkraut zu begrenzen, ohne die Wurzeln der Rebstöcke zu beschädigen. Die Weinlese erfolgt 60 Tage nach der Blüte im Frühsommer. Die Trauben werden innerhalb von maximal 12 Stunden gepresst, und die daraus entstehenden Weine werden zweimal dekantiert. Nach der alkoholischen Gärung wird eine malolaktische Gärung zugelassen, die den Weinen Geschmeidigkeit und Weichheit ohne Säure verleiht.
Die Philosophie von Beaufort erstreckt sich auch auf das Experimentieren mit Homöopathie und Aromatherapie zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten, wodurch der Einsatz von Kupfer und Schwefel auf ein Minimum reduziert wird. Jacques Beaufort hat erwähnt, dass er selbst Mischungen und Verdünnungen von Pflanzen und ätherischen Ölen herstellt.