Zeigen 1 bis 9 von 9
Kaufen Wein von Pepe Mendoza
Die Bodega Pepe Mendoza, auch bekannt als Casa Agrícola, ist ein wahrer Weinschatz im Herzen der Region Alicante, Spanien. Das Weingut befindet sich in der Stadt Villena, einem malerischen Ort, der in der Region als Referenz für Wein gilt.
Geschichte
Die Geschichte dieser Bodega geht auf ihre Gründer zurück, die den Samen der Weinleidenschaft in der Region gesät haben. Es war im Jahr 2000, als das Projekt Casa Agrícola unter der Leitung von Pepe Mendoza, einem leidenschaftlichen Winzer, der aus einer Familie mit langer Weinbautradition stammt, das Licht der Welt erblickte. Sein Großvater, Enrique Mendoza, war einer der Pioniere der Weinrevolution in der Region.
Heute leitet Pepe Mendoza die Weinkellerei mit seiner Erfahrung, die er in anderen einschlägigen Weinkellereien gesammelt hat. Sein Lebenslauf umfasst eine Reise zu einigen der renommiertesten Weinkellereien Spaniens, wo er sich Kenntnisse und Techniken aneignete, die er nun in Casa Agrícola anwendet. Diese Verbindung zu renommierten Weingütern hat es ihm ermöglicht, einen einzigartigen und wertvollen Einblick in die Herstellung von außergewöhnlichen Weinen zu gewinnen.
Weinberge
Die Weinberge von Casa Agrícola erstrecken sich über rund 45 Hektar in Alicante, umgeben von einer wunderschönen Natur und einem Terroir, das ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Trauben bietet. Die Wahl des Bodens ist von grundlegender Bedeutung für den Weinbau, und in diesem Fall verleiht der kalkhaltige Lehmboden den hier erzeugten Weinen eine mineralische Komplexität. Casa Agricola setzt vor allem auf ertragsarme mediterrane Rebsorten, die zumeist aus den eigenen trockenen Weinbergen stammen. Die Rebstöcke, die zumeist im traditionellen Kelchsystem gepflanzt sind, sind zwischen 40 und 77 Jahre alt. Die Parzellen "Serra Forta", "El Veneno" und "Los Burros" befinden sich im Hochland der Region Alto Vinalopó, verteilt zwischen Sierra Salinas und Pinoso. Auf diesen 10 Hektar werden Monastrell, Alicante Bouchet, Syrah, Airén und Macabeo angebaut. Die Parzellen "Benimei" und "Abargues" in Pla de Lliber hingegen liegen in der vom Meer beeinflussten Region Marina Alta, und auf diesen 12 Hektar werden Moscatel de Alejandría und Giró angebaut.
Das Klima in der Region Alicante ist mediterran, mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern. Diese Kombination von Klimafaktoren in Verbindung mit der Höhenlage der Weinberge, die zwischen 550 und 650 Metern über dem Meeresspiegel liegt, schafft ein ideales Mikroklima für den Anbau der autochthonen Rebsorten.
Dieses außergewöhnliche Terroir und der Respekt vor der Artenvielfalt sind zwei Grundpfeiler der Philosophie von Casa Agrícola. Die Weinkellerei hat nachhaltige Weinbaupraktiken eingeführt, die den Einsatz von Chemikalien auf ein Minimum reduzieren und die Artenvielfalt in den Weinbergen fördern. Dies trägt nicht nur zur Gesundheit des lokalen Ökosystems bei, sondern spiegelt sich auch in der Authentizität und Qualität der erzeugten Weine wider.
Philosophie
Die Philosophie von Casa Agrícola basiert auf der ständigen Suche nach Spitzenleistungen, dem Respekt vor dem Land und der Leidenschaft für die Weinherstellung. Die Weine dieser Kellerei werden nach einem handwerklichen Ansatz hergestellt, der die Einzigartigkeit jeder Weinbergsparzelle und die Persönlichkeit der Rebsorten hervorhebt.
Die Weinherstellung in Casa Agrícola ist eine wahre Kunst, bei der in jeder Flasche der reinste Ausdruck des Terroirs gesucht wird. Das Weingut hat sich dafür entschieden, die Produktion zu begrenzen und den Schwerpunkt auf Qualität statt auf Quantität zu legen. Dies ermöglicht es, bei der Weinherstellung jedes Detail genauestens zu beachten.
Einer der besonderen Aspekte von Casa Agrícola ist die Konzentration auf die Gärung mit einheimischen Hefen. Das bedeutet, dass die Hefen, die von Natur aus auf den Traubenschalen vorhanden sind, für die Einleitung der alkoholischen Gärung verantwortlich sind. Dieser Prozess, der als Spontangärung oder wilde Gärung bekannt ist, zeugt von dem Bestreben der Kellerei, die Authentizität ihrer Weine zu bewahren und deren Herkunft getreu wiederzugeben.
Die Verwendung französischer Eichenfässer ist ein weiteres wesentliches Merkmal bei der Herstellung der Weine von Casa Agrícola. Diese Fässer werden sorgfältig ausgewählt, um den Weinen Subtilität und Komplexität zu verleihen, ohne den Ausdruck von Frucht und Terroir zu überdecken. Die Reifezeiten in den Fässern variieren je nach Wein und sind darauf abgestimmt, die spezifischen Eigenschaften jedes Weins hervorzuheben.
Die Weinpalette von Casa Agricola ist breit und vielfältig und bietet Weinliebhabern ein einzigartiges Erlebnis. Von kräftigen und eleganten Rotweinen bis hin zu frischen und aromatischen Weißweinen deckt die Kellerei eine breite Palette von Stilen ab, um auch die anspruchsvollsten Geschmäcker zu befriedigen.
Auch das Engagement für Innovation ist eine Konstante bei Casa Agrícola. Die Weinkellerei gibt sich nicht mit der Tradition zufrieden und sucht ständig nach Möglichkeiten, ihre Produkte zu verbessern und die Verbraucher zu überraschen. Dieses Streben nach Exzellenz spiegelt sich in den charakteristischen Weinen und den limitierten Editionen wider, die neue sensorische Horizonte erkunden und die Grenzen des Machbaren in der Weinherstellung herausfordern.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Pepe Mendoza
Die Bodega Pepe Mendoza, auch bekannt als Casa Agrícola, ist ein wahrer Weinschatz im Herzen der Region Alicante, Spanien. Das Weingut befindet sich in der Stadt Villena, einem malerischen Ort, der in der Region als Referenz für Wein gilt.
Geschichte
Die Geschichte dieser Bodega geht auf ihre Gründer zurück, die den Samen der Weinleidenschaft in der Region gesät haben. Es war im Jahr 2000, als das Projekt Casa Agrícola unter der Leitung von Pepe Mendoza, einem leidenschaftlichen Winzer, der aus einer Familie mit langer Weinbautradition stammt, das Licht der Welt erblickte. Sein Großvater, Enrique Mendoza, war einer der Pioniere der Weinrevolution in der Region.
Heute leitet Pepe Mendoza die Weinkellerei mit seiner Erfahrung, die er in anderen einschlägigen Weinkellereien gesammelt hat. Sein Lebenslauf umfasst eine Reise zu einigen der renommiertesten Weinkellereien Spaniens, wo er sich Kenntnisse und Techniken aneignete, die er nun in Casa Agrícola anwendet. Diese Verbindung zu renommierten Weingütern hat es ihm ermöglicht, einen einzigartigen und wertvollen Einblick in die Herstellung von außergewöhnlichen Weinen zu gewinnen.
Weinberge
Die Weinberge von Casa Agrícola erstrecken sich über rund 45 Hektar in Alicante, umgeben von einer wunderschönen Natur und einem Terroir, das ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Trauben bietet. Die Wahl des Bodens ist von grundlegender Bedeutung für den Weinbau, und in diesem Fall verleiht der kalkhaltige Lehmboden den hier erzeugten Weinen eine mineralische Komplexität. Casa Agricola setzt vor allem auf ertragsarme mediterrane Rebsorten, die zumeist aus den eigenen trockenen Weinbergen stammen. Die Rebstöcke, die zumeist im traditionellen Kelchsystem gepflanzt sind, sind zwischen 40 und 77 Jahre alt. Die Parzellen "Serra Forta", "El Veneno" und "Los Burros" befinden sich im Hochland der Region Alto Vinalopó, verteilt zwischen Sierra Salinas und Pinoso. Auf diesen 10 Hektar werden Monastrell, Alicante Bouchet, Syrah, Airén und Macabeo angebaut. Die Parzellen "Benimei" und "Abargues" in Pla de Lliber hingegen liegen in der vom Meer beeinflussten Region Marina Alta, und auf diesen 12 Hektar werden Moscatel de Alejandría und Giró angebaut.
Das Klima in der Region Alicante ist mediterran, mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern. Diese Kombination von Klimafaktoren in Verbindung mit der Höhenlage der Weinberge, die zwischen 550 und 650 Metern über dem Meeresspiegel liegt, schafft ein ideales Mikroklima für den Anbau der autochthonen Rebsorten.
Dieses außergewöhnliche Terroir und der Respekt vor der Artenvielfalt sind zwei Grundpfeiler der Philosophie von Casa Agrícola. Die Weinkellerei hat nachhaltige Weinbaupraktiken eingeführt, die den Einsatz von Chemikalien auf ein Minimum reduzieren und die Artenvielfalt in den Weinbergen fördern. Dies trägt nicht nur zur Gesundheit des lokalen Ökosystems bei, sondern spiegelt sich auch in der Authentizität und Qualität der erzeugten Weine wider.
Philosophie
Die Philosophie von Casa Agrícola basiert auf der ständigen Suche nach Spitzenleistungen, dem Respekt vor dem Land und der Leidenschaft für die Weinherstellung. Die Weine dieser Kellerei werden nach einem handwerklichen Ansatz hergestellt, der die Einzigartigkeit jeder Weinbergsparzelle und die Persönlichkeit der Rebsorten hervorhebt.
Die Weinherstellung in Casa Agrícola ist eine wahre Kunst, bei der in jeder Flasche der reinste Ausdruck des Terroirs gesucht wird. Das Weingut hat sich dafür entschieden, die Produktion zu begrenzen und den Schwerpunkt auf Qualität statt auf Quantität zu legen. Dies ermöglicht es, bei der Weinherstellung jedes Detail genauestens zu beachten.
Einer der besonderen Aspekte von Casa Agrícola ist die Konzentration auf die Gärung mit einheimischen Hefen. Das bedeutet, dass die Hefen, die von Natur aus auf den Traubenschalen vorhanden sind, für die Einleitung der alkoholischen Gärung verantwortlich sind. Dieser Prozess, der als Spontangärung oder wilde Gärung bekannt ist, zeugt von dem Bestreben der Kellerei, die Authentizität ihrer Weine zu bewahren und deren Herkunft getreu wiederzugeben.
Die Verwendung französischer Eichenfässer ist ein weiteres wesentliches Merkmal bei der Herstellung der Weine von Casa Agrícola. Diese Fässer werden sorgfältig ausgewählt, um den Weinen Subtilität und Komplexität zu verleihen, ohne den Ausdruck von Frucht und Terroir zu überdecken. Die Reifezeiten in den Fässern variieren je nach Wein und sind darauf abgestimmt, die spezifischen Eigenschaften jedes Weins hervorzuheben.
Die Weinpalette von Casa Agricola ist breit und vielfältig und bietet Weinliebhabern ein einzigartiges Erlebnis. Von kräftigen und eleganten Rotweinen bis hin zu frischen und aromatischen Weißweinen deckt die Kellerei eine breite Palette von Stilen ab, um auch die anspruchsvollsten Geschmäcker zu befriedigen.
Auch das Engagement für Innovation ist eine Konstante bei Casa Agrícola. Die Weinkellerei gibt sich nicht mit der Tradition zufrieden und sucht ständig nach Möglichkeiten, ihre Produkte zu verbessern und die Verbraucher zu überraschen. Dieses Streben nach Exzellenz spiegelt sich in den charakteristischen Weinen und den limitierten Editionen wider, die neue sensorische Horizonte erkunden und die Grenzen des Machbaren in der Weinherstellung herausfordern.