Zeigen 1 bis 12 von 12
Kaufen Wein von Fazenda Agrícola Augalevada
Die Fazenda Agrícola Augalevada ist die erste zertifizierte biodynamische Weinkellerei in der Herkunftsbezeichnung Ribeiro und gleichzeitig das persönliche Projekt von Iago Garrigo. Ein junger Winzer, der, getrieben von seiner Liebe zum Wein, beschloss, ein Brachland hinter dem Kloster San Clodio in eine Weinkellerei umzuwandeln, um seine eigenen Reben zu vermarkten.
Der Boden dieser Weinberge ist insofern einzigartig, als er das Zusammenleben von Pflanzen und Tieren ermöglicht, wodurch viele der einheimischen Rebsorten optimal wachsen und reifen können.
Sprechen wir über seine Geschichte
Das Projekt der Fazenda Agrícola Augalevada begann parallel zur Liebesgeschichte zwischen Liliana Fernández und Lago Garrido, die das Weingut betreiben.
Am Anfang war sie ein Furancho, ein Ort, der nur überschüssigen Wein für den lokalen Verbrauch verkaufte, aber im Laufe der Zeit nahm sie Gestalt an, bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, eine der berühmtesten in der Branche und sogar in Spanien.
Die Fazenda Agrícola Augalevada befindet sich in der Ortschaft Rioboó Cenlle, gleich hinter dem historischen Kloster San Clodio, und zeichnet sich nicht nur durch ihre grüne Hügellandschaft aus, sondern auch durch den majestätischen Blick auf das Land der Weinberge.
Sie ist nach einem kleinen Fluss benannt, der mitten durch das Weingut fließt und von den Einheimischen "Augalevada" genannt wird, und den der Winzer beschlossen hat, zu Ehren des Ortes anzulegen.
Die Fazenda Agrícola Augalevada begann als Traum, doch im Jahr 2009 beschlossen Garrido und Fernandez, verschiedene Arten von einheimischen Ribeiro-Trauben anzubauen und biodynamische Techniken anzuwenden, um so einzigartige und exklusive Weine aus der Gärung verschiedener Arten zu erzeugen.
Das Ergebnis sind Weine, die die Essenz dieses Landes in sich tragen, die Energie und die Frische, die dieses Projekt mit der Phrase definieren: Weine mit der Seele machen.
Verwendete Techniken
Auf der Fazenda Agrícola Augalevada werden biodynamische Techniken angewandt, die die natürlichen Elemente, die den Rebstock umgeben, mit einbeziehen, so dass die Frucht sich frei entfalten kann, ohne den Zusatz von Chemikalien oder menschlichem Eingriff.
Auf diese Weise wird von der Anbauphase über die Ernte bis hin zur Verarbeitung der Früchte auf die Anwendung industrialisierter Techniken und die Zugabe von Chemikalien verzichtet, da diese Techniken den Geschmack und das Aroma der Früchte verändern können.
Auch die Gärung erfolgt mit den eigenen Hefen der Früchte in Fässern, die den Gärungsprozess nicht beeinflussen.
Die Weinbereitung hängt von der Traube ab, aber in allen Fällen beträgt die Reifezeit mehr als 7 Monate, und der Zusatz von chemischen Elementen wird vermieden. Bei der Abfüllung in Flaschen wird jedoch ein Mindestzusatz von Sulfiten verwendet.
Weinberge
Die Weinberge der Fazenda Agrícola Augalevada befinden sich in unmittelbarer Nähe des Klosters San Clodio auf Terrassen, die sich in einem bewaldeten Tal verstecken.
Auf den Parzellen weiden auch Schafe und Rinder, was zur biodynamischen Landwirtschaft beiträgt, die dieses Weingut bestimmt.
Die Böden dieser Weinberge sind als jungfräulich eingestuft und bringen unter den autochthonen Rebsorten die Treixadura hervor, die bei der Gärung mit anderen Rebsorten des Sektors zu Früchten von großer Qualität werden und exklusive Weine hervorbringen.
Biodynamische Weine
Die Fazenda Agrícola Augalevada ist die einzige Weinkellerei des Sektors , die ihre Weine nach biodynamischen Methoden herstellt und sich damit auf dem Markt als einzigartig und exklusiv positioniert.
Welcher der Weine der Kellerei Fazenda Agrícola Augalevada hat Ihnen am besten geschmeckt? Erzählen Sie uns von der Verkostung eines dieser Weine!
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
- ;
Kaufen Wein von Fazenda Agrícola Augalevada
Die Fazenda Agrícola Augalevada ist die erste zertifizierte biodynamische Weinkellerei in der Herkunftsbezeichnung Ribeiro und gleichzeitig das persönliche Projekt von Iago Garrigo. Ein junger Winzer, der, getrieben von seiner Liebe zum Wein, beschloss, ein Brachland hinter dem Kloster San Clodio in eine Weinkellerei umzuwandeln, um seine eigenen Reben zu vermarkten.
Der Boden dieser Weinberge ist insofern einzigartig, als er das Zusammenleben von Pflanzen und Tieren ermöglicht, wodurch viele der einheimischen Rebsorten optimal wachsen und reifen können.
Sprechen wir über seine Geschichte
Das Projekt der Fazenda Agrícola Augalevada begann parallel zur Liebesgeschichte zwischen Liliana Fernández und Lago Garrido, die das Weingut betreiben.
Am Anfang war sie ein Furancho, ein Ort, der nur überschüssigen Wein für den lokalen Verbrauch verkaufte, aber im Laufe der Zeit nahm sie Gestalt an, bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, eine der berühmtesten in der Branche und sogar in Spanien.
Die Fazenda Agrícola Augalevada befindet sich in der Ortschaft Rioboó Cenlle, gleich hinter dem historischen Kloster San Clodio, und zeichnet sich nicht nur durch ihre grüne Hügellandschaft aus, sondern auch durch den majestätischen Blick auf das Land der Weinberge.
Sie ist nach einem kleinen Fluss benannt, der mitten durch das Weingut fließt und von den Einheimischen "Augalevada" genannt wird, und den der Winzer beschlossen hat, zu Ehren des Ortes anzulegen.
Die Fazenda Agrícola Augalevada begann als Traum, doch im Jahr 2009 beschlossen Garrido und Fernandez, verschiedene Arten von einheimischen Ribeiro-Trauben anzubauen und biodynamische Techniken anzuwenden, um so einzigartige und exklusive Weine aus der Gärung verschiedener Arten zu erzeugen.
Das Ergebnis sind Weine, die die Essenz dieses Landes in sich tragen, die Energie und die Frische, die dieses Projekt mit der Phrase definieren: Weine mit der Seele machen.
Verwendete Techniken
Auf der Fazenda Agrícola Augalevada werden biodynamische Techniken angewandt, die die natürlichen Elemente, die den Rebstock umgeben, mit einbeziehen, so dass die Frucht sich frei entfalten kann, ohne den Zusatz von Chemikalien oder menschlichem Eingriff.
Auf diese Weise wird von der Anbauphase über die Ernte bis hin zur Verarbeitung der Früchte auf die Anwendung industrialisierter Techniken und die Zugabe von Chemikalien verzichtet, da diese Techniken den Geschmack und das Aroma der Früchte verändern können.
Auch die Gärung erfolgt mit den eigenen Hefen der Früchte in Fässern, die den Gärungsprozess nicht beeinflussen.
Die Weinbereitung hängt von der Traube ab, aber in allen Fällen beträgt die Reifezeit mehr als 7 Monate, und der Zusatz von chemischen Elementen wird vermieden. Bei der Abfüllung in Flaschen wird jedoch ein Mindestzusatz von Sulfiten verwendet.
Weinberge
Die Weinberge der Fazenda Agrícola Augalevada befinden sich in unmittelbarer Nähe des Klosters San Clodio auf Terrassen, die sich in einem bewaldeten Tal verstecken.
Auf den Parzellen weiden auch Schafe und Rinder, was zur biodynamischen Landwirtschaft beiträgt, die dieses Weingut bestimmt.
Die Böden dieser Weinberge sind als jungfräulich eingestuft und bringen unter den autochthonen Rebsorten die Treixadura hervor, die bei der Gärung mit anderen Rebsorten des Sektors zu Früchten von großer Qualität werden und exklusive Weine hervorbringen.
Biodynamische Weine
Die Fazenda Agrícola Augalevada ist die einzige Weinkellerei des Sektors , die ihre Weine nach biodynamischen Methoden herstellt und sich damit auf dem Markt als einzigartig und exklusiv positioniert.
Welcher der Weine der Kellerei Fazenda Agrícola Augalevada hat Ihnen am besten geschmeckt? Erzählen Sie uns von der Verkostung eines dieser Weine!