Zeigen 1 bis 16 von 22
Kaufen Wein von Envínate
Envínate ist ein Projekt, das aus der Kombination von önologischer Beratung und der Herstellung eigener Weine in den Räumlichkeiten einiger ihrer Kunden entstanden ist. Diejenigen, die die Entstehung dieser Weinkellerei miterlebt haben, dienten nicht nur als Forscher, sondern ihre Leidenschaft für die Kreation führte sie dazu, sich voll und ganz in die Welt der Weine und ihres Ausbaus zu begeben.
Das Wichtigste an den Verantwortlichen dieses Projekts ist, dass sie zu Pionieren einer neuen Art der Herstellung dieser Art von Getränken in Spanien geworden sind. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie für frische und atlantische Weine eintreten, wobei sie auch große Anstrengungen unternehmen, um die lokalen Rebsorten zu präsentieren und hervorzuheben.
Lassen Sie uns über ihre Geschichte sprechen
Envínate ist ein Projekt, das in Taganana, im Nordosten der Insel, begann. Anfangs arbeiteten sie nur mit sehr alten Weinbergen, aber inzwischen werden Hunderte von Weinsorten unter dem Markennamen Táganan verschnitten.
Hier werden zwei Einstiegsweine hergestellt, ein Weißwein und ein Rotwein. Sie können auch extreme und hundertjährige Weine des Winzers José Ángel Alonso erhalten.
Sie alle weisen charakteristische Elemente auf, die sie als wild definieren, da sie Nuancen und Aromen von Wald, feuchter Erde und wilden Früchten aufweisen. Sie haben aber auch Aspekte, die sie als frische, tiefe und anhaltende Weine am Gaumen charakterisieren, die aber nicht sehr strukturiert sind. All dies sind ausgeprägte Elemente der vulkanischen Böden.
Seit 2016 werden diese Weine in einer alten Weinkellerei auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel hergestellt und als Gobelet-Weinberge betrieben. Der charakteristische Wein dieses Gebiets ist ein Rotwein namens Benje.
Derzeit haben sie sich mit drei Winzern in La Orotava zusammengetan und produzieren einen Weißwein aus einer Parzelle in La Piñera, die sich von den anderen Sorten abhebt, da es sich um ein schattiges und kühles Gebiet handelt, das vertikale Weine hervorbringt, sowie einen Rotwein aus schwarzem Listan in geflochtenem Cordon.
Verwendete Techniken
Envínate verfolgt bei der Herstellung seiner Weine eine besondere Philosophie: Die Arbeit findet in einzelnen Weinbergen statt, wo die Ausbautechniken an die Eigenschaften des Jahrgangs angepasst werden. Dies bestimmt die Elemente, die jeden Wein unterscheiden, unabhängig vom Jahr, die Möglichkeit, Sorten mit oder ohne Verwendung von Stielen zu erhalten, Unterschiede in den Mengen dieses Elements und Änderungen in der Ausarbeitung.
Bei der Gärung werden einheimische Hefen verwendet und eine besondere reduktive Technik angewandt. Nach der malolaktischen Gärung wird kein Abstich vorgenommen, so dass der Wein mit Kohlendioxid geschützt wird. Dies ist der Grund, warum sich diese Sorten beim Entkorken reduziert anfühlen können.
Die Reifung erfolgt in Fässern mit einem Fassungsvermögen von 228 bis 600 Litern, um die Note und die Nuancen des Holzes hervorzuheben. Bei dieser Sorte wird Schwefel verwendet, allerdings erst kurz vor der Abfüllung.
Weinberge
Die Weinberge dieser Weinkellerei arbeiten auf eine besondere Art und Weise, da die Ausarbeitung des Weins von den Eigenschaften des Jahrgangs abhängt und sich diesen anpasst. So können Sie verschiedene Sorten mit oder ohne fruchtige Nuancen, Holz oder andere sortentypische Elemente verkosten. Der größte Teil der Früchte stammt von alten Böden, die ein besonderes Element im Vergleich zu anderen in diesem Gebiet darstellen.
Weine mit verführerischen Aromen und Nuancen
Die Weine der Weinkellerei Envínate sind sehr flüssig, mit verführerischen Aromen von Früchten und Gewürzen, rauchigen Noten und salzigen Anklängen. Sie haben eine seidige Textur und einen langen Abgang , der uns daran erinnert, dass sie aus jahrhundertealten Ländern stammen.
Haben Sie bereits einen Wein dieser Kellerei getrunken? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!
- ;
-
12,32₣
11,72₣/ud (-5%)
Parker94 -
12,32₣
11,72₣/ud (-5%)
Parker94
- ;
-
12,32₣
11,72₣/ud (-5%)
Parker95 -
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
Kaufen Wein von Envínate
Envínate ist ein Projekt, das aus der Kombination von önologischer Beratung und der Herstellung eigener Weine in den Räumlichkeiten einiger ihrer Kunden entstanden ist. Diejenigen, die die Entstehung dieser Weinkellerei miterlebt haben, dienten nicht nur als Forscher, sondern ihre Leidenschaft für die Kreation führte sie dazu, sich voll und ganz in die Welt der Weine und ihres Ausbaus zu begeben.
Das Wichtigste an den Verantwortlichen dieses Projekts ist, dass sie zu Pionieren einer neuen Art der Herstellung dieser Art von Getränken in Spanien geworden sind. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie für frische und atlantische Weine eintreten, wobei sie auch große Anstrengungen unternehmen, um die lokalen Rebsorten zu präsentieren und hervorzuheben.
Lassen Sie uns über ihre Geschichte sprechen
Envínate ist ein Projekt, das in Taganana, im Nordosten der Insel, begann. Anfangs arbeiteten sie nur mit sehr alten Weinbergen, aber inzwischen werden Hunderte von Weinsorten unter dem Markennamen Táganan verschnitten.
Hier werden zwei Einstiegsweine hergestellt, ein Weißwein und ein Rotwein. Sie können auch extreme und hundertjährige Weine des Winzers José Ángel Alonso erhalten.
Sie alle weisen charakteristische Elemente auf, die sie als wild definieren, da sie Nuancen und Aromen von Wald, feuchter Erde und wilden Früchten aufweisen. Sie haben aber auch Aspekte, die sie als frische, tiefe und anhaltende Weine am Gaumen charakterisieren, die aber nicht sehr strukturiert sind. All dies sind ausgeprägte Elemente der vulkanischen Böden.
Seit 2016 werden diese Weine in einer alten Weinkellerei auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel hergestellt und als Gobelet-Weinberge betrieben. Der charakteristische Wein dieses Gebiets ist ein Rotwein namens Benje.
Derzeit haben sie sich mit drei Winzern in La Orotava zusammengetan und produzieren einen Weißwein aus einer Parzelle in La Piñera, die sich von den anderen Sorten abhebt, da es sich um ein schattiges und kühles Gebiet handelt, das vertikale Weine hervorbringt, sowie einen Rotwein aus schwarzem Listan in geflochtenem Cordon.
Verwendete Techniken
Envínate verfolgt bei der Herstellung seiner Weine eine besondere Philosophie: Die Arbeit findet in einzelnen Weinbergen statt, wo die Ausbautechniken an die Eigenschaften des Jahrgangs angepasst werden. Dies bestimmt die Elemente, die jeden Wein unterscheiden, unabhängig vom Jahr, die Möglichkeit, Sorten mit oder ohne Verwendung von Stielen zu erhalten, Unterschiede in den Mengen dieses Elements und Änderungen in der Ausarbeitung.
Bei der Gärung werden einheimische Hefen verwendet und eine besondere reduktive Technik angewandt. Nach der malolaktischen Gärung wird kein Abstich vorgenommen, so dass der Wein mit Kohlendioxid geschützt wird. Dies ist der Grund, warum sich diese Sorten beim Entkorken reduziert anfühlen können.
Die Reifung erfolgt in Fässern mit einem Fassungsvermögen von 228 bis 600 Litern, um die Note und die Nuancen des Holzes hervorzuheben. Bei dieser Sorte wird Schwefel verwendet, allerdings erst kurz vor der Abfüllung.
Weinberge
Die Weinberge dieser Weinkellerei arbeiten auf eine besondere Art und Weise, da die Ausarbeitung des Weins von den Eigenschaften des Jahrgangs abhängt und sich diesen anpasst. So können Sie verschiedene Sorten mit oder ohne fruchtige Nuancen, Holz oder andere sortentypische Elemente verkosten. Der größte Teil der Früchte stammt von alten Böden, die ein besonderes Element im Vergleich zu anderen in diesem Gebiet darstellen.
Weine mit verführerischen Aromen und Nuancen
Die Weine der Weinkellerei Envínate sind sehr flüssig, mit verführerischen Aromen von Früchten und Gewürzen, rauchigen Noten und salzigen Anklängen. Sie haben eine seidige Textur und einen langen Abgang , der uns daran erinnert, dass sie aus jahrhundertealten Ländern stammen.
Haben Sie bereits einen Wein dieser Kellerei getrunken? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!