Zeigen 1 bis 10 von 10
Kaufen Wein von Domaine Guiberteau
Im malerischen Dorf Saint-Just-sur-Dive, nur 12 Kilometer südlich von Saumur gelegen, befindet sich die Domaine Guiberteau, ein Weingut, das zwar tief in der Region verwurzelt ist, aber mit einer kühnen, modernen Vision wiedergeboren wurde. Gegründet Anfang des 20. Jahrhunderts von Clément Menguin, dem Urgroßvater des heutigen Eigentümers Romain Guiberteau, blickt das Weingut auf eine reiche Familiengeschichte zurück, die von kühnen Entscheidungen und einem starken Engagement für den Weinbau geprägt ist.
Weinberge
Die Domaine Guiberteau umfasst heute 14,5 Hektar, die sich auf den Anbau von 8,5 Hektar Chenin Blanc und 6 Hektar Cabernet Franc verteilen, hauptsächlich in den Dörfern Brézé, Montreuil-Bellay und Bizay. Jede dieser Parzellen hat einzigartige Eigenschaften, die den Ausdruck ihrer Weine beeinflussen. Die Böden in Brézé und Bizay bestehen überwiegend aus Ton-Kalkstein, während in Montreuil-Bellay tiefgründige Lehmböden zu finden sind. Dieses Terroir in Verbindung mit Rebstöcken, die zwischen 4 und 80 Jahre alt sind, verleiht den Weinen von Guiberteau eine unvergleichliche Komplexität und Tiefe.
Das Klima der Region, das durch kalte Winter und gemäßigte Sommer gekennzeichnet ist, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Chenin Blanc, der den Weinen eine erfrischende Säure und eine einzigartige Mineralität verleiht. Die Weinberge von Romain werden seit 2007 mit einer strengen Bio-Zertifizierung gepflegt und spiegeln den tiefen Respekt für die Umwelt und das weinbauliche Erbe der Region wider.
Philosophie
Die Philosophie der Domaine Guiberteau basiert auf dem absoluten Respekt vor dem Terroir und einer minimalen Intervention bei der Weinherstellung. Jede Flasche ist ein reiner Ausdruck des Terroirs, denn Romain Guiberteau praktiziert einen Weinbau mit minimalen Eingriffen: Auf dem Boden werden keine Pestizide, Herbizide oder chemischen Zusätze verwendet. Die Handlese ist eine unumstößliche Regel, die es ermöglicht, die besten Trauben auszuwählen und die Qualität jeder einzelnen Traube zu erhalten.
In der Kellerei werden die Weißweine, die hauptsächlich aus Chenin Blanc bestehen, mit einheimischen Hefen und meist ohne Abbeeren vergoren, was dem Wein Struktur und Charakter verleiht. Für seinen roten Cabernet Franc entscheidet sich Romain für die Gärung in Zementbehältern und den anschließenden Ausbau in zumeist gebrauchten Eichenfässern, um die Frucht zu respektieren und den Ausdruck des Bodens in jedem Schluck durchscheinen zu lassen.
Diese Hingabe an Qualität und Minimalismus hat die Domaine Guiberteau zu einer Referenz in der Region Saumur gemacht. Die Konzentration auf Einzellagenweine und das Engagement für den biologischen Weinbau haben die Aufmerksamkeit der Weinliebhaber auf sich gezogen, die in jeder Flasche ein wahres Kunstwerk sehen.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
- ;
-
- ;
-
41,57₣
Parker92
Kaufen Wein von Domaine Guiberteau
Im malerischen Dorf Saint-Just-sur-Dive, nur 12 Kilometer südlich von Saumur gelegen, befindet sich die Domaine Guiberteau, ein Weingut, das zwar tief in der Region verwurzelt ist, aber mit einer kühnen, modernen Vision wiedergeboren wurde. Gegründet Anfang des 20. Jahrhunderts von Clément Menguin, dem Urgroßvater des heutigen Eigentümers Romain Guiberteau, blickt das Weingut auf eine reiche Familiengeschichte zurück, die von kühnen Entscheidungen und einem starken Engagement für den Weinbau geprägt ist.
Weinberge
Die Domaine Guiberteau umfasst heute 14,5 Hektar, die sich auf den Anbau von 8,5 Hektar Chenin Blanc und 6 Hektar Cabernet Franc verteilen, hauptsächlich in den Dörfern Brézé, Montreuil-Bellay und Bizay. Jede dieser Parzellen hat einzigartige Eigenschaften, die den Ausdruck ihrer Weine beeinflussen. Die Böden in Brézé und Bizay bestehen überwiegend aus Ton-Kalkstein, während in Montreuil-Bellay tiefgründige Lehmböden zu finden sind. Dieses Terroir in Verbindung mit Rebstöcken, die zwischen 4 und 80 Jahre alt sind, verleiht den Weinen von Guiberteau eine unvergleichliche Komplexität und Tiefe.
Das Klima der Region, das durch kalte Winter und gemäßigte Sommer gekennzeichnet ist, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Chenin Blanc, der den Weinen eine erfrischende Säure und eine einzigartige Mineralität verleiht. Die Weinberge von Romain werden seit 2007 mit einer strengen Bio-Zertifizierung gepflegt und spiegeln den tiefen Respekt für die Umwelt und das weinbauliche Erbe der Region wider.
Philosophie
Die Philosophie der Domaine Guiberteau basiert auf dem absoluten Respekt vor dem Terroir und einer minimalen Intervention bei der Weinherstellung. Jede Flasche ist ein reiner Ausdruck des Terroirs, denn Romain Guiberteau praktiziert einen Weinbau mit minimalen Eingriffen: Auf dem Boden werden keine Pestizide, Herbizide oder chemischen Zusätze verwendet. Die Handlese ist eine unumstößliche Regel, die es ermöglicht, die besten Trauben auszuwählen und die Qualität jeder einzelnen Traube zu erhalten.
In der Kellerei werden die Weißweine, die hauptsächlich aus Chenin Blanc bestehen, mit einheimischen Hefen und meist ohne Abbeeren vergoren, was dem Wein Struktur und Charakter verleiht. Für seinen roten Cabernet Franc entscheidet sich Romain für die Gärung in Zementbehältern und den anschließenden Ausbau in zumeist gebrauchten Eichenfässern, um die Frucht zu respektieren und den Ausdruck des Bodens in jedem Schluck durchscheinen zu lassen.
Diese Hingabe an Qualität und Minimalismus hat die Domaine Guiberteau zu einer Referenz in der Region Saumur gemacht. Die Konzentration auf Einzellagenweine und das Engagement für den biologischen Weinbau haben die Aufmerksamkeit der Weinliebhaber auf sich gezogen, die in jeder Flasche ein wahres Kunstwerk sehen.