-
-
-
-
Hubert Lamy
Saint Aubin 1er Cru53,29₣
-
93
-
-
Hubert Lamy
Chassagne Montrachet72,94₣
-
92
-
Zeigen 1 bis 5 von 5
Kaufen Wein von Hubert Lamy
Die Domaine Hubert Lamy isteine biologische Weinkellerei, die seit 1640 von der Familie Lamy in Burgund betrieben wird und heute unter der Leitung von Olivier Lamysteht. Heute verfügen sie über mehr als 18 Hektar Weinberge, von denen 85 % mit Chardonnay und 15 % mit Pinot Noirbepflanzt sind.
Weinberge der Domaine Hubert Lamy
Die Familie Lamy bewirtschaftet seit 1640 die Weinberge von Saint-Aubin in Burgund. Heute verfügt sie über 18,5 Hektar, die sich auf 20 Appellationen verteilen , darunter die Appellationen Saint-Aubin, Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet und Santenay. Diese Dörfer der Côte de Beaune sind sowohl für ihre Weiß- als auch für ihre Rotweine bekannt.
Die Böden sind im Wesentlichen lehmig-kalkig, leicht, flach und steinig. Für den Anbau werden biologische Produkte verwendet und die Trauben werden von Hand geerntet. Außerdem wird jede Parzelle separat vinifiziert und ausgebaut, damit jeder Wein den Charakter seines Terroirs bewahren kann.
Domaine Hubert Lamy Weine
Die Domaine Hubert Lamy produziert rund 100.000 Flaschen pro Jahr und vertreibt sie in etwa 33 Ländern der Welt. Von diesen 18,5 Hektar sind 85% der Rebsorte Chardonnay und 15% der Rebsorte Pinot Noir gewidmet.
Die weißen Chardonnay-Trauben werden langsam und mit geringer Sedimentation gepresst und anschließend in Fässer gefüllt, wo sie bei kontrollierter Temperatur mit natürlichen Hefen gären. Es werden nur sehr geringe Mengen an Sulfiten verwendet und der Wein wird nach 24 Monaten Reifung in Flaschen abgefüllt.
Die herausragendstenChardonnay-Weine sind die gereiften Weißweine Hubert Lamy Saint-Aubin 1er Cru En Remilly 2015 und Hubert Lamy Saint-Aubin 1er Cru Derrière chez Edouard 2018, beide mit einem Qualitätssiegel von über 90 Parker-Punkten.
Wie beim Pinot Noir werden die Trauben selektiert und anschließend einer etwa 15-tägigen Mazerationunterzogen. Anschließend werden die Weine in Fässern gelagert, in denen sie zwischen einem und zehn Jahren reifen.
- ;
- ;
- ;
Kaufen Wein von Hubert Lamy
Die Domaine Hubert Lamy isteine biologische Weinkellerei, die seit 1640 von der Familie Lamy in Burgund betrieben wird und heute unter der Leitung von Olivier Lamysteht. Heute verfügen sie über mehr als 18 Hektar Weinberge, von denen 85 % mit Chardonnay und 15 % mit Pinot Noirbepflanzt sind.
Weinberge der Domaine Hubert Lamy
Die Familie Lamy bewirtschaftet seit 1640 die Weinberge von Saint-Aubin in Burgund. Heute verfügt sie über 18,5 Hektar, die sich auf 20 Appellationen verteilen , darunter die Appellationen Saint-Aubin, Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet und Santenay. Diese Dörfer der Côte de Beaune sind sowohl für ihre Weiß- als auch für ihre Rotweine bekannt.
Die Böden sind im Wesentlichen lehmig-kalkig, leicht, flach und steinig. Für den Anbau werden biologische Produkte verwendet und die Trauben werden von Hand geerntet. Außerdem wird jede Parzelle separat vinifiziert und ausgebaut, damit jeder Wein den Charakter seines Terroirs bewahren kann.
Domaine Hubert Lamy Weine
Die Domaine Hubert Lamy produziert rund 100.000 Flaschen pro Jahr und vertreibt sie in etwa 33 Ländern der Welt. Von diesen 18,5 Hektar sind 85% der Rebsorte Chardonnay und 15% der Rebsorte Pinot Noir gewidmet.
Die weißen Chardonnay-Trauben werden langsam und mit geringer Sedimentation gepresst und anschließend in Fässer gefüllt, wo sie bei kontrollierter Temperatur mit natürlichen Hefen gären. Es werden nur sehr geringe Mengen an Sulfiten verwendet und der Wein wird nach 24 Monaten Reifung in Flaschen abgefüllt.
Die herausragendstenChardonnay-Weine sind die gereiften Weißweine Hubert Lamy Saint-Aubin 1er Cru En Remilly 2015 und Hubert Lamy Saint-Aubin 1er Cru Derrière chez Edouard 2018, beide mit einem Qualitätssiegel von über 90 Parker-Punkten.
Wie beim Pinot Noir werden die Trauben selektiert und anschließend einer etwa 15-tägigen Mazerationunterzogen. Anschließend werden die Weine in Fässern gelagert, in denen sie zwischen einem und zehn Jahren reifen.