-
-
-
-
-
-
-
Pago de los Capellanes
Ribera del Duero42,83₣
40,70₣/ud (-5%)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 16
Kaufen Wein von Pago de los Capellanes
Pago de los Capellanes ist nicht nur eine der renommiertesten Weinkellereien der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero, sondern steht auch für eine klare und kohärente Vision, wie Wein das Ergebnis einer engen Beziehung zur Landschaft sein kann. Gelegen in Pedrosa de Dueroin Pedrosa de Duero im Herzen der Appellation gelegen, begann seine Geschichte in den 1990er Jahren, als die Familie Rodero beschloss, ein historisches Weingut, von dem es seinen Namen hat, wiederherzustellen, um etwas mehr als nur eine Weinkellerei zu errichten: eine Art, den Wein vom Weinberg aus zu verstehen, mit einer Philosophie des absoluten Respekts für seine Ursprünge.
Der eigene Weinberg, die Altura und die Böden, die den Charakter prägen
Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen, aber immer mit einer festen Idee: ausschließlich mit eigenen Trauben zu arbeiten und jede Parzelle separat zu vinifizieren, um ihre Identität zu bewahren. Die mehr als 100 Hektar, aus denen sich das Weingut heute zusammensetzt, verteilen sich auf Hänge und Ebenen in 800 bis 860 Metern Höhe, mit kargen Böden aus Lehm, Kalk und Roda, in einem extremen Klima, das den Charakter der Weine prägt: sehr heiße Sommer, kalte Nächte und eine ständige Trockenheit, die die Reben zu Höchstleistungen zwingt.
Tinta Fina und Eleganz herrschen hier vor
Die Königssorte ist natürlich der Tempranillo oder Tinta Fina, der hier dank seiner dicken Schale und seiner natürlichen Konzentration einen besonders feinen Ausdruck erreicht. Doch was den Stil von Pago de los Capellanes ausmacht , sind Zurückhaltung, Finesse und Ausgewogenheit. In einem Meer von Riberas mit Muskeln und Holz entscheiden sie sich für Präzision, klare Linien und straffe Eleganz. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen, das Umpumpen ist sanft, und der Ausbau erfolgt in feinkörniger französischer Eiche, die den Wein stets begleiten und nie dominieren soll.
Crianza, Nogal, Picón - Unterschiedliche Weine, dieselbe Präzision
Der Pago de los Capellanes Crianza ist das zugänglichste Flaggschiff, ein ernsthafter, aber unmittelbarer Wein, der reife rote Früchte mit geschliffenen Tanninen und balsamischen Noten verbindet. Aber erst bei den Einzellagenweinen zeigt die Kellerei ihren wahren Ehrgeiz. El Nogal und Picón sind grundverschiedene Weine, aber beide zeigen eine absolute Meisterschaft im Detail. Der erste, mineralisch, vertikal, fast burgundisch in seiner Strenge; der zweite, dicht, dunkel, mit einer inneren Energie, die beeindruckt, ohne dass sie sich zu Wort melden muss.
Eine zweite Generation, die sich dem Weinberg und der Natur verpflichtet fühlt
In den letzten Jahren, als die zweite Generation, Pablo und Patricia Rodero, das Projekt leitete, wurde der Ansatz noch radikaler: echte Ökologie, minimale Eingriffe, begrünte Dächer, Handarbeit und eine Weinbereitung, die den Weinberg ungeschminkt zum Ausdruck bringen will. Auch die Architektur der Kellerei spiegelt dieses Denken wider: Schwerkraft statt Pumpen, passive Energie, Integration in die Umwelt.
und wenn wir Weißweine herstellen? Der Sprung nach Galicien mit O Luar do Sil
Derselbe Geist veranlasste sie 2014, sich auf ein neues Abenteuer außerhalb von Kastilien und León einzulassen. Anstatt ihre Präsenz in der Region Ribera auszubauen, entschieden sie sich für den Nordwesten und gründeten O Luar do Sil im galicischen Valdeorras, einem Land der Nebel, des Schiefers und des Godello. Dort herrschen die entgegengesetzten Bedingungen: mehr Regen, geringere Höhe, mehr Vegetation. Aber die Idee ist die gleiche: die Landschaft mit Ehrlichkeit zu interpretieren.
Das Ergebnis sind Weißweine von enormer Reinheit und Tiefe, wie der O Luar do Sil Godello auf der Hefe, der die natürliche Gleichmäßigkeit des Godello mit einer elektrischen Spannung und einer Mineralität verbindet, die aus dem Stein zu entspringen scheint. Es handelt sich nicht um eine Nebenkellerei, sondern um ein eigenständiges Projekt mit demselben anspruchsvollen Ansatz, der alles, was Pago de los Capellanes tut, auszeichnet.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Pago de los Capellanes
Pago de los Capellanes ist nicht nur eine der renommiertesten Weinkellereien der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero, sondern steht auch für eine klare und kohärente Vision, wie Wein das Ergebnis einer engen Beziehung zur Landschaft sein kann. Gelegen in Pedrosa de Dueroin Pedrosa de Duero im Herzen der Appellation gelegen, begann seine Geschichte in den 1990er Jahren, als die Familie Rodero beschloss, ein historisches Weingut, von dem es seinen Namen hat, wiederherzustellen, um etwas mehr als nur eine Weinkellerei zu errichten: eine Art, den Wein vom Weinberg aus zu verstehen, mit einer Philosophie des absoluten Respekts für seine Ursprünge.
Der eigene Weinberg, die Altura und die Böden, die den Charakter prägen
Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen, aber immer mit einer festen Idee: ausschließlich mit eigenen Trauben zu arbeiten und jede Parzelle separat zu vinifizieren, um ihre Identität zu bewahren. Die mehr als 100 Hektar, aus denen sich das Weingut heute zusammensetzt, verteilen sich auf Hänge und Ebenen in 800 bis 860 Metern Höhe, mit kargen Böden aus Lehm, Kalk und Roda, in einem extremen Klima, das den Charakter der Weine prägt: sehr heiße Sommer, kalte Nächte und eine ständige Trockenheit, die die Reben zu Höchstleistungen zwingt.
Tinta Fina und Eleganz herrschen hier vor
Die Königssorte ist natürlich der Tempranillo oder Tinta Fina, der hier dank seiner dicken Schale und seiner natürlichen Konzentration einen besonders feinen Ausdruck erreicht. Doch was den Stil von Pago de los Capellanes ausmacht , sind Zurückhaltung, Finesse und Ausgewogenheit. In einem Meer von Riberas mit Muskeln und Holz entscheiden sie sich für Präzision, klare Linien und straffe Eleganz. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen, das Umpumpen ist sanft, und der Ausbau erfolgt in feinkörniger französischer Eiche, die den Wein stets begleiten und nie dominieren soll.
Crianza, Nogal, Picón - Unterschiedliche Weine, dieselbe Präzision
Der Pago de los Capellanes Crianza ist das zugänglichste Flaggschiff, ein ernsthafter, aber unmittelbarer Wein, der reife rote Früchte mit geschliffenen Tanninen und balsamischen Noten verbindet. Aber erst bei den Einzellagenweinen zeigt die Kellerei ihren wahren Ehrgeiz. El Nogal und Picón sind grundverschiedene Weine, aber beide zeigen eine absolute Meisterschaft im Detail. Der erste, mineralisch, vertikal, fast burgundisch in seiner Strenge; der zweite, dicht, dunkel, mit einer inneren Energie, die beeindruckt, ohne dass sie sich zu Wort melden muss.
Eine zweite Generation, die sich dem Weinberg und der Natur verpflichtet fühlt
In den letzten Jahren, als die zweite Generation, Pablo und Patricia Rodero, das Projekt leitete, wurde der Ansatz noch radikaler: echte Ökologie, minimale Eingriffe, begrünte Dächer, Handarbeit und eine Weinbereitung, die den Weinberg ungeschminkt zum Ausdruck bringen will. Auch die Architektur der Kellerei spiegelt dieses Denken wider: Schwerkraft statt Pumpen, passive Energie, Integration in die Umwelt.
und wenn wir Weißweine herstellen? Der Sprung nach Galicien mit O Luar do Sil
Derselbe Geist veranlasste sie 2014, sich auf ein neues Abenteuer außerhalb von Kastilien und León einzulassen. Anstatt ihre Präsenz in der Region Ribera auszubauen, entschieden sie sich für den Nordwesten und gründeten O Luar do Sil im galicischen Valdeorras, einem Land der Nebel, des Schiefers und des Godello. Dort herrschen die entgegengesetzten Bedingungen: mehr Regen, geringere Höhe, mehr Vegetation. Aber die Idee ist die gleiche: die Landschaft mit Ehrlichkeit zu interpretieren.
Das Ergebnis sind Weißweine von enormer Reinheit und Tiefe, wie der O Luar do Sil Godello auf der Hefe, der die natürliche Gleichmäßigkeit des Godello mit einer elektrischen Spannung und einer Mineralität verbindet, die aus dem Stein zu entspringen scheint. Es handelt sich nicht um eine Nebenkellerei, sondern um ein eigenständiges Projekt mit demselben anspruchsvollen Ansatz, der alles, was Pago de los Capellanes tut, auszeichnet.