Dein Warenkorb ist leer!

Endbetrag (MwSt exkl.)

0,00₣

50% Lieferrabatt über 377,46₣

Trimbach Alsace Riesling Cuvée Frédéric Emile Sélection De Grains Nobles 2001

134,27₣ (MwSt exkl. 75 cl.) / Schweiz

Trimbach
Alsace

Parker Punkte: 94
Peñin Punkte:  

134,27₣ (MwSt exkl. 75 cl.) / Schweiz

Robert Parker's Wine Advocate

Dieser 2001er Riesling Frederic Emile Selection de Grains Nobles wurde in den letzten möglichen Tagen (vor starkem Regen) Anfang November geerntet. Apfelgelee und Pflaumenkonfitüre, Honig und fast Gewurztraminer-ähnliche braune Gewürze prägen die Nase. Erstaunlich fett und breit am Gaumen für einen Riesling, seine reichliche Säure versteckt, und mit enormer Konzentration von Bratapfel, Pflaumenmus, Malz, braunen Gewürzen und Honig, die nie droht, süßlich oder schwer zu werden. Wahrscheinlich verbirgt er heute mehr, als er offenbart. Nur 1.800 Flaschen wurden produziert, und hoffentlich werden nur wenige vor 2020 geöffnet. Der Geisberg ist aufgrund seiner Belüftung selten förderlich für Edelfäule, aber sowohl 2000 als auch 2001 war es möglich, S.G.N. zu pflücken.

Merkmale

Beschreibung

Seit ihrer Gründung im Jahr 1626 pflegt die Familie Trimbach eine stille, aber unerschütterliche Hingabe an den elsässischen Riesling und bringt ihn zu seiner vollen Entfaltung. Der Trimbach Alsace Riesling Cuvée Frédéric Emile Sélection De Grains Nobles entsteht nur in außergewöhnlichen Jahrgängen, wenn die Bedingungen eine perfekte edle Botrytis erlauben. Es ist kein Wein des Volumens oder der Kompromisse: Er wird mit fast sturer Präzision hergestellt, indem jede von der Edelfäule befallene Beere von Hand selektiert wird, wobei die Menge zugunsten der Reinheit und Konzentration geopfert wird. Der Weinberg liegt auf kalkhaltigen und grauen Mergelböden in Ribeauvillé, in der AOC Alsace, einem Gebiet mit kontinentalem Klima, wo die Herbstnebel die langsame und kontrollierte Entwicklung des Edelpilzes begünstigen. Diese Kombination aus Terroir, Geduld und Strenge ist der Schlüssel zum tiefgründigen Charakter dieses Weins.

Weinherstellung

Der Trimbach Alsace Riesling Cuvée Frédéric Emile Sélection De Grains Nobles wird in mehreren Durchgängen von Hand geerntet, wobei nur die Trauben mit dem exakten Botrytis-Grad gelesen werden. Sie werden sanft gepresst und bei niedriger Temperatur in Edelstahl vergoren. Es findet keine malolaktische Gärung statt, um den natürlichen Säuregehalt des Rieslings zu erhalten. Der Wein wird mehrere Monate auf der Feinhefe gelagert, wodurch er an Dichte und Textur gewinnt, ohne an Frische zu verlieren. Vor der Abfüllung wird der Wein nur minimal geklärt, um seine Essenz zu erhalten. Das Ergebnis ist ein konzentrierter, süßer, aber trockener Wein.

Geschmack

In der Nase ist der Trimbach Alsace Riesling Cuvée Frédéric Emile Sélection De Grains Nobles eine Symphonie aus kandierten Aprikosen, Akazienhonig, reifer Ananas und karamellisierten Zitrusfrüchten, mit Noten von Bienenwachs und einer zarten Spur von Kohlenwasserstoff, die so typisch für einen gereiften Riesling sind. Am Gaumen ist er üppig, einhüllend, geprägt von einer scharfen Säure, die die Süße ausgleicht: rosa Grapefruit, Limette, getrocknete Orangenschale, mit einem salzigen, mineralischen Hintergrund, der an feuchten Kalkstein erinnert. Der Abgang ist sehr lang, lebhaft, fast taktil, mit Anklängen an exotische Früchte, süße Gewürze und eine Frische, die dem Lauf der Zeit trotzt. Ein hedonistischer, aber geistreicher Wein, der Geduld verlangt und belohnt.

50% Discount ab einer Bestellung von 377,46₣*
Geschätzte Transportzeit: 6-7 Arbeitstage.
Flaschen Preis Ab 377,46₣*
1-6 22,79₣ 11,39₣ (-11,39₣)
7-12 28,22₣ 14,11₣ (-14,11₣)
13-18 34,82₣ 17,41₣ (-17,41₣)
19-24 43,79₣ 21,89₣ (-21,89₣)
25-30 49,07₣ 24,53₣ (-24,53₣)
31-36 54,73₣ 27,37₣ (-27,37₣)
37-42 58,51₣ 29,25₣ (-29,25₣)
43-48 60,39₣ 30,20₣ (-30,20₣)
49-54 66,06₣ 33,03₣ (-33,03₣)
55-60 71,72₣ 35,86₣ (-35,86₣)
exklusive MwSt
* Weine unter 11,32₣ sind von der Versandaktion ausgeschlossen.
**Die Lieferungen nach Schweiz umfassen die Transportkosten, die Versicherung und die Ausfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier in der Herkunft), nicht aber die Einfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier am Ziel) und die lokalen Steuern. 
***Bei Gourmet Hunters sind die Preise der Weine von der MwSt von 21% IVA für alle Lieferungen nach Schweiz befreit. Greife auf Dein Warenkorb zu und wähle Schweiz als Lieferadresse aus um eine MwSt-freie Bestellung zu geniessen.

Karte der Herkunftsbezeichnung