- 
                            
- 
                            
- 
                            
- 
                            
- 
                            François Carillon 
 Bourgogne33,73₣ 32,06₣/ud (-5%) 
- 
                            
- 
                            François Carillon 
 Saint Aubin 1er Cru85,25₣ 81,00₣/ud (-5%) 
- 
                            
- 
                            François Carillon 
 Puligny Montrachet106,30₣ 101,01₣/ud (-5%) 
- 
                            François Carillon 
 Chassagne Montrachet 1er Cru116,87₣ 111,04₣/ud (-5%) - 
                                                        89
 
- 
                                                        
- 
                            François Carillon 
 Chassagne Montrachet 1er Cru127,40₣ 121,05₣/ud (-5%) 
- 
                            
- 
                            François Carillon 
 Saint Aubin 1er Cru35,24₣ 
- 
                            François Carillon 
 Puligny Montrachet 1er Cru137,77₣ 
Zeigen 1 bis 14 von 14
Kaufen Wein von François Carillon
Puligny Montrachet ist in der Côte de Beaune ein Synonym für Eleganz, und nur wenige Namen verkörpern diesen Geist besser als François Carillon. Die Familiengeschichte beginnt im Jahr 1520 mit Jean Carillon als Winzer in dieser Gegend. Seitdem hat die Familie von Generation zu Generation eine enge Beziehung zum Weinbau gepflegt. Das heutige Weingut François Carillon wurde 2010 gegründet, als François nach jahrelanger Zusammenarbeit mit seinem Vater Louis und einer anschließenden Trennung von seinem Bruder Jacques beschloss, dem berühmten Familiennamen seinen persönlichen Stempel aufzudrücken.
Seine Vision ist klar: das Terroir von Puligny-Montrachet mit äußerster Präzision zu interpretieren und reine, lebendige und tief burgundische Weine zu erzeugen. Sein Motto "zwischen Leidenschaft und Präzision" bringt seinen Ansatz auf den Punkt: nachhaltiger Weinbau und rigorose Weinbereitung, immer im Dienste des Weins.
Lebendige Weinberge, echte Weine
François Carillon bewirtschaftet etwa 16 Hektar zwischen Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet und Saint-Aubin, darunter Premier Cru-Lagen wie Les Perrières, Folatières, Champs-Gain und Les Combettes. Jeder Boden - von Kalkstein und Mergel bis hin zu Kies und Sand - prägt den Charakter des Weins unauslöschlich, und François ist bestrebt, diese Prägung unverfälscht zum Ausdruck zu bringen.
Die Pflanzdichte ist hoch (≈ 10.000 Rebstöcke/ha) und zwingt die Wurzeln in die Tiefe. Es werden keine Herbizide eingesetzt, die Bodenbearbeitung erfolgt mit Pferden und es wird organischer Kompost verwendet. Dieser Respekt vor dem natürlichen Gleichgewicht des Weinbergs ist unerlässlich, um gesunde, konzentrierte und energiereiche Trauben zu erhalten.
Weinkeller ohne Dogmen, nur Präzision
Im Weinkeller sind die Eingriffe minimal, aber akribisch. Die pneumatische Pressung ist sanft, die Gärung findet in Fässern statt (mit maximal 10-15% neuer Eiche, selbst bei den besten Crus) und der Ausbau erfolgt 12 Monate lang auf der Hefe. Anschließend ruht der Wein etwa 6 Monate in Edelstahltanks, um sich vor der Abfüllung zu verfeinern.
Das Ergebnis sind straffe, saubere Weißweine aus Burgund mit präziser Säure, seidiger Textur und einem mineralischen Hintergrund, der den Charakter der einzelnen Parzellen deutlich widerspiegelt. Es gibt keinen Platz für Moden oder Dogmen: nur für das Terroir.
Puligny mit eigener Handschrift
Die Weine von François Carillon zeichnen sich durch ihre schlichte Eleganz aus. Der Puligny-Montrachet "Les Enseignères" zum Beispiel hat eine Struktur und Tiefe, die eines Premier Cru würdig ist, mit Noten von reifen Zitrusfrüchten, weißen Blüten und einem salzigen Abgang. Die Premier-Cru-Cuvées - wie Champs-Gain oder Folatières - verleihen diesem Ausdruck eine komplexere Dimension, mit Fruchtschichten, kalkhaltiger Spannung und einem außergewöhnlichen Lagerungspotenzial.
Jeder Wein ist ein fein abgestimmtes Uhrwerk, das auf Opulenz zugunsten von Reinheit verzichtet.
Ein Stil, der leise spricht, aber viel aussagt
Während andere Erzeuger sich für überschwängliche Weine entscheiden, vertritt François Carillon eine zurückhaltende Vision: Weine, die durch ihre Harmonie verführen, nicht durch ihr Volumen. Das macht sie zu perfekten Verbündeten auf dem Tisch, mit einer Entwicklungsfähigkeit, die Geduld belohnt.
Seine Weine sind nicht von sofortiger Wirkung, sondern von anhaltendem Flüstern. Weißweine, die dazu einladen, dem zu lauschen, was der Boden zu sagen hat, Jahr für Jahr, ohne sich einzumischen.
Wer François Carillon trinkt, versteht ganz einfach, warum Puligny-Montrachet das pulsierende Herz des bestenChardonnay der Welt ist
- ;
                                                                                                            
- 
                                                        
- 
                                                        
- ;
                                                                                                            
- 
                                                        
- 
                                                        
- ;
                                                                                                            
- 
                                                        33,73₣ 32,06₣/ud (-5%) 
- 
                                                        35,08₣ 33,35₣/ud (-5%) 
- ;
                                                                                                            
- ;
                                                                                                            
- 
                                                        
- 
                                                        116,87₣ 111,04₣/ud (-5%) François Carillon 
 Chassagne Montrachet 1er CruWeitere Jahrgänge 
 2023Parker89
- ;
                                                                                                            
- 
                                                        
- ;
                                                                                                            
Kaufen Wein von François Carillon
Puligny Montrachet ist in der Côte de Beaune ein Synonym für Eleganz, und nur wenige Namen verkörpern diesen Geist besser als François Carillon. Die Familiengeschichte beginnt im Jahr 1520 mit Jean Carillon als Winzer in dieser Gegend. Seitdem hat die Familie von Generation zu Generation eine enge Beziehung zum Weinbau gepflegt. Das heutige Weingut François Carillon wurde 2010 gegründet, als François nach jahrelanger Zusammenarbeit mit seinem Vater Louis und einer anschließenden Trennung von seinem Bruder Jacques beschloss, dem berühmten Familiennamen seinen persönlichen Stempel aufzudrücken.
Seine Vision ist klar: das Terroir von Puligny-Montrachet mit äußerster Präzision zu interpretieren und reine, lebendige und tief burgundische Weine zu erzeugen. Sein Motto "zwischen Leidenschaft und Präzision" bringt seinen Ansatz auf den Punkt: nachhaltiger Weinbau und rigorose Weinbereitung, immer im Dienste des Weins.
Lebendige Weinberge, echte Weine
François Carillon bewirtschaftet etwa 16 Hektar zwischen Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet und Saint-Aubin, darunter Premier Cru-Lagen wie Les Perrières, Folatières, Champs-Gain und Les Combettes. Jeder Boden - von Kalkstein und Mergel bis hin zu Kies und Sand - prägt den Charakter des Weins unauslöschlich, und François ist bestrebt, diese Prägung unverfälscht zum Ausdruck zu bringen.
Die Pflanzdichte ist hoch (≈ 10.000 Rebstöcke/ha) und zwingt die Wurzeln in die Tiefe. Es werden keine Herbizide eingesetzt, die Bodenbearbeitung erfolgt mit Pferden und es wird organischer Kompost verwendet. Dieser Respekt vor dem natürlichen Gleichgewicht des Weinbergs ist unerlässlich, um gesunde, konzentrierte und energiereiche Trauben zu erhalten.
Weinkeller ohne Dogmen, nur Präzision
Im Weinkeller sind die Eingriffe minimal, aber akribisch. Die pneumatische Pressung ist sanft, die Gärung findet in Fässern statt (mit maximal 10-15% neuer Eiche, selbst bei den besten Crus) und der Ausbau erfolgt 12 Monate lang auf der Hefe. Anschließend ruht der Wein etwa 6 Monate in Edelstahltanks, um sich vor der Abfüllung zu verfeinern.
Das Ergebnis sind straffe, saubere Weißweine aus Burgund mit präziser Säure, seidiger Textur und einem mineralischen Hintergrund, der den Charakter der einzelnen Parzellen deutlich widerspiegelt. Es gibt keinen Platz für Moden oder Dogmen: nur für das Terroir.
Puligny mit eigener Handschrift
Die Weine von François Carillon zeichnen sich durch ihre schlichte Eleganz aus. Der Puligny-Montrachet "Les Enseignères" zum Beispiel hat eine Struktur und Tiefe, die eines Premier Cru würdig ist, mit Noten von reifen Zitrusfrüchten, weißen Blüten und einem salzigen Abgang. Die Premier-Cru-Cuvées - wie Champs-Gain oder Folatières - verleihen diesem Ausdruck eine komplexere Dimension, mit Fruchtschichten, kalkhaltiger Spannung und einem außergewöhnlichen Lagerungspotenzial.
Jeder Wein ist ein fein abgestimmtes Uhrwerk, das auf Opulenz zugunsten von Reinheit verzichtet.
Ein Stil, der leise spricht, aber viel aussagt
Während andere Erzeuger sich für überschwängliche Weine entscheiden, vertritt François Carillon eine zurückhaltende Vision: Weine, die durch ihre Harmonie verführen, nicht durch ihr Volumen. Das macht sie zu perfekten Verbündeten auf dem Tisch, mit einer Entwicklungsfähigkeit, die Geduld belohnt.
Seine Weine sind nicht von sofortiger Wirkung, sondern von anhaltendem Flüstern. Weißweine, die dazu einladen, dem zu lauschen, was der Boden zu sagen hat, Jahr für Jahr, ohne sich einzumischen.
Wer François Carillon trinkt, versteht ganz einfach, warum Puligny-Montrachet das pulsierende Herz des bestenChardonnay der Welt ist
 
             
            


