Zeigen 1 bis 12 von 12
Kaufen Wein von Dominio do Bibei
Dominio do Bibei befindet sich im Herzen der Ribeira Sacra, genauer gesagt im Bibei-Tal, dem östlichsten Gebiet dieser Herkunftsbezeichnung. Diese Kellerei ist ein persönliches Projekt von Javier Domínguez, der, inspiriert von der Weinbautradition seiner Familie und dem Wunsch, die Wurzeln seiner Familie in diesem Gebiet wiederzufinden, die Kellerei im Jahr 2001 gründete.
Der erste Jahrgang von Dominio do Bibei kam im Jahr 2002 auf den Markt und markierte den Beginn einer Ära von Weinen, die die Tradition und die spektakuläre Landschaft des Bibei-Tals widerspiegeln. Javier Domínguez, der Bruder des berühmten Modedesigners Adolfo Domínguez, war die treibende Kraft hinter diesem Projekt, das sich von Anfang an durch Qualität und Authentizität auszeichnen wollte.Weinberge
Die Weinberge von Dominio do Bibei erstrecken sich über eine Fläche von 140 Hektar, von denen 32 Hektar für den Weinanbau bestimmt sind. Die Weinberge befinden sich in unterschiedlichen Höhenlagen, von 350 bis 920 Metern über dem Meeresspiegel, und nutzen die unterschiedlichen Mikroklimata und Ausrichtungen, vor allem nach Norden, für den Anbau der einheimischen Rebsorten. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Schiefer und Granit, was zur Einzigartigkeit der Weine beiträgt. Die Kellerei konzentriert sich auf autochthone Rebsorten, wobei Mencía die wichtigste rote Rebsorte ist, begleitet von historischen Sorten wie Brancellao und in geringerem Maße Mouratón, Sousón, Caíño und Garnacha Tintorera. Bei den weißen Rebsorten steht Godello an erster Stelle, gefolgt von Albariño, Dona Blanca, Treixadura und Torrontés.
Philosophie
Die Philosophie von Dominio do Bibei konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die das einzigartige Terroir des Bibei-Tals widerspiegeln, mit großem Respekt für Tradition und Landschaft. Die Kellerei setzt bei der Weinherstellung eine Kombination aus traditionellen und modernen Techniken ein und verwendet für die Gärung und Reifung ihrer Weine verschiedene Gefäße wie Holzbottiche, Fässer und Betoneier. Dieser Ansatz ermöglicht einen reinen Ausdruck der autochthonen Sorten und des Terroirs. Das Weingut, das bis Januar 2015 unter der Leitung der renommierten Sara Pérez und René Barbier Jr. stand, produziert jährlich rund 100.000 Flaschen. Seine Weine, wie Lalama, Lacima und der Spitzenwein Dominio do Bibei, sind für ihre Frische, Säure und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frucht und Mineralität bekannt und spiegeln das Leitmotiv des Projekts wider, Weine zu erzeugen, die ein getreues Spiegelbild ihres Ursprungs sind.
Die Weine von Dominio do Bibei zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich in der Flasche zu entwickeln, insbesondere die Weißweine Lapola und Lapena, die die Arbeit in Foudre, großformatigen Fässern und Zementeiern kombinieren und die Vielseitigkeit und den Reichtum des Godello und anderer weißer Sorten der Ribeira Sacra zeigen.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Dominio do Bibei
Dominio do Bibei befindet sich im Herzen der Ribeira Sacra, genauer gesagt im Bibei-Tal, dem östlichsten Gebiet dieser Herkunftsbezeichnung. Diese Kellerei ist ein persönliches Projekt von Javier Domínguez, der, inspiriert von der Weinbautradition seiner Familie und dem Wunsch, die Wurzeln seiner Familie in diesem Gebiet wiederzufinden, die Kellerei im Jahr 2001 gründete.
Der erste Jahrgang von Dominio do Bibei kam im Jahr 2002 auf den Markt und markierte den Beginn einer Ära von Weinen, die die Tradition und die spektakuläre Landschaft des Bibei-Tals widerspiegeln. Javier Domínguez, der Bruder des berühmten Modedesigners Adolfo Domínguez, war die treibende Kraft hinter diesem Projekt, das sich von Anfang an durch Qualität und Authentizität auszeichnen wollte.Weinberge
Die Weinberge von Dominio do Bibei erstrecken sich über eine Fläche von 140 Hektar, von denen 32 Hektar für den Weinanbau bestimmt sind. Die Weinberge befinden sich in unterschiedlichen Höhenlagen, von 350 bis 920 Metern über dem Meeresspiegel, und nutzen die unterschiedlichen Mikroklimata und Ausrichtungen, vor allem nach Norden, für den Anbau der einheimischen Rebsorten. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Schiefer und Granit, was zur Einzigartigkeit der Weine beiträgt. Die Kellerei konzentriert sich auf autochthone Rebsorten, wobei Mencía die wichtigste rote Rebsorte ist, begleitet von historischen Sorten wie Brancellao und in geringerem Maße Mouratón, Sousón, Caíño und Garnacha Tintorera. Bei den weißen Rebsorten steht Godello an erster Stelle, gefolgt von Albariño, Dona Blanca, Treixadura und Torrontés.
Philosophie
Die Philosophie von Dominio do Bibei konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die das einzigartige Terroir des Bibei-Tals widerspiegeln, mit großem Respekt für Tradition und Landschaft. Die Kellerei setzt bei der Weinherstellung eine Kombination aus traditionellen und modernen Techniken ein und verwendet für die Gärung und Reifung ihrer Weine verschiedene Gefäße wie Holzbottiche, Fässer und Betoneier. Dieser Ansatz ermöglicht einen reinen Ausdruck der autochthonen Sorten und des Terroirs. Das Weingut, das bis Januar 2015 unter der Leitung der renommierten Sara Pérez und René Barbier Jr. stand, produziert jährlich rund 100.000 Flaschen. Seine Weine, wie Lalama, Lacima und der Spitzenwein Dominio do Bibei, sind für ihre Frische, Säure und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frucht und Mineralität bekannt und spiegeln das Leitmotiv des Projekts wider, Weine zu erzeugen, die ein getreues Spiegelbild ihres Ursprungs sind.
Die Weine von Dominio do Bibei zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich in der Flasche zu entwickeln, insbesondere die Weißweine Lapola und Lapena, die die Arbeit in Foudre, großformatigen Fässern und Zementeiern kombinieren und die Vielseitigkeit und den Reichtum des Godello und anderer weißer Sorten der Ribeira Sacra zeigen.