Zeigen 1 bis 16 von 31
Kaufen Wein mit Callet
Callet ist eine mallorquinische Sorte, die im Sortenkatalog von Vitis International als Kreuzung zwischen Palomino Fino und Verdil deklariert wurde. Im mallorquinischen Dialekt bedeutet das Wort Callet"schwarz".
Die Sorte Callet ist auf tiefgründigen Böden ertragreich, wo sie erst spät reift. Sie ist im Allgemeinen widerstandsfähig gegen Krankheiten, jedoch anfällig für Mehltau und Säurefäule, da die Trauben kompakt und dicht stehen. Die Sorte Calletist auch gut an die Trockenheit angepasst.
Traditionell wird die Rebsorte Callet zusammen mit ihrem Begleiter Fogoneu angebaut, mit dem sie in der Regel in der Kellerei zur Herstellung von Rotwein verschnitten wird. Gleichzeitig kann auch die Sorte Mantonegro in die Mischung einfließen, die eine fruchtige Note beisteuert, ohne Gerbstoffe zu enthalten. Callet ist eine zugelassene Sorte in den Herkunftsbezeichnungen Benissalem und Pla i Llevant (Balearen), wo sie sich gut an die roten Lehm- und Sandböden im Osten um Felanitx anpasst, insbesondere dort, wo die Erträge geringer sind.
Callet-Weine zeichnen sich dadurch aus, dass sie eher rustikal sind, einen niedrigen Alkoholgehalt haben und in der Regel weiche Rotweine und leichte Roséweine hervorbringen. Die Tendenz geht jedoch dahin, aus dieser Rebsorte Weine mit feinen und eleganten Tanninen zu erzeugen, in die manchmal in kleinen Mengen fremde Sorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Tempranillo einfließen. Der Säuregehalt der Callet-Weineist mäßig, aber ausreichend, um eine gute Ausgewogenheit und Frische zu erreichen und Weine mit einem mineralischen, dynamischen und nach Veilchen duftenden Charakter zu erhalten.
Der bekannteste Erzeuger auf Mallorca ist Anima Negra Viticultors, der die Rebsorte Callet verwendet, um außergewöhnliche Weine herzustellen. Weitere interessante Hersteller sind: 4 Kilos, Macià Batle und Olivier Moragues.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein mit Callet
Callet ist eine mallorquinische Sorte, die im Sortenkatalog von Vitis International als Kreuzung zwischen Palomino Fino und Verdil deklariert wurde. Im mallorquinischen Dialekt bedeutet das Wort Callet"schwarz".
Die Sorte Callet ist auf tiefgründigen Böden ertragreich, wo sie erst spät reift. Sie ist im Allgemeinen widerstandsfähig gegen Krankheiten, jedoch anfällig für Mehltau und Säurefäule, da die Trauben kompakt und dicht stehen. Die Sorte Calletist auch gut an die Trockenheit angepasst.
Traditionell wird die Rebsorte Callet zusammen mit ihrem Begleiter Fogoneu angebaut, mit dem sie in der Regel in der Kellerei zur Herstellung von Rotwein verschnitten wird. Gleichzeitig kann auch die Sorte Mantonegro in die Mischung einfließen, die eine fruchtige Note beisteuert, ohne Gerbstoffe zu enthalten. Callet ist eine zugelassene Sorte in den Herkunftsbezeichnungen Benissalem und Pla i Llevant (Balearen), wo sie sich gut an die roten Lehm- und Sandböden im Osten um Felanitx anpasst, insbesondere dort, wo die Erträge geringer sind.
Callet-Weine zeichnen sich dadurch aus, dass sie eher rustikal sind, einen niedrigen Alkoholgehalt haben und in der Regel weiche Rotweine und leichte Roséweine hervorbringen. Die Tendenz geht jedoch dahin, aus dieser Rebsorte Weine mit feinen und eleganten Tanninen zu erzeugen, in die manchmal in kleinen Mengen fremde Sorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Tempranillo einfließen. Der Säuregehalt der Callet-Weineist mäßig, aber ausreichend, um eine gute Ausgewogenheit und Frische zu erreichen und Weine mit einem mineralischen, dynamischen und nach Veilchen duftenden Charakter zu erhalten.
Der bekannteste Erzeuger auf Mallorca ist Anima Negra Viticultors, der die Rebsorte Callet verwendet, um außergewöhnliche Weine herzustellen. Weitere interessante Hersteller sind: 4 Kilos, Macià Batle und Olivier Moragues.