Zeigen 1 bis 16 von 37
Kaufen Wein von L'Octavin
Im Herzen des Jura, wo die Berge mit den Weinbergen verschmelzen, die in der Zeit zu schweben scheinen, hat Alice Bouvot einen Ort der Kreativität und Authentizität geschaffen. L'Octavin ist nicht nur ein Weingut, sondern eine Grundsatzerklärung: eine Ode an den natürlichen Wein in seiner reinsten und kompromisslosesten Form. Seit ihrer Gründung stellt Alice die Regeln des klassischen jurassischen Savoir-faire in Frage und setzt auf Weine ohne Zusatzstoffe, ohne Sulfite und ohne Kunstgriffe, bei denen die Traube und das Terroir das letzte Wort haben.
Eine Reise zurück zur Natur
Alice Bouvot stammt nicht aus einer Winzerdynastie, aber ihre Leidenschaft für den Wein führte sie auf eine Reise um die Welt, bevor sie sich in Arbois niederließ. Nach dem Studium der Önologie in Bordeaux und der Arbeit in Weinbergen in Kalifornien und an der Loire kehrte sie mit einer klaren Vorstellung zurück: Weine zu machen, die Freiheit atmen, ohne Korrekturen oder Make-up. Im Jahr 2005 gründete er L'Octavin und erwarb nach und nach kleine Parzellen, bis er über etwa fünf Hektar biodynamischer Weinberge verfügte, in denen der Boden und die Artenvielfalt den Rhythmus vorgeben.
Das Weingut beschränkt sich jedoch nicht auf seine eigenen Weinberge. Alice hat ein eklektisches Universum aufgebaut, indem sie Trauben von gleichgesinnten Winzern kauft, immer unter der Prämisse, dass die Reben biologisch und mit größtem Respekt vor der Natur angebaut werden. So wird jeder Jahrgang zu einem sensorischen Abenteuer, zu einem Improvisationsspiel, bei dem sich die Weinbereitung an das anpasst, was die Frucht der Rebe vorgibt.
Der Jura als leere Leinwand
L'Octavin ist ein Spiegel der Vielfalt des Jura, einer Region, die traditionell komplexe und langlebige Weine hervorgebracht hat, die aber in Alices Händen zu einem grenzenlosen Experimentierfeld wird. Ihre Weine können reinsortig oder intuitiv verschnitten sein, aber sie vermitteln immer die Essenz der jurassischen Böden. Chardonnay, Savagnin, Trousseau, Poulsard und Pinot Noir koexistieren in seinem Repertoire, manchmal in klassischen Interpretationen, manchmal in radikal freien und lebendigen Formen.
Spontane Gärung mit einheimischen Hefen ist die Regel, ebenso wie der Ausbau ohne Intervention in Edelstahl, gebrauchten Fässern oder sogar Amphoren. Es gibt keine Filtration oder Schönung. Die Entwicklung eines jeden Weins ist ein Akt der Geduld und des Vertrauens in die Natur. Das Ergebnis sind elektrische, lebendige Weine mit einer rohen Energie, die sich den Konventionen widersetzt.
Die Kunst des Unvorhersehbaren
Einer der faszinierendsten Aspekte von L'Octavin ist seine Fähigkeit, mit jedem Jahrgang zu überraschen. Alice strebt nicht danach, Jahr für Jahr das gleiche Profil zu reproduzieren, sondern begrüßt die Variabilität als Teil der Magie des natürlichen Weins. Die farbenfrohen und verspielten Etiketten, von denen viele von Literatur und Musik inspiriert sind, spiegeln diesen unbeschwerten und festlichen Geist wider. " Pamina ","Commendatore " und "Dorabella " sind einige seiner ikonischen Kreationen, jede mit einer ebenso starken Persönlichkeit wie ihre Geschichte.
Sein Ansatz hat ihm die Bewunderung von Naturweinliebhabern in aller Welt eingebracht. Seine Weine haben den Jura hinter sich gelassen und sind zum Maßstab einer neuen Ära geworden, in der Wein eine sensorische und emotionale Erfahrung ist, die über das bloße Verkosten hinausgeht.
Eine flüssige Revolution
L'Octavin verkörpert die Essenz der natürlichen Bewegung: Weine, die mit ihrer eigenen Energie vibrieren, die ehrliche Geschichten erzählen und sich der Homogenität des Marktes widersetzen. In jeder Flasche steckt ein Stück Jura, aber auch ein Stück der Seele von Alice Bouvot: ihre Leidenschaft für die Natur, ihre Liebe zur Musik und ihr unerschütterlicher Glaube an die Freiheit des Ausdrucks.
Für diejenigen, die echte Emotionen im Wein suchen, ist L'Octavin mehr als ein Weingut; es ist eine Erfahrung, ein Manifest und vor allem eine Reise ins Unerwartete.
- ;
-
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
- ;
Kaufen Wein von L'Octavin
Im Herzen des Jura, wo die Berge mit den Weinbergen verschmelzen, die in der Zeit zu schweben scheinen, hat Alice Bouvot einen Ort der Kreativität und Authentizität geschaffen. L'Octavin ist nicht nur ein Weingut, sondern eine Grundsatzerklärung: eine Ode an den natürlichen Wein in seiner reinsten und kompromisslosesten Form. Seit ihrer Gründung stellt Alice die Regeln des klassischen jurassischen Savoir-faire in Frage und setzt auf Weine ohne Zusatzstoffe, ohne Sulfite und ohne Kunstgriffe, bei denen die Traube und das Terroir das letzte Wort haben.
Eine Reise zurück zur Natur
Alice Bouvot stammt nicht aus einer Winzerdynastie, aber ihre Leidenschaft für den Wein führte sie auf eine Reise um die Welt, bevor sie sich in Arbois niederließ. Nach dem Studium der Önologie in Bordeaux und der Arbeit in Weinbergen in Kalifornien und an der Loire kehrte sie mit einer klaren Vorstellung zurück: Weine zu machen, die Freiheit atmen, ohne Korrekturen oder Make-up. Im Jahr 2005 gründete er L'Octavin und erwarb nach und nach kleine Parzellen, bis er über etwa fünf Hektar biodynamischer Weinberge verfügte, in denen der Boden und die Artenvielfalt den Rhythmus vorgeben.
Das Weingut beschränkt sich jedoch nicht auf seine eigenen Weinberge. Alice hat ein eklektisches Universum aufgebaut, indem sie Trauben von gleichgesinnten Winzern kauft, immer unter der Prämisse, dass die Reben biologisch und mit größtem Respekt vor der Natur angebaut werden. So wird jeder Jahrgang zu einem sensorischen Abenteuer, zu einem Improvisationsspiel, bei dem sich die Weinbereitung an das anpasst, was die Frucht der Rebe vorgibt.
Der Jura als leere Leinwand
L'Octavin ist ein Spiegel der Vielfalt des Jura, einer Region, die traditionell komplexe und langlebige Weine hervorgebracht hat, die aber in Alices Händen zu einem grenzenlosen Experimentierfeld wird. Ihre Weine können reinsortig oder intuitiv verschnitten sein, aber sie vermitteln immer die Essenz der jurassischen Böden. Chardonnay, Savagnin, Trousseau, Poulsard und Pinot Noir koexistieren in seinem Repertoire, manchmal in klassischen Interpretationen, manchmal in radikal freien und lebendigen Formen.
Spontane Gärung mit einheimischen Hefen ist die Regel, ebenso wie der Ausbau ohne Intervention in Edelstahl, gebrauchten Fässern oder sogar Amphoren. Es gibt keine Filtration oder Schönung. Die Entwicklung eines jeden Weins ist ein Akt der Geduld und des Vertrauens in die Natur. Das Ergebnis sind elektrische, lebendige Weine mit einer rohen Energie, die sich den Konventionen widersetzt.
Die Kunst des Unvorhersehbaren
Einer der faszinierendsten Aspekte von L'Octavin ist seine Fähigkeit, mit jedem Jahrgang zu überraschen. Alice strebt nicht danach, Jahr für Jahr das gleiche Profil zu reproduzieren, sondern begrüßt die Variabilität als Teil der Magie des natürlichen Weins. Die farbenfrohen und verspielten Etiketten, von denen viele von Literatur und Musik inspiriert sind, spiegeln diesen unbeschwerten und festlichen Geist wider. " Pamina ","Commendatore " und "Dorabella " sind einige seiner ikonischen Kreationen, jede mit einer ebenso starken Persönlichkeit wie ihre Geschichte.
Sein Ansatz hat ihm die Bewunderung von Naturweinliebhabern in aller Welt eingebracht. Seine Weine haben den Jura hinter sich gelassen und sind zum Maßstab einer neuen Ära geworden, in der Wein eine sensorische und emotionale Erfahrung ist, die über das bloße Verkosten hinausgeht.
Eine flüssige Revolution
L'Octavin verkörpert die Essenz der natürlichen Bewegung: Weine, die mit ihrer eigenen Energie vibrieren, die ehrliche Geschichten erzählen und sich der Homogenität des Marktes widersetzen. In jeder Flasche steckt ein Stück Jura, aber auch ein Stück der Seele von Alice Bouvot: ihre Leidenschaft für die Natur, ihre Liebe zur Musik und ihr unerschütterlicher Glaube an die Freiheit des Ausdrucks.
Für diejenigen, die echte Emotionen im Wein suchen, ist L'Octavin mehr als ein Weingut; es ist eine Erfahrung, ein Manifest und vor allem eine Reise ins Unerwartete.