El Pecado 2022
49,48₣ (MwSt exkl. 75 cl.) / Schweiz
Bodegas y Viñedos Raúl Pérez
Vino de España
2 für sofortigen Versand. Mehr, verfügbar am 01.10.2025
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
14.0%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 14ºC und 16ºC
Ausbau
14 Monate in gebrauchten französischen Eichenfässern gereift.
Beschreibung
Im nördlichsten Zipfel von El Bierzo, wo die Täler zwischen unmöglichen Hängen eingezwängt sind und der Nebel sich wie ein stilles Gebet an die Hänge schmiegt, fand Raúl Pérez einen Weinberg, der nicht das Rampenlicht suchte, sondern mit einer leisen, festen Stimme sprach. Es handelte sich um eine versteckte Parzelle in Amandi, Ribeira Sacra, eine Ecke, in der sich die Sorte Mencía nicht ausbreitet, sondern sich sammelt, umschlossen von reinen Schieferböden und steilen Terrassen, die mehr Respekt als Eile bei der Handlese verlangen. Dort wurde Raúl Pérez El Pecado geboren, nicht als Provokation, sondern als intimes Bekenntnis: ein Wein, der nicht vorgibt, allen zu gefallen, sondern der ohne Zugeständnisse verführt.
Raúl Pérez, der die Bequemlichkeit der Etiketten aufgegeben hat, um ein Alchimist des Terroirs zu werden, hat auf diese fast unzugängliche Parzelle gesetzt, als viele sie für den Ausbau von Weinen für unbrauchbar hielten. Aber seine fast animalische Intuition trieb ihn dazu, auf das Rauschen dieser alten Rebstöcke zu hören, die am Rande des Abgrunds überlebten. Es war eine riskante, fast törichte Entscheidung, aber sie entsprach auch seiner Philosophie: die Natur sprechen zu lassen, auch wenn sie es manchmal auf grobe Weise tut. Der Wein besteht zu 100 % aus Mencía, aber vergessen Sie hier alles, was Sie über diese Rebsorte zu wissen glaubten: Es gibt keine leichte Süße, keine überbordende Frucht. Nur die strenge Reinheit der Ribeira Sacra mit ihrer atlantischen Feuchtigkeit, ihren dramatischen Hängen und ihrer tausendjährigen Stille.
Weinherstellung
Raúl Pérez El Pecado wird von Hand in kleinen Kisten geerntet, wenn die phenolische Reifung den richtigen Punkt erreicht hat, ohne ihn zu überschreiten. Die Trauben werden teilweise entrappt und mit einheimischen Hefen in kleinen kegelstumpfförmigen Holzbottichen vergoren, in denen die Temperatur auf natürliche Weise und ohne aggressive Eingriffe kontrolliert wird. Die Maischegärung ist lang, aber behutsam und zielt darauf ab, eher die Textur als die Farbe und eher die Struktur als das Volumen zu extrahieren. Anschließend wird der Wein in gebrauchte 500-Liter-Fässer aus französischer Eiche umgefüllt, wo er eine malolaktische Gärung durchläuft und 14 bis 16 Monate lang ohne Umfüllen in reduktiver Reifung auf der Feinhefe in fast klösterlicher Stille verfeinert wird. Es findet keine Klärung statt, nur eine leichte Filtration, wenn es unbedingt notwendig ist. Jede Flasche Raúl Pérez El Pecado ist das direkte Echo des Weinbergs, ungeschminkt.
Probieren Sie
Raúl Pérez El Pecado kommt nicht ins Glas, sondern geht direkt hindurch. Sofort entfaltet sich ein dunkler und schwer fassbarer Duft, wie eine Blume, die sich nur nachts öffnet. Noten von Graphit, getrockneten schwarzen Pflaumen, Sandelholz und ein balsamischer Hauch, der an wilden Thymian erinnert, der von der galicischen Sonne verbrannt wurde. Nichts ist überschwänglich, alles ist angedeutet, wie ein Flüstern in einem leeren Raum. Am Gaumen ist der Auftakt geradlinig, fest, fast streng, aber in eine seidige Textur gehüllt, die entwaffnet. Eine perfekt integrierte Säure zieht eine gespannte, fast vertikale Linie, in der mineralische Erinnerungen auftauchen: nasser Stein, Schieferrauch, kalte Asche. Es gibt keine offensichtliche Eiche, aber es gibt eine Art süßen Schatten, der das Ganze unterstützt, ohne sein Aroma aufzudrängen. Der Abgang ist lang, meditativ, mit einem Retronasal, das mehr in der Erinnerung als am Gaumen bleibt.
Raúl Pérez El Pecado sucht nicht den einfachen Beifall. Es ist ein Wein, der Aufmerksamkeit verlangt und das Warten belohnt. Eine Flasche, die nicht schreit, aber Spuren hinterlässt. Eine aufrichtige Rarität, bei der Mencía sein nüchternstes, tiefstes, galicisches Gesicht zeigt. Ein Geständnis in der Flasche.
Versand nach Schweiz

Geschätzte Transportzeit: 6-7 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab 377,85₣* |
---|---|---|
1-6 | 22,81₣ | 11,41₣ (-11,41₣) |
7-12 | 28,24₣ | 14,12₣ (-14,12₣) |
13-18 | 34,86₣ | 17,43₣ (-17,43₣) |
19-24 | 43,83₣ | 21,92₣ (-21,92₣) |
25-30 | 49,12₣ | 24,56₣ (-24,56₣) |
31-36 | 54,79₣ | 27,39₣ (-27,39₣) |
37-42 | 58,57₣ | 29,28₣ (-29,28₣) |
43-48 | 60,46₣ | 30,23₣ (-30,23₣) |
49-54 | 66,12₣ | 33,06₣ (-33,06₣) |
55-60 | 71,79₣ | 35,90₣ (-35,90₣) |
exklusive MwSt |
**Die Lieferungen nach Schweiz umfassen die Transportkosten, die Versicherung und die Ausfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier in der Herkunft), nicht aber die Einfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier am Ziel) und die lokalen Steuern.
***Bei Gourmet Hunters sind die Preise der Weine von der MwSt von 21% IVA für alle Lieferungen nach Schweiz befreit. Greife auf Dein Warenkorb zu und wähle Schweiz als Lieferadresse aus um eine MwSt-freie Bestellung zu geniessen.