Laherte Frères Ultradition Extra Brut
38,27₣ (MwSt exkl. 75 cl.) / Schweiz
Robert Parker's Wine Advocate
Der Laherte NV Brut Ultradition Disg. 10 2012 - 60 Meunier; 30 Chardonnay; 10 Pinot - wird überschwänglich dominiert von saftigen und lebhaften Limetten, Pfirsichen, Grapefruits und persischen sowie Honigmelonen, deren saftige Frucht sich auf einem polierten Gaumen mit Nussölen und Shitake vermischt, sowie mit einem speichelziehenden, süß-salzigen, jodhaltigen Geschmack von Krabben- und Hummerschalenreduktion durchzogen ist, der für einen überzeugenden Abgang sorgt. Ja, dies ist sicherlich ein großer "U" umami-reicher Wein! Ich bin erstaunt festzustellen - angesichts seiner Energie und Lebendigkeit - dass er auf dem Jahrgang 2009 basiert. Was auch immer "Ultradition" sein mag, es ist ein Ansatz, den ich anderen Winzern nur wärmstens empfehlen kann! (Natürlich könnten Sie nicht in der Lage sein, so etwas zu machen, wenn Ihnen die "geheime Zutat", guter Meunier, fehlt; und wenn Sie nach unten zu meiner Rezension von Lahertes' "Les 7" scrollen, könnte der Verdacht aufkommen, dass es einen Zusammenhang zwischen ihren größten Erfolgen - wie ich sie wahrnehme - und der Prominenz von zu Unrecht vernachlässigten Cepages gibt!)
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Land
Region
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
12.5%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 8ºC und 10ºC
Ausbau
Gärung und Fassausbau in französischen Eichenfässern und Foudres. Mindestalterung von 20 Monaten in der Flasche.
Beschreibung
Im Herzen von Chavot, an den Südhängen von Épernay, kultiviert Laherte Frères eine andere Vision von Champagne. Unter der Leitung von Aurélien Laherte - der siebten Generation von Winzern - hat sich das Haus für einen handwerklichen Ansatz entschieden, mit biologischen Praktiken, die nicht zertifiziert sind, aber das Leben des Bodens zutiefst respektieren. Ihr Engagement geht über die Vermarktung hinaus: Hier wird von Hand gearbeitet, in altem Holz gegärt und das Terroir des Marne-Tals sprechen gelassen. In einem Umfeld, das von Homogenität beherrscht wird, hat Aurélien die mutige Entscheidung getroffen, Pinot Meunier als Starrebe zurückzuerobern, und so entstand Laherte Frères Ultradition Extra Brut.
Diese Assemblage ist ein präziser Ausdruck der Rebsorten- und Mineralienvielfalt des Champagners Laherte Frères. Die Assemblage besteht zu 60% aus Pinot Meunier, zu 30% aus Chardonnay und zu 10% aus Pinot Noir, wobei 40% der Reserveweine aus früheren Jahrgängen in Fässern ausgebaut werden. Die durchschnittlich 30 Jahre alten Rebstöcke wachsen auf Lehm- und Kalkböden, wo das kontinentale Klima mit atlantischem Einfluss eine vollständige und ausgewogene Reifung ermöglicht.
Weinherstellung
Laherte Frères Ultradition Extra Brut wird bei optimaler Reife von Hand geerntet. Die Trauben werden traditionell gepresst und in Stahltanks, Bottichen und neutralen Fässern vergoren. Nur ein Teil des Weins wird einer malolaktischen Gärung unterzogen, wodurch die Frische erhalten bleibt, ohne dass der Wein an Tiefe verliert. Der Wein reift auf der Feinhefe, bevor er zur zweiten Gärung in die Flasche kommt, wo er mindestens 24 Monate lang ausgebaut wird. Die Degorgierung erfolgt von Hand und es werden mindestens 4,5 g/l Expeditionslikör verwendet, der das trockene und mineralische Profil des Weins nur leicht abmildert.
Verkostung
Laherte Frères Ultradition Extra Brut öffnet sich mit feinen Bläschen und einer intensiven Nase: reife Zitrusfrüchte, grüner Apfel, dezente Brioche und ein Echo von Trockenfrüchten. Dazu kommen Noten von Kreide, weißen Blüten und Toast. Am Gaumen ist er lebhaft, mit präziser Säure, cremiger Textur und salzigen Untertönen. Der Abgang ist lang, erfrischend und mineralisch, mit einer Spannung, die zu einem weiteren Schluck einlädt. Laherte Frères Ultradition Extra Brut : authentischer, reiner Charakter, der auf elegante Weise von dem Weinberg erzählt, aus dem er stammt.
Versand nach Schweiz

Geschätzte Transportzeit: 6-7 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab 377,46₣* |
---|---|---|
1-6 | 22,79₣ | 11,39₣ (-11,39₣) |
7-12 | 28,22₣ | 14,11₣ (-14,11₣) |
13-18 | 34,82₣ | 17,41₣ (-17,41₣) |
19-24 | 43,79₣ | 21,89₣ (-21,89₣) |
25-30 | 49,07₣ | 24,53₣ (-24,53₣) |
31-36 | 54,73₣ | 27,37₣ (-27,37₣) |
37-42 | 58,51₣ | 29,25₣ (-29,25₣) |
43-48 | 60,39₣ | 30,20₣ (-30,20₣) |
49-54 | 66,06₣ | 33,03₣ (-33,03₣) |
55-60 | 71,72₣ | 35,86₣ (-35,86₣) |
exklusive MwSt |
**Die Lieferungen nach Schweiz umfassen die Transportkosten, die Versicherung und die Ausfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier in der Herkunft), nicht aber die Einfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier am Ziel) und die lokalen Steuern.
***Bei Gourmet Hunters sind die Preise der Weine von der MwSt von 21% IVA für alle Lieferungen nach Schweiz befreit. Greife auf Dein Warenkorb zu und wähle Schweiz als Lieferadresse aus um eine MwSt-freie Bestellung zu geniessen.