Dein Warenkorb ist leer!

Endbetrag (MwSt exkl.)

0,00₣

50% Lieferrabatt über 375,25₣

Fernando de Castilla Solera Reserva

18,69₣ (MwSt exkl. 70 cl.) / Schweiz

18,69₣ (MwSt exkl. 70 cl.) / Schweiz

Beschreibung

Seit seiner Gründung hat sich Fernando de Castilla als Bewahrer der Zeit und der Tradition in Jerez positioniert. Unter der Vision von Fernando Andrada-Vanderwilde hat sich das Haus der Wiederbelebung klassischer Methoden und vergessener Soleras verschrieben, um authentische Brände zu kreieren, ohne Kunstgriffe oder Zugeständnisse an den Markt. Fernando de Castilla Solera Reserva entsteht aus der Rebsorte Palomino, die auf den kalkhaltigen Albariza-Böden von Marco de Jerez angebaut wird, wo die atlantische Brise und die andalusische Sonne eine Rebsorte hervorbringen, die diskret, aber voller Potenzial ist. Eine wichtige Entscheidung des Teams war es, ausschließlich Holandas zu verwenden - die feinste Fraktion der Destillation - und nicht die aggressiveren Branntweine, um das Volumen zugunsten von Reinheit und Eleganz zu opfern.

Weinherstellung

Fernando de Castilla Solera Reserva wird durch Destillation bei niedriger Temperatur hergestellt, wobei nur das Herzstück des Weins, das subtilste und aromatischste, extrahiert wird. Der Ausbau erfolgt nach der traditionellen Methode der Criaderas und Soleras in Fässern aus amerikanischer Eiche, die mit Oloroso gefüllt sind, was die Komplexität erhöht, ohne die Essenz des Destillats zu überschatten. Dieser Prozess kann bis zu fünf Jahre dauern, aber das eigentliche Geheimnis liegt in der Mischung: aufeinanderfolgende Schichten von Zeit, Holz und Wein, die in tiefer Harmonie miteinander verschmelzen.

Geschmack

Der Fernando de Castilla Solera Reserva ist bernsteinfarben mit mahagonifarbenen Reflexen und zeigt in der Nase einen zarten, reifen Ausdruck: getrocknete Feigen, kandierte Orangenschalen, Vanille und ein Hauch von Muskatnuss. Am Gaumen ist der Einstieg weich und rund, mit einer seidigen Textur, die überraschend ausgewogen ist. Es handelt sich nicht um einen schweren oder süßen Brandy: sein Profil ist trocken, elegant, mit Noten von geröstetem Karamell, weichem Kaffee und einer leichten, edlen Bitterkeit, die an alte Eiche und großzügigen Wein erinnert. Der Abgang ist lang, mit Anklängen von Trockenfrüchten und Gewürzen, die lange nachklingen, ohne hart zu sein. Es ist ein erstklassiger Brandy für diejenigen, die Tiefe ohne Prunk suchen, näher am Geist eines alten Weins als am Ethylpunsch eines gewöhnlichen Destillats. Ein zurückhaltendes, reifes und subtiles Werk, das das Erbe von Jerez ehrt, ohne seine Stimme erheben zu müssen.

Merkmale