-
-
Giovanni Rosso
Barbera d'Alba13,59₣
12,93₣/ud (-5%)
-
Giovanni Rosso
Barbera d'Alba13,59₣
12,93₣/ud (-5%)
-
-
-
-
-
Bera Vittorio E Figli
Barbera d'Asti18,24₣
17,35₣/ud (-5%)
-
-
-
-
-
-
Mascarello Giuseppe e Figlio
Barbera d'Alba37,37₣
35,52₣/ud (-5%)
-
-
Zeigen 1 bis 16 von 43
Kaufen Wein mit Barbera
DerBarbera ist die typischste und am weitesten verbreitete Sorte im Piemont. Er wird auch in der Lombardei, der Emilia-Romagna und in einigen Teilen Süditaliens angebaut. Die Sorte Barbera ist nach Sangiovese und Montepulciano die am dritthäufigsten angebaute rote Rebsorte.
DerBarbera ist eine tiefrubinrote, ertragreiche Rebsorte mit einer relativ späten Reifezeit (nach dem Dolcetto, aber vor dem Nebbiolo), die jedoch auch bei voller Reife einen hohen Säuregehalt beibehält. Die besten Beispiele für Barbera-Weine sind Weine von intensiver Farbe, frisch, relativ weich und mit einem tiefen Kirschgeschmack.
Im Herzen des Piemont gibt der Barbera dem Barbera d'Asti DOCG, dem Barbera d'Alba DOC und dem Barbera di Monferrato DOC seinen Namen. Die Hügel unmittelbar nördlich und südlich von Alba und Monforte d' Alba in der DOC d'Alba und in der Provinz Asti das Gebiet nordwestlich von Nizza Monferrato in Richtung Vinchio, Castelnuovo Calcea, Agliano, Belveglio und Rocchetta Tanaro gelten als die besten Anbaugebiete für diese Sorte. So wurden Nizza, Tinella und Colli Astiano als spezifische Untergebiete des Barbera d'Alba anerkannt, und der Barbera Monferrato Superiore erhielt den DOCG-Status. Die Winzer in Asti argumentieren, dass der Barbera d'Asti dem Barbera d'Alba, dessen Preise im Allgemeinen höher sind, überlegen sein könnte, da die besten Weinberge rund um die Stadt Alba dem Anbau von Nebbiolo gewidmet sind (zum Genuss von Barolo und Barbaresco), während die Flächen um Asti ausschließlich mit Barbera bepflanzt sind.
In Weinbergen mit hohen Erträgen können die Barbera-Weine wässrig und einfach sein. In den letzten zwanzig Jahren haben die Winzer die Rebsorte Barberajedoch ernster genommen, und es wird heute eine breite Palette von Stilen hergestellt: von billigen, jungen, einfachen, säurebetonten und fruchtigen Weinen bis hin zu sehr viel teureren Weinen, bei denen das Fass eine positive Rolle bei der Reifung des Weins spielt.
Einige der besten Erzeuger der Sorte Barbera sind: Elio Altare, Domenico Clerico, Conterno Fantino, Corregia und Scavino.
- ;
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
44,21₣
42,02₣/ud (-5%)
-
Kaufen Wein mit Barbera
DerBarbera ist die typischste und am weitesten verbreitete Sorte im Piemont. Er wird auch in der Lombardei, der Emilia-Romagna und in einigen Teilen Süditaliens angebaut. Die Sorte Barbera ist nach Sangiovese und Montepulciano die am dritthäufigsten angebaute rote Rebsorte.
DerBarbera ist eine tiefrubinrote, ertragreiche Rebsorte mit einer relativ späten Reifezeit (nach dem Dolcetto, aber vor dem Nebbiolo), die jedoch auch bei voller Reife einen hohen Säuregehalt beibehält. Die besten Beispiele für Barbera-Weine sind Weine von intensiver Farbe, frisch, relativ weich und mit einem tiefen Kirschgeschmack.
Im Herzen des Piemont gibt der Barbera dem Barbera d'Asti DOCG, dem Barbera d'Alba DOC und dem Barbera di Monferrato DOC seinen Namen. Die Hügel unmittelbar nördlich und südlich von Alba und Monforte d' Alba in der DOC d'Alba und in der Provinz Asti das Gebiet nordwestlich von Nizza Monferrato in Richtung Vinchio, Castelnuovo Calcea, Agliano, Belveglio und Rocchetta Tanaro gelten als die besten Anbaugebiete für diese Sorte. So wurden Nizza, Tinella und Colli Astiano als spezifische Untergebiete des Barbera d'Alba anerkannt, und der Barbera Monferrato Superiore erhielt den DOCG-Status. Die Winzer in Asti argumentieren, dass der Barbera d'Asti dem Barbera d'Alba, dessen Preise im Allgemeinen höher sind, überlegen sein könnte, da die besten Weinberge rund um die Stadt Alba dem Anbau von Nebbiolo gewidmet sind (zum Genuss von Barolo und Barbaresco), während die Flächen um Asti ausschließlich mit Barbera bepflanzt sind.
In Weinbergen mit hohen Erträgen können die Barbera-Weine wässrig und einfach sein. In den letzten zwanzig Jahren haben die Winzer die Rebsorte Barberajedoch ernster genommen, und es wird heute eine breite Palette von Stilen hergestellt: von billigen, jungen, einfachen, säurebetonten und fruchtigen Weinen bis hin zu sehr viel teureren Weinen, bei denen das Fass eine positive Rolle bei der Reifung des Weins spielt.
Einige der besten Erzeuger der Sorte Barbera sind: Elio Altare, Domenico Clerico, Conterno Fantino, Corregia und Scavino.