Zeigen 1 bis 9 von 9
Kaufen Wein von Cuentaviñas
Cuentaviñas wurde 2018 geboren, als Eduardo Eguren, fünfte Generation der angesehenen Familie Eguren(Sierra Cantabria, Teso La Monja...), beschloss, seinen eigenen Weg zu gehen, nachdem er drei außergewöhnliche Parzellen von seinem Großvater mütterlicherseits geerbt hatte. Der Name selbst ist eine bedeutungsvolle Geste: ein Wortspiel mit "Geschichtenerzähler", übertragen auf den Weinberg: "vineyard-teller". Jeder Wein ist eine Geschichte, jede Parzelle eine Erzählung.
Es wäre einfacher gewesen, im Kreise der Familie zu bleiben, aber Eduardo entschied sich mit seinen önologischen Studien, seiner Erfahrung in Arkadienund Kalifornien und seiner überbordenden Leidenschaft für sein eigenes, intimes Projekt. Carlota, seine Partnerin und Weggefährtin, teilt diese Vision: mit Seele anbauen, mit Präzision vinifizieren.
Der Ort: San Vicente und die Seele von Peciña
San Vicente de la Sonsierra ist das emotionale Herzstück des Projekts. Dort, in dem fast unbewohnten Dorf Peciña, wo sein Großvater mütterlicherseits als "el peciñero" bekannt war, findet Eduardo sein Refugium und Labor. Alte Weinpressen, steinerne Laubsägearbeiten und eine jahrtausendealte Stille umrahmen diese Geschichte. Jeder Winkel erinnert an die Wurzeln und das Erbe. Cuentaviñas ist nicht aus einer Weinkellerei entstanden, sondern aus dem Wunsch, jeden Boden zu verstehen und zu hören, was die Reben erzählen wollen.
Die Parzellen: Juwelen, die sprechen
Eduardo bearbeitet einzigartige Parzellen in der Sonsierra und an den kühlen Hängen der Sierra de la Demanda, wo alte Weinberge - viele davon zwischen 1966 und 1972 gepflanzt - auf kolluvialen, alluvialen und kalkhaltigen Böden nebeneinander bestehen, die eine unverwechselbare mineralische Identität aufweisen. Jeder Weinberg hat seine eigene Seele: von der nördlichen Lage von Septeno - La Canoca, mit Kalkböden, die Spannung vermitteln, über die lehmige und eisenhaltige Tiefe der jahrhundertealten Garnacha de Cordovín, die steinige Eleganz von Arriscado - El Llano, die Komplexität von Alomado - Viña Ayamud mit Blick auf den Ebro, oder die strukturelle Frische der Kalksteinblöcke in Los Yelsones. Diese Landschaften werden nicht durch wiederholte Formeln interpretiert, sondern separat vinifiziert, mit einer einzigen Besessenheit: auf die Stimme jedes Bodens, jeder Pflanze zu hören und sie mit Reinheit, Ausgewogenheit und Wahrheit intakt ins Glas zu bringen.
Philosophie des Anbaus und der Weinbereitung
"Kultivieren, nicht nur vinifizieren" ist sein Motto. Eduardo vermeidet Bezeichnungen wie biodynamisch oder biologisch; er glaubt nicht an Dogmen, sondern an die Beobachtung, den Respekt vor dem natürlichen Kreislauf und die Arbeit mit den Pflanzendecken und dem natürlichen Gleichgewicht.
Die Weinherstellung erfolgt in einer alten Weinpresse aus dem 18. Jahrhundert in Peciña. Jahrhundert in Peciña. Die natürliche Kühle des Kellers und der umsichtige Einsatz von Holz ermöglichen saubere, ausdrucksstarke Weine mit Seele. Alles ist Handarbeit: Rebschnitt, Bodenbearbeitung, Reifung. Es gibt keinen Platz für Kunstgriffe.
Der Wein: begrenzte Produktion, reine Essenz
Seit dem ersten Jahrgang mit nur 4.900 Flaschen hat Cuentaviñas eine sehr begrenzte Produktion beibehalten. Das Sortiment umfasst Etiketten wie Alomado, Arriscado, El Tiznado, Los Yelsones, Garnacha CDVIN und Septeno. Jeder Wein ist eine in Flaschen abgefüllte Geschichte, eine Handlung, die seinen Ursprung erzählt.
Der Ausdruck ist klar: reine Frucht, natürliche Frische, feste aber elegante Struktur. Rioja, ja, aber von einem modernen und ehrlichen Standpunkt aus.
- ;
-
39,36₣
37,41₣/ud (-5%)
Parker94 -
39,85₣
37,87₣/ud (-5%)
- ;
-
39,85₣
37,87₣/ud (-5%)
Parker94 -
132,90₣
126,27₣/ud (-5%)
Parker95
- ;
-
136,33₣
129,53₣/ud (-5%)
-
139,20₣
132,25₣/ud (-5%)
Parker96
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von Cuentaviñas
Cuentaviñas wurde 2018 geboren, als Eduardo Eguren, fünfte Generation der angesehenen Familie Eguren(Sierra Cantabria, Teso La Monja...), beschloss, seinen eigenen Weg zu gehen, nachdem er drei außergewöhnliche Parzellen von seinem Großvater mütterlicherseits geerbt hatte. Der Name selbst ist eine bedeutungsvolle Geste: ein Wortspiel mit "Geschichtenerzähler", übertragen auf den Weinberg: "vineyard-teller". Jeder Wein ist eine Geschichte, jede Parzelle eine Erzählung.
Es wäre einfacher gewesen, im Kreise der Familie zu bleiben, aber Eduardo entschied sich mit seinen önologischen Studien, seiner Erfahrung in Arkadienund Kalifornien und seiner überbordenden Leidenschaft für sein eigenes, intimes Projekt. Carlota, seine Partnerin und Weggefährtin, teilt diese Vision: mit Seele anbauen, mit Präzision vinifizieren.
Der Ort: San Vicente und die Seele von Peciña
San Vicente de la Sonsierra ist das emotionale Herzstück des Projekts. Dort, in dem fast unbewohnten Dorf Peciña, wo sein Großvater mütterlicherseits als "el peciñero" bekannt war, findet Eduardo sein Refugium und Labor. Alte Weinpressen, steinerne Laubsägearbeiten und eine jahrtausendealte Stille umrahmen diese Geschichte. Jeder Winkel erinnert an die Wurzeln und das Erbe. Cuentaviñas ist nicht aus einer Weinkellerei entstanden, sondern aus dem Wunsch, jeden Boden zu verstehen und zu hören, was die Reben erzählen wollen.
Die Parzellen: Juwelen, die sprechen
Eduardo bearbeitet einzigartige Parzellen in der Sonsierra und an den kühlen Hängen der Sierra de la Demanda, wo alte Weinberge - viele davon zwischen 1966 und 1972 gepflanzt - auf kolluvialen, alluvialen und kalkhaltigen Böden nebeneinander bestehen, die eine unverwechselbare mineralische Identität aufweisen. Jeder Weinberg hat seine eigene Seele: von der nördlichen Lage von Septeno - La Canoca, mit Kalkböden, die Spannung vermitteln, über die lehmige und eisenhaltige Tiefe der jahrhundertealten Garnacha de Cordovín, die steinige Eleganz von Arriscado - El Llano, die Komplexität von Alomado - Viña Ayamud mit Blick auf den Ebro, oder die strukturelle Frische der Kalksteinblöcke in Los Yelsones. Diese Landschaften werden nicht durch wiederholte Formeln interpretiert, sondern separat vinifiziert, mit einer einzigen Besessenheit: auf die Stimme jedes Bodens, jeder Pflanze zu hören und sie mit Reinheit, Ausgewogenheit und Wahrheit intakt ins Glas zu bringen.
Philosophie des Anbaus und der Weinbereitung
"Kultivieren, nicht nur vinifizieren" ist sein Motto. Eduardo vermeidet Bezeichnungen wie biodynamisch oder biologisch; er glaubt nicht an Dogmen, sondern an die Beobachtung, den Respekt vor dem natürlichen Kreislauf und die Arbeit mit den Pflanzendecken und dem natürlichen Gleichgewicht.
Die Weinherstellung erfolgt in einer alten Weinpresse aus dem 18. Jahrhundert in Peciña. Jahrhundert in Peciña. Die natürliche Kühle des Kellers und der umsichtige Einsatz von Holz ermöglichen saubere, ausdrucksstarke Weine mit Seele. Alles ist Handarbeit: Rebschnitt, Bodenbearbeitung, Reifung. Es gibt keinen Platz für Kunstgriffe.
Der Wein: begrenzte Produktion, reine Essenz
Seit dem ersten Jahrgang mit nur 4.900 Flaschen hat Cuentaviñas eine sehr begrenzte Produktion beibehalten. Das Sortiment umfasst Etiketten wie Alomado, Arriscado, El Tiznado, Los Yelsones, Garnacha CDVIN und Septeno. Jeder Wein ist eine in Flaschen abgefüllte Geschichte, eine Handlung, die seinen Ursprung erzählt.
Der Ausdruck ist klar: reine Frucht, natürliche Frische, feste aber elegante Struktur. Rioja, ja, aber von einem modernen und ehrlichen Standpunkt aus.