Lafleur Les Perrières 2022
76,61₣ (MwSt exkl. 75 cl.) / Schweiz
Château Grand Village
Bordeaux
Weitere Jahrgänge: 2021
Verfügbar in 3 Tagen
Robert Parker's Wine Advocate
Der 2022 Les Perrières de Lafleur ist die bisher umfangreichste und geschmeidigste Version dieses Weins, der dennoch seine straffe, mineralische Identität bewahrt. Er bietet Aromen von Maulbeeren, Veilchen und Tinte, ist von mittlerem bis vollem Körper, reichhaltig und prägnant, mit hervorragender Tiefe und Ausdauer. Wie sich die Leser erinnern werden, stammt der Les Perrières von Parzellen auf dem höher gelegenen Plateau von Fronsac, die mit Reben von Château Lafleur bepflanzt sind.
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Land
Region
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
15.0%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 14ºC und 16ºC
Ausbau
Alkoholische Gärung in Edelstahl- und Betontanks. Reifung für 15 Monate in französischen Eichenfässern (35% neu).
Beschreibung
Der Lafleur Les Perrières ist das Ergebnis einer von Leidenschaft und Präzision geprägten Vision, die von den schroffen Rändern des Kalkplateaus von Fronsac bis zum Savoir-faire einer der bedeutendsten Dynastien von Pomerol reicht. Die Idee zu diesem Wein entstand nach fast einem Jahrzehnt des Experimentierens - den ersten "Akten" - als die Guinaudeaus erkunden wollten, was ihr berühmter Bouchet (Cabernet Franc) auf den kalkhaltigen Böden von Fronsac ausdrücken würde. Diese kühne Entscheidung, die das Ergebnis einer massiven Auswahl alter Rebstöcke war, brachte einen neuen "Cru" hervor, der eine perfekte Harmonie zwischen dem Boden und der Rebsorte aufweist. Die Assemblage aus Merlot und Cabernet Franc ist eine Symbiose aus Fülle und Struktur, die einen einzigartigen Wein hervorbringt, der an der Grenze zwischen der Tradition von Pomerol und der Bravour von Fronsac entsteht. Diese Verschmelzung mit den kalkhaltigen Böden und den flachen Hängen verleiht ihm eine unverwechselbare mineralische Reinheit.
Weinherstellung
Die Trauben für den Lafleur Les Perrières werden ausschließlich von Hand geerntet, wobei eine dreifache Selektion vorgenommen wird: zwei Sortierungen im Weinberg und eine im Keller, um nur einwandfreies Lesegut zu erhalten. Die Trauben werden in Zement- und Edelstahltanks vinifiziert, wo jede Sorte separat verbleibt, mit sanfter Mazeration und dosierter Extraktion, immer bei einer kontrollierten Temperatur um die 30°C. Der Prozess dauert zwischen 15 und 25 Tagen, je nach Rohmaterial und phenolischer Reife. Nach der Gärung reift der Wein 15 Monate lang in französischen Eichenfässern, von denen ein Drittel neu und zwei Drittel ein Jahr alt sind, was ihm Spannung und Struktur verleiht, ohne seine Mineralität zu beeinträchtigen. Die Abfüllung in dunkelgrüne Flaschen im Grand-Cru-Stil erfolgt im zweiten Jahr nach der Ernte.
Verkostung
Der Lafleur Les Perrières zeigt eine sensorische Palette von raffinierter Intensität. In der Nase zeigen sich Noten von reifen roten Pflaumen, Brombeeren, exotischen Gewürzen und Weihrauch, umhüllt von subtil getoastetem Eichenholz, das die Komplexität erhöht, ohne zu sättigen. Dazu kommen Anklänge von Walderdbeeren, Kirschschale und ein Hauch von geröstetem Blatttee. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, aber raffiniert, mit festen, präzisen Tanninen, die einen direkten, sauberen, fast tautologischen Angriff unterstützen. Die Mineralität, die durch eine salzige Note gekennzeichnet ist, verbindet sich mit einem lebendigen Säurenerv, der Nervenstärke und Frische verleiht und das Gleichgewicht aufrechterhält. Die Textur ist straff, fast sportlich, mit einer Länge, die in einen trockenen, linearen Abgang übergeht, der von Anklängen an Graphit, feuchter Erde und subtilen Gewürzen geprägt ist.
Lafleur Les Perrières strebt nicht nach Opulenz, sondern nach zurückhaltender Eleganz: Es ist ein konzeptioneller, fast philosophischer Bordeaux Supérieur, der das Terroir und den Cabernet Franc in seiner ganzen Ausdruckskraft beansprucht. Ideal als Begleiter zu mittelalterlichen französischen Eintöpfen oder rotem Fleisch mit barocken Saucen, verlangt er einen Gaumen, der rohe Mineralität, Spannung und feine Texturen liebt - ein Wein für Puristen, aber mit Haltung und Tiefe.
Versand nach Schweiz

Geschätzte Transportzeit: 6-7 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab 377,12₣* |
---|---|---|
1-6 | 22,77₣ | 11,38₣ (-11,38₣) |
7-12 | 28,19₣ | 14,09₣ (-14,09₣) |
13-18 | 34,79₣ | 17,39₣ (-17,39₣) |
19-24 | 43,75₣ | 21,87₣ (-21,87₣) |
25-30 | 49,03₣ | 24,51₣ (-24,51₣) |
31-36 | 54,68₣ | 27,34₣ (-27,34₣) |
37-42 | 58,45₣ | 29,23₣ (-29,23₣) |
43-48 | 60,34₣ | 30,17₣ (-30,17₣) |
49-54 | 66,00₣ | 33,00₣ (-33,00₣) |
55-60 | 71,65₣ | 35,83₣ (-35,83₣) |
exklusive MwSt |
**Die Lieferungen nach Schweiz umfassen die Transportkosten, die Versicherung und die Ausfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier in der Herkunft), nicht aber die Einfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier am Ziel) und die lokalen Steuern.
***Bei Gourmet Hunters sind die Preise der Weine von der MwSt von 21% IVA für alle Lieferungen nach Schweiz befreit. Greife auf Dein Warenkorb zu und wähle Schweiz als Lieferadresse aus um eine MwSt-freie Bestellung zu geniessen.